Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Katzennamen mit S

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2978-katzennamen-s.html

Selma – Harmonie, Frieden (türk.) Serafina Shala – mit schwarzen, langen Haaren (arab.)

Im Alter verbringen Schimpansen lieber Zeit mit guten Freunden

https://www.tierchenwelt.de/news/3409-im-alter-verbringen-schimpansen-lieber-zeit-mit-guten-freunden.html

Wenn Schimpansen älter werden, suchen sich nicht mehr so aktiv neue Freundschaften. Außerdem vermeiden sie Situationen, die Stress für sie bedeuten. Menschen verhalten sich im Alter ähnlich.
Sie suchen Ruhe und Frieden.

Auch männliche Schimpansen brauchen Freunde

https://www.tierchenwelt.de/news/3767-auch-maennliche-schimpansen-brauchen-freunde.html

Wenn Schimpansen älter werden, suchen sich nicht mehr so aktiv neue Freundschaften. Außerdem vermeiden sie Situationen, die Stress für sie bedeuten. Menschen verhalten sich im Alter ähnlich.
Sie suchen Ruhe und Frieden. In der Fachsprache heißt das „sozioemotionale Selektion“.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reformationsfest in Deggendorf | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/reformationsfest-deggendorf

Bildrechte beim Autor Die Stadt Deggendorf liegt im Donautal am Fuße der Berge des bayerischen Waldes. Ende Oktober hat mich Pfarrer Gottfried Rösch hierher zum Reformationsfest bei der evangelischen Kirchengemeinde der Auferstehungskirche eingeladen, um bei einem ganz besonderen Gottesdienst dabei zu sein, Geburtstag zu feiern und einen geheimnisvollen Glückssucher zu treffen. Was für ein wunderbarer Tag! Der Himmel war strahlend blau und der hübsche Backsteinbau der Auferstehungskirche leuchtete im Sonnenschein.
Wanja stammt aus Moskau und ist unterwegs, um das Ausstellungs-Projekt „Frieden für die ganze Welt“ zu

Bei einer Jugendbegegnung der Evangelischen Jugend in Bayern | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/bei-einer-jugendbegegnung-der-evangelischen-jugend-bayern

Bildrechte beim Autor Kaum bin ich in Nürnberg im Amt für evangelische Jugendarbeit angekommen, musste ich gleich ganz schön anpacken.  Die Menschen hier kümmern sich alle um verschiedene Bereiche der Arbeit mit Jugendlichen. Daniela Schremser, bei der ich zu Besuch bin, hat zusammen mit einer Gruppe zwei Jahre lang ein großes Treffen für Jugendliche geplant.
Darauf stehen die Worte FREIHEIT, HOFFNUNG, FRIEDEN, GLAUBE, HOFFNUNG, LIEBE, GERECHTIGKEIT und TOLERANZ

Mit Miklós in der finnischen Hauptstadt Helsinki | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/mit-miklos-der-finnischen-hauptstadt-helsinki

Bildrechte beim Autor Anfang Juni durfte ich Miklós zu einer tollen Konferenz in die Hauptstadt von Finnland begleiten. Einmal im Jahr treffen sich bei der ECIC Christen aus ganz Europa. Jedesmal in einer anderen europäischen Stadt. Bei diesen Treffen tauscht man sich aus und überlegt gemeinsam, wie man das Internet für den christlichen Glauben nutzen kann. Diesmal also Helsinki.
Felsen und das zauberhafte Licht machen die Felsenkirche zu einem wunderbaren Ort der Stille und des Friedens

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktion „Hände reichen“ – Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/aktion-haende-reichen/

Am Freitag (11.03.) setzten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein Zeichen für den Frieden.
reichen“ Am Freitag (11.03.) setzten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein Zeichen für den Frieden

Schule - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/category/schule/page/13/

reichen“ Am Freitag (11.03.) setzten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein Zeichen für den Frieden

Neuigkeiten - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/aktuelles/neuigkeiten/page/13/

Wir gratulieren dem Placida-Viel-Berufskolleg zum Gewinn des Deutschen Schulpreises 2022.
reichen“ Am Freitag (11.03.) setzten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein Zeichen für den Frieden

Nur Seiten von www.daltongymnasium-alsdorf.de anzeigen

Krieg und Frieden | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/krieg-und-frieden

Eine angeblich typische habsburgische Familieneigenschaft soll die Friedensliebe sein. Die unzähligen Kriege während ihrer Regentschaft widerlegen diese Zuschreibung. Es gehörte zur Erziehung der meisten männlichen Familienmitglieder, sich mit militärischen Aufgaben vertraut zu machen. Erzherzog Albrecht war einer jener Habsburger, die im Anschluss an ihre Ausbildung
Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode Kriegsspiel, um 1914 Thema Krieg und Frieden

Ferdinand III. und die Sehnsucht nach Frieden | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-iii-und-die-sehnsucht-nach-frieden

Ferdinand konnte hier auf die bereits von seinem Vater 1635 begonnene Initiative des Prager Friedens
Sohn Ferdinand III. als Regent: Ein schwieriger Start Ferdinand III. und die Sehnsucht nach Frieden

Endlich Friede | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/endlich-friede

Oktober 1648 konnte Kaiser Ferdinand III. endlich einen allgemeinen Frieden verkünden: Die Verträge wurden
Frans Luycx: Kaiser Ferdinand III., Ölgemälde, um 1637/1638 Humpen mit Allegorie auf den Westfälischen Frieden

Besser ein mittelmäßiger Frieden als ein glorreicher Krieg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/besser-ein-mittelmassiger-frieden-als-ein-glorreicher-krieg

Das 18. Jahrhundert war eine sehr kriegerische Zeit mit intensiver habsburgischer Beteiligung: Zirka 60 Prozent der Zeit von 1700 bis 1815 führten die Habsburger Kriege. Krieg war ein wesentlicher Bestandteil des Absolutismus, er wurde als legitimes Mittel „zum Wohle des Staates“ gerechtfertigt. Joseph II. etwa war zwar grundsätzlich auf Sparsamkeit bedacht, hohe Ausgaben für
Jahrhundert Thema Besser ein mittelmäßiger Frieden als ein glorreicher Krieg 1741–1814 Das 18.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frieden versus Freiheit | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/termine/detail/show/2025-07-21-frieden-versus-freiheit/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Jul 2025 19.00 – 22.00 Uhr Frieden versus Freiheit Gesprächsabend mit Bischöfin Kirsten Fehrs, Prof

Ansprache zu Gebet zum Frieden 24.02.2022

https://www.berlinerdom.de/mediathek/predigten/predigten-zum-anhoeren/predigten-2022/

Lavf55.33.100 Berliner Dom Predigen 2022 Ansprache zu Gebet zum Frieden 24.02.2022 Bischof Dr.

Friedensgebet | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/friedensgebet/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Home Aktuelles Friedensgebet Friedensgebet Was können wir für den Frieden tun?

Friedens-Wege | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/friedens-wege/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Im Mittelpunkt des Programms steht die Bitte um Frieden.

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Suche Frieden – CD 2018 – ConTakt e.V.

https://contakt.de/produkt/suche-frieden-cd-2019/

www.instagram.com/contakt_ngl/YouTubeSpotify   Blog SONGS CoverChorale GoSpiRo Shop Home CDsSuche Frieden

Resonanzgottesdienst mit YOSH.ua – ConTakt e.V.

https://contakt.de/powered-by-contakt/resonanzgottesdienst-mit-yosh-ua/

Stück für Stück kam “Frieden näher” – ein Frieden zwischen denen auf der Rechten und denen auf der Linken

alles wird – SONGS CD 2021 – ConTakt e.V.

https://contakt.de/produkt/alles-wird-songs-cd-2021/

Versandkosten In den Warenkorb Suche Frieden – CD 2018 4,00 € zzgl.

Nur Seiten von contakt.de anzeigen

Klimaschutz als Friedensgrundlage – Nachbericht und Aufzeichnung zur Veranstaltung – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-4-woche-der-umwelt-2024/klimaschutz-als-friedensgrundlage-nachbericht-und-aufzeichnung-zur-veranstaltung/

Vor 375 Jahren endete mit dem Westfälischen Frieden der Dreißigjährige Krieg.
zur Veranstaltung Newsletter DBUaktuell Nr. 4 | 2023 Vor 375 Jahren endete mit dem Westfälischen Frieden

Klimaschutz als Friedensgrundlage: Vorstellung der Workshopergebnisse - DBU

https://www.dbu.de/termine/klimaschutz-als-friedensgrundlage-vorstellung-der-workshopergebnisse/

als Friedensgrundlage“ anlässlich des Jubiläumsjahres der Stadt Osnabrück zu 375 Jahre Westfälischer Frieden
als Friedensgrundlage“ anlässlich des Jubiläumsjahres der Stadt Osnabrück zu 375 Jahre Westfälischer Frieden

375 Jahre Westfälischer Frieden - Klimaschutz als Friedensgrundlage - DBU

https://www.dbu.de/termine/375-jahre-westfaelischer-frieden-klimaschutz-als-friedensgrundlage/

Montag, 24. April 2023 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der OsnabrückHalle in Osnabrück…
Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote 24.04.2023, 10:30 – 16:00 Uhr 375 Jahre Westfälischer Frieden

„Für Frieden brauchen wir auch eine intakte Umwelt“ - DBU

https://www.dbu.de/news/fuer-frieden-brauchen-wir-auch-eine-intakte-umwelt/

Reinhard Mohn-Preis verliehen – Verbindungen zur DBU…
Februar 2025 „Für Frieden brauchen wir auch eine intakte Umwelt“ Reinhard Mohn-Preis verliehen –

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9/page/3?contest=gallery&author-id=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
oliver    Elsa, 8 Jahre, Wachsendes Grün oliver    Elsa, 8 Jahre, Wachsendes Grün    Colin, 8 Jahre, Frieden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9/page/3?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
oliver    Elsa, 8 Jahre, Wachsendes Grün oliver    Elsa, 8 Jahre, Wachsendes Grün    Colin, 8 Jahre, Frieden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9?contest=photo-detail&photo_id=30391

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Colin, 8 Jahre, Frieden ? Contest is finished!

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9/page/3

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
oliver    Elsa, 8 Jahre, Wachsendes Grün oliver    Elsa, 8 Jahre, Wachsendes Grün    Colin, 8 Jahre, Frieden

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frieden – Mittelschule | Agentur für Arbeit Schweinfurt

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/frieden-mittelschule

Hauptnavigation Suche Anmelden Menü Startseite Agentur für Arbeit Schweinfurt aktuelle Seite: Frieden

Achtsam durch den Arbeitstag | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/richtig-fuehren/achtsam-durch-den-arbeitstag

Mit diesen Übungen bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihren Arbeitsalltag. Wozu das gut ist, zeigt Unternehmer Sebastian Zang.
Wertschätzung Schon mit kleinen Gesten der Wertschätzung kann der Arbeitsalltag zum Trainingscamp für inneren Frieden

Schulen in der Region Main-Rhön | Agentur für Arbeit Schweinfurt

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/schulenregionmain-rhoen

Edmund-Grom-Mittelschule Freie Waldorf Schule in den Mainauen Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt Frieden

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen