Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Referat Frieden – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/referat-frieden/

Springe zum Inhalt Die biblischen Worte für Frieden sind „Schalom“ und „Eirene“.

Das war unser Neujahrsempfang 2024

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2024/1/22/neujahrsempfang-2024-gefeiert

In den Frieden ziehen, Menschen begegnen, Liebe übertragen und zuhören…. einige sinnvolle Optionen
Eindruck hinterließ die Kombination vom Aufruf Florian Geiths (Landesjugendpfarrer), sich zu trauen, für Frieden

Weihnachtswünsche aus dem Landesjugendpfarramt

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2023/12/18/weihnachtswuensche-aus-dem-landesjugendpfarramt

Um dem Schlimmen in der Welt nicht mit Resignation zu erliegen, braucht es Menschen, die an Frieden glauben
„Gott wird Mensch, damit Frieden auf Erden wird!“ – was für eine wunderbare Message!

Wir können etwas bewegen

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2019/8/12/wir-koennen-etwas-bewegen

Studientag von Frauen wagen Frieden in Kooperation mit der Evang. Jugend Pfalz am 07.
Das Team von FRAUEN WAGEN FRIEDEN hat mit mehreren Kooperationspartner*innen (u.a. die Evang.

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Frieden fragen | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/benutzer/frieden-fragen

Direkt zum Inhalt Frieden fragen Haupt-Reiter Ansicht(aktiver Reiter) Beiträge Startseite » Benutzer

PM: 220.000 protestieren mit Fridays for Future für Klimagerechtigkeit und Frieden in ganz Deutschland

https://fridaysforfuture.de/pm-220-000-protestieren-mit-fridays-for-future-fuer-klimagerechtigkeit-und-frieden-in-ganz-deutschland/

protestierten weltweit Hunderttausende unter dem Motto #PeopleNotProfit für Klimagerechtigkeit und Frieden
protestierten weltweit Hunderttausende unter dem Motto #PeopleNotProfit für Klimagerechtigkeit und Frieden

Der Klimastreik in zehn Fragen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-klimastreik-in-zehn-fragen/

Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland, warum eigentlich gestreikt wird, wie Frieden
Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland, warum eigentlich gestreikt wird, wie Frieden

Pressemitteilung: Fridays for Future protestiert am 25. März 2022 weltweit unter dem Motto #PeopleNotProfit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-am-25-maerz-2022-weltweit-unter-dem-motto-peoplenotprofit/

in Deutschland finden unter dem Motto #PeopleNotProfit Proteste für eine klimagerechte Zukunft und Frieden
in Deutschland finden unter dem Motto #PeopleNotProfit Proteste für eine klimagerechte Zukunft und Frieden

Forderungen Thüringen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/thueringen/

Eine ungebremste Erderwärmung ist eine erhebliche Gefahr für Frieden und Wohlstand auf der ganzen Welt
Eine ungebremste Erderwärmung ist eine erhebliche Gefahr für Frieden und Wohlstand auf der ganzen Welt

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Regenschirme für den Frieden | Marienschule Stuttgart

https://marienschule-stuttgart.de/regenschirme-fuer-den-frieden/

Im Abschlussprojekt „Umbrellas for peace“ setzte die Klasse 4c ein Zeichen für den Frieden.

Motive und Antriebskräfte: Frieden — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/10/3-3.7/europa/frieden.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Wettbewerbe Unterricht Lernorte Werkzeuge zur Eigenrecherche Motive und Antriebskräfte: Frieden

Motive und Antriebskräfte: Frieden — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/frieden.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Wettbewerbe Unterricht Lernorte Werkzeuge zur Eigenrecherche Motive und Antriebskräfte: Frieden

Der Frieden von Tilsit 1807 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.3/preussische-reformen/tilsit.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Wettbewerbe Unterricht Lernorte Werkzeuge zur Eigenrecherche Der Frieden von Tilsit

Sicherheits- und Friedenspolitik — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/sicherheit/frieden.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Unterrichtsmaterial zur UNO, Klasse 5-8, "demokratiewebstatt" (PDF) "Unterrichtsreihe zum Thema Krieg und Frieden

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Geschlechterrollen im Kontext von Gewalt und Frieden | Boys’Day

https://www.boys-day.de/public/themenspecial-digitalisierung-nachhaltigkeit/geschlechterrollen-im-kontext-von-gewalt-und-frieden

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Was haben diese Vorstellungen mit dem Thema Gewalt und Frieden zu tun?

Themenspecial Digitalisierung & Nachhaltigkeit | Boys'Day

https://www.boys-day.de/public/themenspecial-digitalisierung-nachhaltigkeit

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Wandel Männlichkeitsbilder und soziale Gerechtigkeit Geschlechterrollen im Kontext von Gewalt und Frieden

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Besuchen Sie uns auf dem 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/deutscher-praeventionstag/

Deutschen Präventionstag (DPT) in Augsburg unter dem Motto "Prävention & gesellschaftlicher Frieden".
2025 11:40 – 11:50 Uhr Raum 12 (Halle 3)     Schwerpunktthema: „Prävention und gesellschaftlicher Frieden

Zeigen des "Z"-Symbols kann strafbar sein

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zeigen-des-z-symbols-kann-strafbar-sein/

Das Zeigen von verbotenen Symbolen auf Demos, wie dem „Z“ als Zeichen der Unterstützung für die russische Armee im Ukraine-Krieg kann strafbar sein.
öffentlich zur Schau getragene Billigung von Angriffskriegen zu verstehen und geeignet ist, den öffentlichen Frieden

Hass im Netz: Unbedingt melden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hass-im-netz-unbedingt-melden/?trk=article-ssr-frontend-pulse_x-social-details_comments-action_comment-text&cHash=7d2c42fb696d4203cb76599d886d4ea0

Was kann ich gegen Hass im Netz tun? Sollte ich Hasskommentaren widersprechen oder melden? Zivile Helden geben Antworten.
aufruft, ganze Gruppen gegeneinander aufhetzt oder als weniger wert bezeichnet und damit den öffentlichen Frieden

Hass im Netz: Unbedingt melden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hass-im-netz-unbedingt-melden/

Was kann ich gegen Hass im Netz tun? Sollte ich Hasskommentaren widersprechen oder melden? Zivile Helden geben Antworten.
aufruft, ganze Gruppen gegeneinander aufhetzt oder als weniger wert bezeichnet und damit den öffentlichen Frieden

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen