Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Die Wattlandschaft – junger Lebensraum – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattenmeer/landschaft/

Die heutigen Wattflächen der Nordsee sind erst einige Jahrhunderte alt, was sie sowohl geographisch als auch geologisch sehr interessant macht.
Vorher waren die heutigen Wattflächen Sümpfe, Moore, Land oder Fluss.

Die Eiderente - schwerste Ente der Nordsee - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/voegel/eiderente/

Die Eiderente (Somateria mollissima) wiegt 2 kg und ist somit die schwerste Meeresente im Wattenmeer. Sie kann bis zu 25 m tief nach Muscheln tauchen.
Der Name hat übrigens nichts mit dem Fluss Eider zu tun, sondern leitet sich vom isländischen Gott Ägir

Die Flussseeschwalbe - eleganter Flugkünstler im Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/voegel/flussseeschwalbe/

Die Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) kann im Sommer an den Küsten der Nordsee beobachtet werden. Zum Überwintern fliegt sie in Richtung Süden zum Äquator.
April bis September kann man im Wattenmeer einen eleganten Vogel treffen, der früher an jedem See oder Fluss

Auch niederländische Weltmeister in Russland angekommen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/auch-niederlaendische-weltmeister-in-russland-angekommen/

Faszinierende Flüge der Pfuhlschnepfen
Im vergangenen Sommer flog Pfuhlschnepfe Nr. 56 in einen Bereich am Essei-See und Nr. 69 an den Fluss

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Touristische Visionen

https://www.aku-bochum.de/2005/touristische-visionen/

Touristische Visionen – Touristische Visionen werden von der Initiative Das Ruhrtal und der Städteregion Ruhr 2030 geplant und umgesetzt. Mit Fördergeldern aus dem EU-Programm Ar…
Zusätzlich verfolgen die Planer das Ziel: Städte an den Fluss (zum Beispiel Wohnungsbau auf dem GelÃ

AkU Bochum e.V. | Resolution

https://www.aku-bochum.de/tag/resolution/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Weiterhin schweben den Planern Dinge wie Städte an den Fluss (z. B.

AkU Bochum e.V. | Resolution

https://www.aku-bochum.de/themen/resolution/

Auf Initiative und unter erheblicher Mitarbeit des AkU haben mehrere Natur- und Umweltschutzgruppen aus der betroffenen Region die folgende Resolution an …
Weiterhin schweben den Planern Dinge wie Städte an den Fluss (z. B.

AkU Bochum e.V. | Ruhraue

https://www.aku-bochum.de/tag/ruhraue/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Weiterhin schweben den Planern Dinge wie Städte an den Fluss (z. B.

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinde Borsdorf: Die Parthenaue

https://www.borsdorf.de/parthenaue/die-parthenaue-id_125/?cb=1759759482

content
Mal Fluss, mal Flüsschen windet sie sich zwischen Quelle und Mündung über rund 57 Kilometer

Gemeinde Borsdorf: Die Parthenaue

https://www.borsdorf.de/parthenaue/die-parthenaue-id_125/?cb=1759016630

content
Mal Fluss, mal Flüsschen windet sie sich zwischen Quelle und Mündung über rund 57 Kilometer

Gemeinde Borsdorf: Die Parthenaue

https://www.borsdorf.de/parthenaue/die-parthenaue-id_125/?cb=1756346549

content
Mal Fluss, mal Flüsschen windet sie sich zwischen Quelle und Mündung über rund 57 Kilometer

Gemeinde Borsdorf: Die Parthenaue

https://www.borsdorf.de/parthenaue/die-parthenaue-id_125/?cb=1756696337

content
Mal Fluss, mal Flüsschen windet sie sich zwischen Quelle und Mündung über rund 57 Kilometer

Nur Seiten von www.borsdorf.de anzeigen

03_Welche_Fluesse_profitieren – RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/loesungen/wasserhaltung/grubenwasser-faq/03-welche-fluesse-profitieren

Bottrop, Concordia in Oberhausen, Amalie und Zollverein in Essen sowie Carolinenglück in Bochum in den Fluss

HaLiMa: Endspurt für Hochwasserschutzprojekt - RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/kommunikation/detail/news/halima-endspurt-fuer-hochwasserschutzprojekt

gewinnt daher nicht nur mehr Rückzugsraum – zusätzlich heben wir das Lippe-Bett um fünf Meter an, um den Fluss

Grubenwasserhaltung - RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/loesungen/wasserhaltung

Das zutage gepumpte Grubenwasser gelang durch Leitungsrohre in den nächsten größeren Fluss

Poldermaßnahmen - RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/loesungen/poldermassnahmen

Poldermaßnahmen Bäche im Fluss halten   Die bergbaubedingten Veränderungen der Tagesoberfläche können

Nur Seiten von www.rag.de anzeigen

Naturmuseum Dortmund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/naturmuseum-dortmund/amp/

Direkt am Fredenbaumpark im Dortmunder Norden gelegen, beherbergt das Naturmuseum Dortmund eine Sammlung von biologischen und geologischen Präparaten, Fossilien und Mineralien, schwerpunktmäßig aus der Region Ruhr und Westfalen. Über zwei Etagen führt die Dauerausstellung die Besucher*innen durch versunkene und gegenwärtige Lebensräume der Region rund um Dortmund. Zahlreiche interaktive Medienstationen und Objekte zum Anfassen lassen die […]
Foto: Roland Gorecki Die biologische Ausstellung „Stadt, Land, Fluss“ steht ganz unter dem Motto „Natur

Naturmuseum Dortmund - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/naturmuseum-dortmund/

Direkt am Fredenbaumpark im Dortmunder Norden gelegen, beherbergt das Naturmuseum Dortmund eine Sammlung von biologischen und geologischen Präparaten, Fossilien und Mineralien, schwerpunktmäßig aus der Region Ruhr und Westfalen. Über zwei Etagen führt die Dauerausstellung die Besucher*innen durch versunkene und gegenwärtige Lebensräume der Region rund um Dortmund. Zahlreiche interaktive Medienstationen und Objekte zum Anfassen lassen die […]
Foto: Roland Gorecki Die biologische Ausstellung „Stadt, Land, Fluss“ steht ganz unter dem Motto „Natur

Hannes Jaenicke: 5 Fragen — 5 Antworten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hannes-jaenicke-5-fragen-5-antworten/amp/

Hannes Jaenicke (1960 in Frankfurt am Main geboren) ist ein deutscher Schauspieler und engagiert sich für den Tier- und Umweltschutz. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Schulzeit, sein Engagement im Umwelt- und Tierschutz sowie die neue ZDF-Dokumentation „Im Einsatz für Löwen“ aus.   In Regensburg besuchten Sie zwei Gymnasien, wo Sie am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium schließlich auch […]
Chief Seattle vor 150 Jahren einmal formuliert hat: „Erst wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fluss

„Rheines Wasser“: Extremsport, Wissenschaft und Umweltschutz verbinden - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rheines-wasser-extremsport-wissenschaft-und-umweltschutz-verbinden/amp/

Professor der Hochschule Furtwangen durchschwimmt den Rhein von der Quelle bis zur Mündung, um die Wasserqualität zu untersuchen „Ein bisschen verrückt bin ich schon“, lacht Andreas Fath, Professor für Physikalische Chemie und Analytik mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik an der Hochschule Furtwangen (HFU). Das muss er auch sein, denn der Chemiker will in diesem Sommer den […]
„Natürlich stellt mich der Fluss auf die Probe, aber auch ich werde den Rhein beproben, weil mich interessiert

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Skierniewice (Polen) – Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/staedtepartnerschaften/skierniewice-polen

Einwohnern und über 560 Jahren Tradition, in der polnischen Woiwodschaft Łódź, liegt zentral in Polen am Fluss
Einwohnern und über 560 Jahren Tradition, in der polnischen Woiwodschaft Łódź, liegt zentral in Polen am Fluss

Land unter. Hochwasser 2013 in Gera - Fotografien von Robby Rotha

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/stadtmuseum/ausstellungen/land-unter-hochwasser-2013-in-gera

Studioausstellung 28. April 2023 – 02. Juli 2023
In Gera wurden die am Fluss gelegenen Ortsteile Zwötzen, Debschwitz und Untermhaus zu großen Teilen überflutet

Goražde (Bosnien - Herzegowina) - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/staedtepartnerschaften/gorazde-bosnien-herzegowina

Goražde mit circa 22.000 Einwohnern liegt circa 50 Kilometer südöstlich von Sarajevo (Luftlinie) an der Drina. Goražde ist eine Industriestadt, umgeben von Obst-Produktion unde Ackerland. Wirtschaftlich sind Metall- und Chemieindustrie von Bedeutung.
Der dunkle Wegebelag und die grünen Glaskieseinfassung symbolisiert den Fluss Drina, welcher im Volksmund

Projektbeschreibung - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/projekte/glasfaserausbau-in-der-stadt-gera/neu2/projektbeschreibung

Beschreibung des Vorhabens sowie der Ziele des Projekts
Am Fluss "Weißen Elster" gelegen, liegt sie eingebettet im ostthüringischen Hügelland.

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Wüstenelefanten-Patenschaft – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/patenschaft/wuestenelefanten-pate.html

Werden Sie Braunbär-Pate. Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Patentier aus Fiori mit ihrer Mutter Carissa © EHRA Fiori Die kleine Fiori wurde Anfang 2022 am Ugab Fluss

Arbeit der Wildhüter in Vietnam besonders anstrengend während der Regenzeit. - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wildhueter-in-vietam-verrichten-besonders-anstrengende-arbeit-waehrend-der-regenzeit.html

Die Arbeit der Wildhüter in Vietnam ist immer eine Herausforderung. Die Wildhüter-Teams legen in einem Monat bis zu 13.000 km zu Fuß zurück, beschlagnahmen über 400 illegale Fallen und zerstören Wilderer-Camps. Auf ihren Patrouillen begegnen sie den verschiedensten Gefahren. Besonders anstrengend ist ihre Arbeit aber in der Regenzeit.
Zu überquerende Flüsse, werden dann zu reißenden Strömen, das Terrain ist rutschig und Wege werden zu

Plastikmüll in den Meeren - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/themen/plastikmuell-in-den-meeren.html

Unser Müll kann weite Strecken aus dem Inland zurücklegen und über Winde, Flüsse und Kanäle an die Küsten

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Lichter-Show am Bundestag – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/lichter-show-am-bundestag

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
. 🤩 Direkt neben dem Parlament am Ufer des Flusses Spree gibt es bis zum 3.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden