Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Vielfalt: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/der-dsc/verantwortung/vielfalt

Das war für den DSC Arminia Bielefeld ein Anlass, Flagge zu zeigen und sich dem „Bündnis gegen Rechts

Bielefeld - Berlin | 30.04.2022: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/profis/saison/2021-22/bundesliga/detail/dfl-mat-003cx3-arminia-bielefeld-hertha-bsc

Denn der Dampfer schipperte damals unter der Flagge der „Spree-Havel Dampfschifffahrt-Gesellschaft STERN

Arminis zu Gast beim TBV Lemgo Lippe: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-zu-gast-beim-tbv-lemgo-lippe

Für die Arminis hieß es: „Raus aus dem Stadion und rein in die Halle“. Und dort wurde der Ball nicht mit dem Fuß , sondern mithilfe von schnellen, gezielten Würfen weitergespielt. Denn die Arminis haben den Handball-Erstligisten TBV Lemgo Lippe bei ihrem Meisterschaftsspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen besucht.
für die Einlaufkinder zu den restlichen Arminis und ihren Familien in den Block, wo sie mit wehenden Arminia-Flaggen

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Feriencamp Sirena in Novigrad | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/feriencamp-sirena/

Feriencamp Sirena in ☆ Novigrad ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
ältesten Kieferwald von Kroatien und entspannen Sie sich am wunderschönen Kiesstrand, an dem die Blaue Flagge

Maravea Camping Resort in Novigrad | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/aminess-maravea-camping-resort/

Maravea Camping Resort in ☆ Novigrad ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
Novigrad, umringt von Eichenwald, versteckt inmitten Weinbergen und direkt am Meer, and em die Blaue Flagge

Klassenfahrt Provinz Friesland 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/niederlande/friesland/

Klassenfahrt in die Provinz Friesland ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Die Flagge der Provinz bezieht sich mit ihren sieben blauen und weißen Streifen sowie den sieben Seerosen

Klassenfahrt Altmark 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen-anhalt/altmark/

Klassenfahrt in die Altmark ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
geheimnisumwitterte Arendsee, der aufgrund seiner guten Wasserqualität schon mehrmals mit der Blauen Flagge

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Indiana Jones und der Tempel des Abiturs | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/11/indiana-jones-und-der-tempel-des-abiturs/

Aáren Bhatti gestaltet neues Schulplanercover Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Schü­ler:in­nen dem Aufruf gefolgt, kreativ für den Schul­planer zu werden. Bevor wir den diesjährigen Gewinner des Coverwettbewerbes vorstellen, möch­ten wir uns nochmal bei allen Teilneh­mer:in­nen bedanken, die uns die Ent­schei­dung nicht leicht gemacht haben. Überzeugt hat uns jedoch insbesondere die Einsendung Aáren Bhattis (Q1),
einmal eine Friedensflagge für die Ukraine, eindeutig ein Zei­chen für So­li­darität, und eine LGBTQ+ Flagge

Die Amerikaner sind da!!! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/07/06/die-amerikaner-sind-da/

Nach drei Monaten des Wartens war es Freitag Mittag endlich soweit – unsere amerikanischen Freunde kamen am Wallgraben der Zitadelle an. Sofort schlossen sich Deutsche und Amerikaner freudestrahlend in die Arme! Nach einem Wochenende in den deutschen Gastfamilien kamen alle beteiligten Schüler, Geschwister und Eltern mit Lehrern und der Schulleitung im Innenhof der Zitadelle für
Viele Flaggen und Wimpel rundeten das Ganze ab.

Kleine Forschergeister im Gymnasium Zitadelle unterwegs | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/15/kleine-forschergeister-im-gymnasium-zitadelle-unterwegs/

Grundschüler entdecken Europa in der Zitadelle Zum dritten Mal in Folge lud das Gymnasium Zita­delle die 3. Klassen der Jülicher Grundschulen zu sich ein, um die Kooperation unter den Schulen auf diese Art zu verstärken. Unter dem Motto „Forschergeist trifft …? Europa“ erlebten die Grundschüler zum Ende des Schul­jah­res 2018/19 einen interessanten und ereig­nis­reichen Schultag.
Sie lernten an verschiedenen Stationen z.B. europäische Flaggen kennen oder konnten sich durch die Arbeit

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Bundesweiter Trikottag am 11. Juni verbindet Sportdeutschland – BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/bundesweiter-trikottag-am-11-juni-verbindet-sportdeutschland/

Alle baye­ri­schen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer erhal­ten die Extra-Chance auf Gewinne im Gesamt­wert von über 10.000 Euro beim Tri­kot­tag am 11. Juni Sport ist Kul­tur. Mehr noch: Sport – oder genauer gesagt „gemein­wohl­ori­en­tier­tes Sport­ver­eins­we­sen“ – zählt seit 2021 sogar zum imma­te­ri­el­len UNESCO Welt­kul­tur­erbe. Und da sich jeder Sport­ver­ein heut­zu­tage über seine Ver­eins­far­ben und spe­zi­ell über sein […]
den sozia­len Medien viral gehen: Unter dem Hash­tag #Tri­kot­Tag zei­gen die Ver­eins­mit­glie­der Flagge

BLSV UND BSJ FORDERN ZU KLARER HALTUNG AUF: NEIN ZU RUSSI­SCHEN UND BELA­RUS­SI­SCHEN ATHLE­TIN­NEN UND ATHLE­TEN BEI INTER­NA­TIO­NA­LEN WETT­KÄMP­FEN. SPER­RUNG WEITER­HIN DRIN­GEND NOTWENDIG - BSJ

https://bsj.org/pressemitteilung/blsv-und-bsj-fordern-zu-klarer-haltung-auf-nein-zu-russischen-und-belarussischen-athletinnen-und-athleten-bei-internationalen-wett/

BLSV-Prä­si­­dium ist sich einig: Der orga­ni­sierte Sport in Deutsch­land muss sich mit einer kla­ren Mei­nung zur Entschei­dung des IOC Grund­sat­zes vom 25. Januar 2023 äußern. Die Rück­kehr russi­scher und bela­rus­si­scher Sport­le­rin­nen und Sport­ler auf das inter­na­tio­nale Sport­parkett wäre ein fata­les Signal. Eine am 25. Januar 2023 verab­schie­de­ten Reso­lu­tion anläss­lich des Jahres­tags der Entfes­se­lung des russi­schen […]
bela­rus­si­sche Athle­tin­nen und Athle­ten zu inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen – selbst unter neutra­ler Flagge

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen

Chat-Corner | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/umwelt_chat?page=1

Das neueste Hörspielabenteuer von Bibi & Tina „Pst, Waldtiere!“ beschäftigt sich mit einer Herzensangelegenheit der beiden Mädchen, den Wildtieren! Viele heimische Wildtiere sind bedroht. Daher unterstützen wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Hörspiels die Deutsche Wildtier Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wildtiere und die Natur aktiv zu schützen. Seid ihr aktiv? Schreibt uns! Was denkt ihr darüber?
Minuten schon,😂 miawunderbar 18.03.2023 – 19:31 LeniMahe 07.05.2023 – 14:10 das sind 206 flaggen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stimmen der International Climate Champions von Weltklimagipfel Kopenhagen

https://www.umweltschulen.de/klima/kopenhagen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
versicherte Ban Ki Moon, dass „wo immer die Notwendigkeit besteht oder Flüchtlinge sind, dort wird auch die Flagge

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2014

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2014.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Die vier im Rahmen des Projektes „Flagge zeigen!

Unterzeichnen Sie das Manifest!

https://www.umweltschulen.de/egs/manifest.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Das Dokument liegt in mehr als 10 europäischen Sprachen vor; zugänglich über die Flaggen am rechten Seitenrand

Flächenverbrauch in Deutschland

https://www.umweltschulen.de/boden/flaechenverbrauch.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Überdimensionale Pfeile, farbige Markierungen von Gehwegplatten, Baumstämmen und Zäunen sowie Flaggen

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden