Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Das Friedenslicht kommt „Frieden beginnt mit Dir“ – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20221212_friedenslicht.html

Das Friedenslicht kommt „Frieden beginnt mit Dir“ – Am 3. Advent holen die Pfadfinder St.
Das Friedenslicht kommt „Frieden beginnt mit Dir“ 12.12.2022 16:13 Am 3.

Friedenslicht erhellt das Rathaus - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20191216_friedenslicht.html

Friedenslicht erhellt das Rathaus – „Mut zum Frieden“ – das ist das diesjährige Motto der traditionellen
Friedenslicht erhellt das Rathaus 16.12.2019 18:29 „Mut zum Frieden“ – das ist das diesjährige Motto

Pressemitteilung Erlöserkirche Henstedt Das Friedenslicht kommt trotzdem! - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20201215_Erloeserkirche.html

Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee ein Licht aus Betlehem als Botschafter des Friedens
Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: Frieden überwindet Grenzen.

Veranstaltungskalender - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.09&vid=E56FA35A33B1B085C1258CC900450C20

Veranstaltungskalender – Der Veranstaltungskalender von Henstedt-Ulzburg. Alle Termine auf einen Blick. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Nach dem Motto: Wer den Frieden will, der muss Verständnis, Toleranz und Dialog fördern.

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/aktionsgemeinschaft-dienst-fuer-den-frieden-261836

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Projekt Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden Projekt Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den

Mitsingkonzert in Weißwasser: "Das ist der einfache Frieden" - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/mitsingkonzert-in-weisswasser-das-ist-der-einfache-frieden-269018

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Vor Ort Mitsingkonzert in Weißwasser: „Das ist der einfache Frieden“ Veranstaltung Logo Stadtchor

Demokratiekonferenz: Nachhaltigkeit und Frieden vor Ort erhalten und stärken - Bundesprogramm "Demokratie

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/demokratiekonferenz-nachhaltigkeit-und-frieden-vor-ort-erhalten-und-staerken-268142

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Vor Ort Demokratiekonferenz: Nachhaltigkeit und Frieden vor Ort erhalten und stärken Veranstaltung

Pro Peace - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/pro-peace-261198

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
(koordinierende Organisation) Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e. V.

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Oberbürgermeister Knut Kreuch mit Friedensbotschaft

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/oberbuergermeister-knut-kreuch-mit-friedensbotschaft.html

richtet Oberbürgermeister Knut Kreuch einen eindringlichen Appell an die Menschen, sich täglich für den Frieden – „Gotha und Frieden – das ist eigentlich eine untrennbare Einheit“, betont Kreuch. – Sein Name bleibt unübersetzt und mahnt uns, uns als Menschen täglich, Stein für Stein, für den Frieden – meinen Reden, in Begegnungen oder wie jetzt mit Ihnen – dafür, jeden Tag ein bisschen mehr über den Frieden – Dann wird es mehr Frieden auf dieser Welt geben“, so der Oberbürgermeister abschließend.
richtet Oberbürgermeister Knut Kreuch einen eindringlichen Appell an die Menschen, sich täglich für den Frieden

Thüringentag in Gotha bekommt ein eigenes Gesicht

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/thueringentag-in-gotha-bekommt-ein-eigenes-gesicht.html

Friedenskuss präsentiert die Stadt des Friedensteins erstmalig die zweifach personifizierte Begegnung von Frieden
Friedenskuss präsentiert die Stadt des Friedensteins erstmalig die zweifach personifizierte Begegnung von Frieden

Kolumne II: Märchensprechstunde

https://www.gotha.de/de/gabriel-wolkenfeld/kolumne-ii-maerchensprechstunde.html

Für einen Moment herrschte Frieden. Aktuelle Sprechstunden: www.gabrielwolkenfeld.de  
Für einen Moment herrschte Frieden.

Christoph Kuhn 2008

https://www.gotha.de/de/kurd-lasswitz-stipendium/christoph-kuhn-2008.html

und Geschichte, die Essays ‚Gewalt der Sprache – Gewalt in der Sprache – Sprache der Gewalt‘ und ‚Dem Frieden
und Geschichte, die Essays „Gewalt der Sprache – Gewalt in der Sprache – Sprache der Gewalt“ und „Dem Frieden

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Katzennamen mit S

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2978-katzennamen-s.html

Selma – Harmonie, Frieden (türk.) Serafina Shala – mit schwarzen, langen Haaren (arab.)

Auch männliche Schimpansen brauchen Freunde

https://www.tierchenwelt.de/news/3767-auch-maennliche-schimpansen-brauchen-freunde.html

Wenn Schimpansen älter werden, suchen sich nicht mehr so aktiv neue Freundschaften. Außerdem vermeiden sie Situationen, die Stress für sie bedeuten. Menschen verhalten sich im Alter ähnlich.
Sie suchen Ruhe und Frieden. In der Fachsprache heißt das „sozioemotionale Selektion“.

Im Alter verbringen Schimpansen lieber Zeit mit guten Freunden

https://www.tierchenwelt.de/news/3409-im-alter-verbringen-schimpansen-lieber-zeit-mit-guten-freunden.html

Wenn Schimpansen älter werden, suchen sich nicht mehr so aktiv neue Freundschaften. Außerdem vermeiden sie Situationen, die Stress für sie bedeuten. Menschen verhalten sich im Alter ähnlich.
Sie suchen Ruhe und Frieden.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Lauf für den Frieden!“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/05/24/lauf-fuer-den-frieden/

Sonntag, 13. August 2023 von 11-16 Uhr. Eine Veranstaltung des Stadtsportbund Bielefeld
0521 – 55 75 25 0 info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube „Lauf für den Frieden

„Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus 2023“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/05/22/rueckblick-bielefelder-aktionswochen-gegen-rassismus-2023/

Rückblick auf die Eröffnungsveranstaltung in der Bielefelder Innenstadt
Integrationszentrum und der Bielefelder Jugendring Diesen Beitrag teilen: PrevJUKIBIE 2023 „Lauf für den Frieden

NLTV ab dem 22.05.2023 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/05/24/nltv-ab-dem-22-05-2023/

212. NLTV – MAI, „Wir im Falkendom“ u.a. mit Backen, Tanzen, VR-Gaming
VON ON SCREEN: https://www.youtube.com/onscreenbielefeld Diesen Beitrag teilen: Prev„Lauf für den Frieden

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/annette-imhoff-das-kulturelle-erbe-koelns/

„Kunst = Frieden – Das kulturelle Erbe Kölns“ eine internationale Kunstbegegnung, die das kulturelle
August 2025 fand im Kunsthaus Rhenania in Köln unter dem Motto „Kunst = Frieden – Das kulturelle Erbe

Schokoladenmuseum Köln: Im Gespräch

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/kategorien/category/im-gespraech/page-1/

Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns Von Astrid Gebhardt 04.09.2025 „Kunst = Frieden

Schokoladenmuseum Köln: Im Gespräch

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/kategorien/category/im-gespraech/

Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns Von Astrid Gebhardt 04.09.2025 „Kunst = Frieden

Schokoladenmuseum Köln: Astrid Gebhardt

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/autoren/author/astrid-gebhardt/

Ich bin Astrid und schon seit mehr als 10 Jahren im Schokoladenmuseum im Marketing unterwegs. Das ist ja auch einer der schönsten Arbeitsplätze in Köln und es gibt immer wieder tolle Geschichten rund um das Thema Kakao und Schokolade zu erzählen. Wo bitte hat man so einen tollen Blick auf den Rhein direkt vom Schreibtisch?
Artikel: Annette Imhoff – Das kulturelle Erbe Kölns Von Astrid Gebhardt 04.09.2025 „Kunst = Frieden

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Newroz-Fest | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FGrusswort-von-Oberbuergermeister-Thomas-Eiskirch-zum-Newroz-Fest

der Natur, das Wiederkehren des Lichtes und die Stärkung Ihrer Gemeinschaft, sowie die Sehnsucht nach Frieden
der Natur, das Wiederkehren des Lichtes und die Stärkung Ihrer Gemeinschaft, sowie die Sehnsucht nach Frieden

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Newroz-Fest | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen/Grusswort-von-Oberbuergermeister-Thomas-Eiskirch-zum-Newroz-Fest

der Natur, das Wiederkehren des Lichtes und die Stärkung Ihrer Gemeinschaft, sowie die Sehnsucht nach Frieden
der Natur, das Wiederkehren des Lichtes und die Stärkung Ihrer Gemeinschaft, sowie die Sehnsucht nach Frieden

Statement des Oberbürgermeisters zur Ukraine | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FStatement-des-Oberbuergermeisters-zur-Ukraine

Resolution zur Sitzung des Rates am 3. März 2022
Putin hat dieses Ziel verraten und bedroht damit unser aller Frieden.

Statement des Oberbürgermeisters zur Ukraine | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen/Statement-des-Oberbuergermeisters-zur-Ukraine

Resolution zur Sitzung des Rates am 3. März 2022
Putin hat dieses Ziel verraten und bedroht damit unser aller Frieden.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen