Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Krieg im Nahen Osten – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Gaeste/Krieg-im-Nahen-Osten.php5

WDR, Maus, Hören, MausLive, Nahostkonflikt, Israel, Palästina, Palästinenser, Gazastreifen, Westjordanland, Libanon, Krieg, Netanjahu, Geiseln, Bomben, Raketen, Flüchtlinge, Krankenhaus , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Teil 3 Sendetermin: 07.10.2024 19:04 Uhr Wann gibt es Frieden?

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729699

– Die Sendung mit der Maus –
In diesem Workshop möchten wir gerne mit dir und euch inspirierte Geschichten über Frieden kennenlernen

Herzfunk: Was ist ein Störenfried? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Herzfunk/stoerenfried.php5

WDR, Herzfunk, Gefühle, Wörter, Duden, Sprache, Störenfried, altmodisch, Ärger, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zwei gegensätzliche Begriffe sind zusammengesetzt: Stören und Frieden. Also: Den Frieden stören.

Die Maus bei der phil.COLOGNE 2024 - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/mauszumhoeren/phil-cologne-2024.php5

In Köln gibt es jedes Jahr ein großes Fest, bei dem viel nachgedacht wird: das Philosophiefest phil.COLOGNE. Und da dachten wir uns: Na, da passen wir doch perfekt dazu., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Frieden machen? Was wären DEINE Superkräfte? Und was würdest du damit anstellen?

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1982: Deutscher Vorentscheid in München | eurovision.de

https://www.eurovision.de/geschichte/1982-Deutscher-Vorentscheid-in-Muenchen,muenchen175.html

Mit dem Ralph-Siegel-Song "Ein bisschen Frieden" verwies sie die anderen Vorentscheids-Teilnehmer auf
Nicole saß bei "Ein bisschen Frieden" mit ihrer weißen Gitarre auf einem Hocker und sah bodenständig

Doku über die Vorbereitungen zum ESC 2019 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Doku-ueber-ie-Vorbereitungen-zum-ESC-2019,telaviv236.html

Die Doku "Kein bisschen Frieden – Der Grand Prix in Israel" schaut hinter die Kulissen.
Die Doku "Kein bisschen Frieden – Der Grand Prix in Israel" zeigt die Vorbereitungen des ESC und es kommen

Francesca Michielin im Gespräch | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Francesca-Michielin-im-Gespraech-Italien,interview2988.html

Sie wolle mit ihrer Liebesballade in Stockholm eine "Message von Frieden" verbreiten, sagt Francesca
Dieser Song kann ein wenig Liebe und Frieden verbreiten.

Nicoles ESC-Siegersong im israelischen Radio | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Nicoles-ESC-Siegersong-im-israelischen-Radio,telaviv482.html

Videoproducerin Mairena und Blogger Marcel darin eine Überraschung: Im Taxi-Radio singt Nicole "Ein bisschen Frieden
Videoproducerin Mairena und Blogger Marcel darin eine Überraschung: Im Taxi-Radio singt Nicole "Ein bisschen Frieden

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Volkstrauertag | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/november/volkstrauertag/

„Wer den Krieg nicht kennt, vermag den Frieden nicht zu schätzen.“
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt „Wer den Krieg nicht kennt, vermag den Frieden

Frieden. Ein Chorkonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-10-frieden.-ein-chorkonzert/

Chor St. Josef / Instrumentalisten & Solisten Leitung: Ute Roddey Der 9. November steht für viele düstere und hoffnungsvolle Momentein der deutschen Geschichte. Dieses Chor-und Orchesterkonzert mit Musik u.a. von Telemann, Buxtehude und Rutter schlägt den Bogen zwischen Furcht und Hoffnung.
Freie Stellen bei der Stadt Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Frieden

Lieder gegen den Krieg  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-17-lieder-gegen-den-krieg/

Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu – fortdauernder Kriege in der Welt stehen wir ohnmächtig vor dem Scherbenhaufen unserer Hoffnung auf Frieden
Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu

Lieder gegen den Krieg | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/taw/2025-11-16-lieder-gegen-den-krieg/

Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu – fortdauernder Kriege in der Welt stehen wir ohnmächtig vor dem Scherbenhaufen unserer Hoffnung auf Frieden
Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Krieg und Frieden | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/kalender-details/krieg-und-frieden-1959

Eine Ausstellung mit Fotografien von Ewgenij Chaldej. Seine Bilder verdeutlichen die Schrecken und das Grauen des Zweiten Weltkrieges.
Ausstellung zurück Blick in die Wechselausstellung "Krieg und Frieden – Fotografien von Ewgenij Chaldej

Krieg und Frieden | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/kalender-details/krieg-und-frieden-1959/

Eine Ausstellung mit Fotografien von Ewgenij Chaldej. Seine Bilder verdeutlichen die Schrecken und das Grauen des Zweiten Weltkrieges.
Ausstellung zurück Blick in die Wechselausstellung "Krieg und Frieden – Fotografien von Ewgenij Chaldej

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Gebet für den Frieden – Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/gebet-fuer-den-frieden/

Gebet für den Frieden Allmächtiger und barmherziger Gott, du bist ein Gott des Friedens.

Neuigkeiten - Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/?query-33-page=5

Egal wie Sie sich entscheiden, 30% gehen auf jeden Fall… Gebet für den Frieden Landesbischof Tobias

Neuigkeiten - Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/?query-33-page=5%3Fcst

Egal wie Sie sich entscheiden, 30% gehen auf jeden Fall… Gebet für den Frieden Landesbischof Tobias

Allgemein Archive - Seite 2 von 2 - Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/category/allgemein/page/2/

Gebet für den Frieden Allmächtiger und barmherziger Gott, du bist ein Gott des Friedens.

Nur Seiten von esz-radebeul.de anzeigen

Friedensengel: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/friedensengel

Wenn du gerne auf Festen bist, solltest du unbedingt vorbeischauen, denn es findet auch jährlich ein Friedensengelfest statt.
Sie symbolisiert Frieden und Schutz. 

Friedensengel: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/friedensengel

Wenn du gerne auf Festen bist, solltest du unbedingt vorbeischauen, denn es findet auch jährlich ein Friedensengelfest statt.
Sie symbolisiert Frieden und Schutz. 

Siegestor: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/siegestor

Weißt du, was die Skulptur auf dem Siegestor darstellt?
Der Schriftzug auf der Südseite des Tors: "Dem Sieg geweiht, im Krieg zerstört, zum Frieden mahnend",

Siegestor: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/siegestor

Weißt du, was die Skulptur auf dem Siegestor darstellt?
Der Schriftzug auf der Südseite des Tors: "Dem Sieg geweiht, im Krieg zerstört, zum Frieden mahnend",

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Minute des Innehaltens: Solidaritätsaktion zum Ukraine-Konflikt

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/minute-des-innehaltens-solidaritaetsaktion-zum-ukraine-konflikt-1215/

DFB, Landesverbände und DFL wollen an diesem Wochenende ein gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität
Ukraine-Konflikt DFB, Landesverbände und DFL wollen an diesem Wochenende ein gemeinsames Zeichen für Frieden

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt und für den Frieden

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/gemeinsames-zeichen-gegen-gewalt-und-fuer-den-frieden-1928/

Der Fußballverband Niederrhein bittet seine Vereine im Rahmen der Spiele am kommenden Wochenende (21./22. Oktober) um eine Gedenkminute.
Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin "FaN" Gedenken Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt und für den Frieden

Bundesweit: DFB und Landesverbände rufen zu Spendenspieltag für Ukraine auf

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/bundesweit-dfb-und-landesverbaende-rufen-zu-spendenspieltag-fuer-ukraine-auf-1253/

Das kommende Wochenende soll im gesamten deutschen Fußball, von der Kreisliga bis zur Nationalmannschaft, im Zeichen der Ukraine-Hilfe stehen.
März 2022) die Gelegenheit, ein weiteres gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen.

Die Tage des Jugendfussball fanden am 11. und 12.06.20022 statt

https://fvn.de/news/nachricht/jugendfussball/die-tage-des-jugendfussball-fanden-am-11-und-120620022-statt-1406/

Ausrichter des Tages des Jugendfussball war SuS Wesel im Aue Stadion Wesel
SuS Wesel und der KJA des Kreises Wesel waren sehr zu frieden mit den Teilnehmern.

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Warum gibt es manchmal Streit zwischen den Religionen? – Reliki

https://reliki.de/frage/warum-gibt-es-manchmal-streit-zwischen-den-religionen/

und die anderen so gut behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte – so klappt es mit dem Frieden

Religionen – Seite 2 – Reliki

https://reliki.de/thema/religionen/page/2/

Und sie sind überzeugt, dass es im Sinne Gottes ist, sich für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen

Wer war Abraham? – Reliki

https://reliki.de/frage/wer-war-abraham/

Und sie sind überzeugt, dass es im Sinne Gottes ist, sich für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen

Was ist der Heilige Geist? – Reliki

https://reliki.de/frage/was-ist-der-heilige-geist/

Aber auch die Taube ist ein Symbol für den Heiligen Geist – als Zeichen für Frieden, Gemeinschaft und

Nur Seiten von reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Europarat wird 75 – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/der-europarat-wird-75

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Der Europarat wurde gegründet, um dafür zu sorgen, dass in Europa Frieden und Demokratie herrschen und

Erinnern und Gedenken unterstützen - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/erinnern-und-gedenken-unterstuetzen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Dort setzen sich viele Menschen für Frieden und Versöhnung in der Welt ein.

Deutsch-französische Freundschaft im Parlament - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/deutsch-franzoesische-freundschaft-im-parlament

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Dort sprechen Abgeordnete aus beiden Ländern über wichtige Themen wie Frieden, Wirtschaft oder Energie

Berühmte Gäste: Nadia Murad - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/beruehmte-gaeste-nadia-murad

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Das ist eine wichtige Auszeichnung für Menschen, die für den Frieden kämpfen. 🕊 Was hat sie im Bundestag

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden