Dein Suchergebnis zum Thema: Franz Kafka

Die UN-Nachhaltigkeitsziele in der Kulturellen Bildung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/die-un-nachhaltigkeitsziele-in-der-kulturellen-bildung/

Die Bedeutung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für die Kulturelle Bildung steht im Zentrum virtueller Fachtage. Praktiker*innen und Ermöglicher*innen waren sich einig: Die Verknüpfung ist unerlässlich.
der Durchführung bekam das Team global der BKJ Unterstützung von Simon Toewe des F3 Kollektiv sowie Franz

Leseland DDR | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2022/142102.html

Auf 20 Tafeln erzählt die Ausstellung von der Kulturgeschichte der SED-Diktatur und bietet zugleich eine Anregung für Jung und Alt, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.
Lange Zeit wurden den interessierten Lesern in der DDR Bücher von Franz Kafka, Max Frisch, Robert Musil

Chronik des Jahres 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141458.html

Chronik des Jahres 2021
Für Programmreihen wird Franz Mehlhose mit 10.000 Euro ausgezeichnet. 26.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Nichts ohne uns – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/nichts-ohne-uns/

Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft müssen Menschen mit Behinderung vorangehen. Heute am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, sollte uns ganz besonders bewusst werden, wie wichtig es ist, dass wir unser Schicksal in die eigene Hand nehmen.
Was dieses Zitat von Franz Kafka uns sagen will: Wir müssen uns auf den Weg machen, damit ein Weg entstehen

Die Heilkraft der geschriebenen Worte

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/selbstbewusstsein/die-heilkraft-der-geschriebenen-worte/

Wer über seine eigenen Gedankenwelt schreibt, tut auch seiner seelischen Gesundheit etwas Gutes. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Viele berühmte Menschen haben Tagebuch geführt, Thomas Mann etwa, Albert Einstein, Franz Kafka oder Susan

So gelingt mit wenig Aufwand der Einstieg ins Journaling

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/achtsamkeit/so-gelingt-mit-wenig-aufwand-der-einstieg-ins-journaling/

Beim Journaling bekommen Gedanken freien Lauf, doch welche Formen gibt es und wie startet man am besten?
Der berühmte Schriftsteller Franz Kafka nutzte das Schreiben in Form von Tagebüchern, unter anderem um

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen