Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

EuroNatur trauert um Nelson Mandela – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-trauert-um-nelson-mandela

Nelson Mandela war nicht nur ein Botschafter für den Frieden unter den Menschen, sondern auch ein Botschafter – für den Frieden zwischen Mensch und Natur.
EuroNatur trauert um Nelson Mandela 09.12.2013 Nelson Mandela war nicht nur ein Botschafter für den Frieden

Nelson Mandela: Umweltpreis 2004 - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/nelson-mandela-botschafter-fuer-einen-frieden-zwischen-mensch-und-natur

Ehemaliger südafrikanischer Staatspräsident erhält diesjährigen EuroNatur-Umweltpreis – Erfahren Sie mehr über Mandelas Engagement für den Umweltschutz
Unsere Themen Aktuell Nelson Mandela: Botschafter für einen Frieden zwischen Mensch und Natur 15.11.2004

Umweltpreis 2004 geht an Nelson Mandela - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-umweltpreis-2004-geht-an-nelson-mandela

Umweltstiftung: Mandela Friedensbotschafter auch in Sachen Natur – Erfahren Sie mehr über Nelson Mandelas großes Engagement für den Naturschutz.
Stiftung Europäisches Naturerbe (EuroNatur) wird Nelson Mandela für sein großes Engagement für einen Frieden

Umweltpreis 2003 für Michail Gorbatschow - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-umweltpreis-2003-an-michail-gorbatschow-verliehen

Gründer von „Green Cross International“ für seinen Einsatz für Ökologie und Umwelt und die Bewahrung der Lebensgrundlagen gewürdigt – Lesen Sie mehr.
EuroNatur-Präsident Claus-Peter Hutter würdigte Michail Gorbatschow als einen engagierten Mahner für den Frieden

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

#MerzMail 138: Es gibt ein Manifest für den Frieden! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-138/

Von deutschem Boden soll also Frieden […]
Zum Inhalt springen Friedrich Merz MdB #MerzMail 138: Es gibt ein Manifest für den Frieden

#MerzMail 222: Frieden in der Ukraine? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-222/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als 2 ½ Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt erwartungsgemäß nach, andere Ereignisse wie der Konflikt im Nahen Osten beherrschen die Nachrichten. Dabei sind die schweren Kriegsverbrechen des russischen Regimes in den letzten Monaten immer weniger auf militärische Ziele ausgerichtet gewesen. Russische Bomben […]
Zum Inhalt springen Friedrich Merz MdB #MerzMail 222: Frieden in der Ukraine?

#MerzMail 106: Frieden schaffen ohne Waffen? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-106/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald fünf Monate, und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Angriffe gegen die Zivilbevölkerung halten unvermindert an, in Teilen des Landes herrscht der blanke Terror der russischen Staatsführung. Das öffentliche Interesse an diesem Krieg nimmt dagegen langsam aber stetig ab, die Sorgen […]
Zum Inhalt springen Friedrich Merz MdB #MerzMail 106: Frieden schaffen ohne Waffen?

#MerzMail 181: Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2024 - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-181/

eingehen. 2023 wirft schon jetzt einen Schatten auf das nächste Jahr, denn es wird nicht plötzlich Frieden
eingehen. 2023 wirft schon jetzt einen Schatten auf das nächste Jahr, denn es wird nicht plötzlich Frieden

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

Radeln für Frieden | Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten

https://www.paderborn.de/microsite/kost/projekte/radeln-fuer-frieden.php

Radeln für Frieden ist ein Kooperationsprojekt mit der Integrationsagentur im Caritasverband Paderborn

Frieden malen – triki-büro

https://zuhause.triki.de/frieden-malen/

Zum Inhalt springen Suche nach: Malen für den inneren Frieden Was kann man Kriegsbildern und Kriegsgedanken

Mit Kindern über Krieg reden – triki-büro

https://zuhause.triki.de/mit-kindern-ueber-krieg-reden/

Haustür bringt uns dazu, mit unseren Kindern über Krieg und damit über unsere Verantwortung für den Frieden

Lächeln, Lachen, Freude machen! – triki-büro

https://zuhause.triki.de/laecheln-lachen-freude-machen/

kleinen Dinge, die mir mein Alltag schenkt Ich genieße Inmitten von Herausforderungen spüre ich inneren Frieden

Nur Seiten von triki.de anzeigen

Krieg und Frieden | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/krieg-und-frieden

Eine angeblich typische habsburgische Familieneigenschaft soll die Friedensliebe sein. Die unzähligen Kriege während ihrer Regentschaft widerlegen diese Zuschreibung. Es gehörte zur Erziehung der meisten männlichen Familienmitglieder, sich mit militärischen Aufgaben vertraut zu machen. Erzherzog Albrecht war einer jener Habsburger, die im Anschluss an ihre Ausbildung
Impressum Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Kriegsspiel, um 1914 Thema Krieg und Frieden

Endlich Friede | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/endlich-friede

Oktober 1648 konnte Kaiser Ferdinand III. endlich einen allgemeinen Frieden verkünden: Die Verträge wurden
Frans Luycx: Kaiser Ferdinand III., Ölgemälde, um 1637/1638 Humpen mit Allegorie auf den Westfälischen Frieden

Ferdinand III. und die Sehnsucht nach Frieden | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-iii-und-die-sehnsucht-nach-frieden

Ferdinand konnte hier auf die bereits von seinem Vater 1635 begonnene Initiative des Prager Friedens
gefügige Sohn Ferdinand III. als Regent: Ein schwieriger Start Ferdinand III. und die Sehnsucht nach Frieden

Besser ein mittelmäßiger Frieden als ein glorreicher Krieg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/besser-ein-mittelmassiger-frieden-als-ein-glorreicher-krieg

Das 18. Jahrhundert war eine sehr kriegerische Zeit mit intensiver habsburgischer Beteiligung: Zirka 60 Prozent der Zeit von 1700 bis 1815 führten die Habsburger Kriege. Krieg war ein wesentlicher Bestandteil des Absolutismus, er wurde als legitimes Mittel „zum Wohle des Staates“ gerechtfertigt. Joseph II. etwa war zwar grundsätzlich auf Sparsamkeit bedacht, hohe Ausgaben für
Jahrhundert Thema Besser ein mittelmäßiger Frieden als ein glorreicher Krieg 1741–1814 Das 18.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prager Frieden – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/prager-frieden/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Prager Frieden Artikel V Informationen zu dem Begriff Prager Frieden gibt

Kieler Frieden – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kieler-frieden/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Kieler Frieden Friedensvertrag vom 14.1.1814 zwischen Dänemark auf der einen

Das Danewerk im Krieg und im Frieden – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/das-danewerk-im-krieg-und-im-frieden/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Das Danewerk im Krieg und im Frieden 22.11.2022 Vortrag „Das Danewerk –

Dänisch-Schwedischer Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenisch-schwedischer-krieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er wollte die Vormachtstellung Schwedens im Ostseeraum, die im Frieden von Münster und Osnabrück manifestiert

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ritterburgen Leben und Alltag auf den mittelalterlichen Burgen

https://www.ritterburgen.de/

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Hier erfahren sie etwas über den Alltag auf einer Burg bei Krieg und Belagerung , aber auch im Frieden

Ritterburgen Leben und Alltag auf den mittelalterlichen Burgen

https://www.ritterburgen.de/index.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden
Hier erfahren sie etwas über den Alltag auf einer Burg bei Krieg und Belagerung , aber auch im Frieden

Links zu anderen Webseiten

https://www.ritterburgen.de/page14.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden

Die Kreuzzüge

https://www.ritterburgen.de/page13.html

Alles rund um Burgen, vom Burgenbau, dem Alltag bei Krieg und Frieden, bis zur Burg zum Asschneiden

Nur Seiten von www.ritterburgen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leopold-Hoesch-Museum — Alex Müller, Vom Mähen zum Frieden

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2021/alex-mueller-vom-maehen-zum-frieden

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Aug 2021 Alex Müller, Vom Mähen zum Frieden Das Leopold-Hoesch-Museum Düren zeigte (verlängert) bis

Leopold-Hoesch-Museum — Museumsdialoge

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/museumsdialoge

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Museumsverein Düren frei Museumsdialog mit Alex Müller und Kathrin Jentjens, "Alex Müller, Vom Mähen zum Frieden

Leopold-Hoesch-Museum — Archiv

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/archiv?selected=2020

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Aug 2021 Alex Müller, Vom Mähen zum Frieden 2020 24. Sep 2020 – 11.

Leopold-Hoesch-Museum — Archiv

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/archiv?selected=2023

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Aug 2021 Alex Müller, Vom Mähen zum Frieden 2020 24. Sep 2020 – 11.

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen