Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Preisträger-Plakate im Haus auf der Alb – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/aktuelles/preistraege-plakate-im-haus-auf-der-alb/

Die meisten Generationen in Deutschland kennen heute nur ein Leben im Frieden. – Dabei ist Frieden nichts Selbstverständliches.
Preisträger-Plakate im Haus auf der Alb Die meisten Generationen in Deutschland kennen heute nur ein Leben im Frieden

Plakatausstellungen - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/plakatausstellungen/

Plakatausstellungen Wir bieten die preisgekrönten Plakate ausgewählter vergangener Wettbewerbe als Leihausstellungen an. Leih-Ausstellungen Jedes Jahr prämiert eine Plakat-Jury rund zehn bis 14 Plakate mit einem ersten Preis. Die Gewinner:innen stammen aus allen Schularten. Ihre Werke zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ junge Menschen auf ausgewählte Themen blicken. Heimat
Ausleihe Zur digitalen Ausstellung Frieden heute – Was müssen wir für ein friedliches Europa tun?

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Friedensengel: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/friedensengel

Wenn du gerne auf Festen bist, solltest du unbedingt vorbeischauen, denn es findet auch jährlich ein Friedensengelfest statt.
Sie symbolisiert Frieden und Schutz. 

Siegestor: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/siegestor

Weißt du, was die Skulptur auf dem Siegestor darstellt?
Der Schriftzug auf der Südseite des Tors: „Dem Sieg geweiht, im Krieg zerstört, zum Frieden mahnend“,

Grüß Gott: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/g/gruess-gott

Früher bedeutete Grüß Gott: möge dich Gott segnen oder möge dich Gott grüßen. Wusstest du, dass auch in anderen Ländern, in den verschiedensten Sprachen auch sowas wie Grüß Gott gesagt wird?
Irland sagt man zum Beispiel „dia dhuit“ und auf Arabisch heißt „As-salām ‚alaykum“ in etwa „Gottes Frieden

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Foto „1. Deutscher Volkskongress“

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-erster-deutscher-volkskongress.html

Deutsche Volkskongress für die Einheit und gerechten Frieden findet vom 6. bis 7.
„Deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden“ zusammen.

LeMO-Objekt: Spendenmarken "Verteidigt den Frieden. Helft dem demokratischen Griechenland"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-spendenmarke-verteidigt-den-frieden.html

In der Sowjetischen Besatzungszone erscheinen 1949 Sondermarken zur Unterstützung der Kommunisten im griechischen Bürgerkrieg.
Suchen Spendenmarken „Verteidigt den Frieden.

LeMO-Objekt: Mitteilung an die Eltern zur 1. Mai-Demonstration

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-mitteilung-erster-mai.html

Mai ist als „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ auch in
Mai ist als „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ auch in

LeMO Kapitel: NATO-Erweiterungen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/deutschland-in-europa-und-der-welt/nato-erweiterungen.html

entwicklelt in den 1990er Jahren ein neues Profil und versteht sich als internationaler Garant für Frieden
Sie entwickelt in den 1990er Jahren ein neues Profil und versteht sich als internationaler Garant für Frieden

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Frieden und Gerechtigkeit: Gymnasium Klasse 9 – Ethik und Religion

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/ethikreligion/katholisch/gerechtigkeit

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Frieden und Gerechtigkeit (Kinderrechte, …).

Katholische Religionslehre Online Quiz, Ethik und Religion Klasse 9 Gymnasium

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/ethikreligion/katholisch/

Kostenlose Online-Übungen zu Katholische Religionslehre Das Judentum15 Buddhismus und Hinduismus36 Frieden

Ethik und Religion 9. Klasse - 100 kostenlose Übungen bei Schlaukopf.de

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/ethikreligion/

Christentum15 Islam37 Katholische Religionslehre Das Judentum15 Buddhismus und Hinduismus36 Frieden

Zusammenleben verschiedener Kulturen: Realschule Klasse 6 - Gemeinschaftskunde

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse6/sozialkunde/zusammenleben

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Zusammenleben verschiedener Kulturen (–neu–, Auf dem Weg zum Vereinten Europa, Eine Moschee für Mannheim, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Europa wächst zusammen: Das Beispiel PAMINA Flucht nach Europa Ich bin du und du bist ich Krieg oder Frieden

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volkstrauertag | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/november/volkstrauertag/

„Wer den Krieg nicht kennt, vermag den Frieden nicht zu schätzen.“
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt „Wer den Krieg nicht kennt, vermag den Frieden

Frieden. Ein Chorkonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-10-frieden.-ein-chorkonzert/

Chor St. Josef / Instrumentalisten & Solisten Leitung: Ute Roddey Der 9. November steht für viele düstere und hoffnungsvolle Momentein der deutschen Geschichte. Dieses Chor-und Orchesterkonzert mit Musik u.a. von Telemann, Buxtehude und Rutter schlägt den Bogen zwischen Furcht und Hoffnung.
Freie Stellen bei der Stadt Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Frieden

Lieder gegen den Krieg  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-17-lieder-gegen-den-krieg/

Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu – fortdauernder Kriege in der Welt stehen wir ohnmächtig vor dem Scherbenhaufen unserer Hoffnung auf Frieden
Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu

Lieder gegen den Krieg | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/taw/2025-11-16-lieder-gegen-den-krieg/83764:0

Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu – fortdauernder Kriege in der Welt stehen wir ohnmächtig vor dem Scherbenhaufen unserer Hoffnung auf Frieden
Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Friedensweg

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100275906-friedensweg

Was es heißt, in Frieden zu leben, ist individuell verschieden.
Friedensweg Was es heißt, in Frieden zu leben, ist individuell verschieden.

Touren

https://www.bad-bevensen.de/touren/t_3?cHash=87ea3fef59d3196c3988b5957bccf8ab

Suderburg, den Klosterflecken Ebstorf… 417.0 km 1663 min 11 m 634 m Friedensweg Was es heißt, in Frieden

Kultur-Gulfhof-Freepsum: Arabeske - im tänzerischen Dialog mit Al-Andalus

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungentest/veranstaltung/20092025-100989301-kultur-gulfhof-freepsum-arabeske-im-tanzerischen-dialog-mit-al-andalus

Konzerte mit internationalen Künstlern in einem alten ostfriesischen Bauernhof / Gulfhof.
verlief naturgemäß nicht gänzlich konfliktfrei, aber es gab doch immer wieder lange Perioden echten Friedens

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

1982: Deutscher Vorentscheid in München | eurovision.de

https://www.eurovision.de/geschichte/1982-Deutscher-Vorentscheid-in-Muenchen,muenchen175.html

Mit dem Ralph-Siegel-Song „Ein bisschen Frieden“ verwies sie die anderen Vorentscheids-Teilnehmer auf
Nicole saß bei „Ein bisschen Frieden“ mit ihrer weißen Gitarre auf einem Hocker und sah bodenständig

Nicoles ESC-Siegersong im israelischen Radio | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Nicoles-ESC-Siegersong-im-israelischen-Radio,telaviv482.html

Videoproducerin Mairena und Blogger Marcel darin eine Überraschung: Im Taxi-Radio singt Nicole „Ein bisschen Frieden
Videoproducerin Mairena und Blogger Marcel darin eine Überraschung: Im Taxi-Radio singt Nicole „Ein bisschen Frieden

O.Torvald: Biografie der ukrainischen ESC-Kandidaten | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/OTorvald-Biografie-der-ukrainischen-ESC-Kandidaten,ukraine908.html

Die Rockband wünscht sich in dem Song „Time“ Frieden und nimmt damit den Faden von Vorjahressiegerin
Schale ein weicher Kern, denn die fünf Bandmitglieder wünschen sich nichts sehnlicher, als ein bisschen Frieden

Francesca Michielin im Gespräch | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Francesca-Michielin-im-Gespraech-Italien,interview2988.html

Sie wolle mit ihrer Liebesballade in Stockholm eine „Message von Frieden“ verbreiten, sagt Francesca
Dieser Song kann ein wenig Liebe und Frieden verbreiten.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen