Dein Suchergebnis zum Thema: Franz Kafka

Neuigkeiten | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/neuigkeiten/news/detail/news/62-muenchner-buecherschau-von-18-november-bis-5-dezember-2021/index.html

Bücher erlauben es jederzeit, überall hinzureisen, einfach abzutauchen, Neues kennenzulernen und Unbekanntes zu entdecken. Umso spannender, wenn auf der Münchner Bücherschau wieder die Möglichkeit besteht, die Menschen hinter den Geschichten und Texten, die Autor:innen und Expert:innen, kennenzulernen. Daneben will die Münchner Bücherschau 2021 mit ihrem Veranstaltungsangebot einen Diskussionsbeitrag zu wichtigen Fragen unserer Zeit leisten und nimmt Themen wie Individualität, politischen Extremismus und Umweltschutz in den Fokus. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das vielfältige Angebot für Kinder und Jugendliche.
Das komplette künstlerische Werk des Schriftstellers Franz Kafka haben Andreas Kilcher und Pavel Schmidt

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/kunst-fuehlen

193,5 x 120 cm, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen Torsten Holzapfel, Boddinstraße, 2020 | Franz-Neumann-Platz

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/calendar/images/apple-touch-icon-precomposed.png

Mittenmang-Festival zu Gast in der Kunsthalle Am Halse der Natur mit Texten von Franz Kafka und Robert

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/calendar/besuch-planen

Mittenmang-Festival zu Gast in der Kunsthalle Am Halse der Natur mit Texten von Franz Kafka und Robert

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalender

Mittenmang-Festival zu Gast in der Kunsthalle Am Halse der Natur mit Texten von Franz Kafka und Robert

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

Klassenfahrt Tschechien 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/tschechien/

Klassenfahrt nach Tschechien ▷ 4 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
So kann man etwa im Franz Kafka-Museum, in der Prager Burg oder der Nationalgalerie viel über Land und

Auf den Spuren prominenter Gäste am Gardasee

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/prominenz-gardasee.php

Die historisch bedeutsamen Gäste am Gardasee – wir haben sie in unserem Beitrag zusammengefasst – wandeln Sie auf ihren Pfaden…
Auch Kaiser Franz Josef von Österreich oder Friedrich Nietzsche, der 1880 für einen Monat am Gardasee

Klassenfahrt Tschech. Riesengebirge 2025/26 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/tschechien/riesengebirge/

Klassenfahrt in das Tschech. Riesengebirge ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Kafkas Spuren Auf Kafkas Spuren ist eine spezielle Führung, welche sich mit Nachlass des Schriftstellers Franz

Klassenfahrt Prag 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/tschechien/prag/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt nach Prag ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Vielzahl der wunderbaren Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Themen: Hradschin und Goldenes Gässchen, FranzKafka-Museum

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Wenn Eltern älter werden! Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20181025_Vortragsreihe.html

Wenn Eltern älter werden! Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ – Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Wir erleben es selbst und erfreuen uns vielleicht an dem Gedanken von Franz Kafka, der sagte: „Jeder,

Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ - Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20181015_glb.html

Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ – Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ – Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Wir erleben es selbst und erfreuen uns vielleicht an dem Gedanken von Franz Kafka, der sagte: „Jeder,

Wenn Eltern älter werden! - Vortrag zum Thema Älter werden & Pflege aus der Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210910_glb.html

Wenn Eltern älter werden! – Vortrag zum Thema Älter werden & Pflege aus der Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ – Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Wir erleben es selbst und erfreuen uns vielleicht an dem Gedanken von Franz Kafka, der sagte: „Jeder,

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/hungern_als_kunst

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Auch Franz Kafka, der dem Hungerkünstler bekanntermaßen eine eigene Erzählung widmete, registrierte,

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1650552773949&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Worten ersuchte, sich in Trab zu setzen, wozu sie momentan freilich nicht ganz in Stimmung waren.“ Auch Franz

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/ohne_ohropax_ginge_es_gar_nicht

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Worten ersuchte, sich in Trab zu setzen, wozu sie momentan freilich nicht ganz in Stimmung waren.“ Auch Franz

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Prager Frühling | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145365/prager-fruehling?video=145068

Die „Kafka-Konferenz“ in Liblice setzt Signale und sorgt für ein kurzzeitiges Ende der kulturellen Isolation

Prager Frühling | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145365/prager-fruehling?video=145069

Die „Kafka-Konferenz“ in Liblice setzt Signale und sorgt für ein kurzzeitiges Ende der kulturellen Isolation

Prager Frühling | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145365/prager-fruehling

Die „Kafka-Konferenz“ in Liblice setzt Signale und sorgt für ein kurzzeitiges Ende der kulturellen Isolation

Prager Frühling | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145365/prager-fruehling?video=145067

Die „Kafka-Konferenz“ in Liblice setzt Signale und sorgt für ein kurzzeitiges Ende der kulturellen Isolation

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden