Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

High School Sportler und Homecoming Prince

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/usa/high-school-sportler-und-homecoming-prince

YFU-Austauschschülerin Eugen berichtet von seinem Austauschjahr in den USA.
School spirit – ich war sofort angesteckt Die „Pledge of Allegiance“ (Treueschwur an die Flagge der

Mein zweites Zuhause

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/ecuador/mein-zweites-zuhause

YFU-Austauschschülerin Ronja berichtet von ihrem Austauschjahr in Ecuador.
Ronja mit Freunden und der Flagge Ecuadors Ronja in der Schule Ronja mit ihren Gastschwestern Ronja

Mariachi, Chiles, Tortillas und noch viel mehr

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/mexiko/mariachi-chiles-tortillas-und-noch-viel-mehr

YFU-Austauschschülerin Jelena berichtet von ihrem Austauschjahr in Mexiko.
Maya-Ruinen Bunte Auslagen auf dem Markt Mit einer Freundin bei der Abschlussfeier Vor der mexikanischen Flagge

Patrioten mit Herz

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/mexiko/patrioten-mit-herz

YFU-Austauschschülerin Charlotte berichtet von ihrem Austauschjahr in Mexiko.
Man sieht überall die mexikanische Flagge und zu größeren Festen, Einweihungen oder auch an wichtigen

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-heute/

Die rote Flagge Marokkos ist die einzige, die auch heute noch nicht vor dem Gebäude der Afrikanischen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-apartheid/

Mandela tourte während des Wahlkampfes durch das Land und erklärte ihnen: „Sucht auf der Liste die Flagge

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

Es wurden Flaggen entworfen, Landesnamen kreiert, Nationalhymnen gedichtet.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WRO 2022 – Zeitplan der Saison

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/zeitplan

Diese Seite informiert über unseren Zeitplan der WRO-Saison 2022.
November 2021 Im Zuge des diesjährigen Online-Weltfinales übernehmen wir die WRO-Flagge als Austragungsland

World Robot Olympiad (WRO) - 01.10.2024 - WRO Open Championship Europe in Italien

https://www.worldrobotolympiad.de/news/232/2024-10-01-wro-open-championship-europe-in-italien

Das Open Champianship Europe in Italien bot eine Gelegenheit für internationalen Austausch in Europa und der gesamten Welt. Auch beim sportlichen Wettkampf waren die deutschen Teams erfolgreich und konnten zwei Medaillen erringen.
Teil davon ist die Flaggenparade, bei der jeweils zwei Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Flagge des

World Robot Olympiad (WRO) - 30.10.2018 - Robotergeschichte - Team SimpleBots

https://www.worldrobotolympiad.de/news/130/2018-10-30-robotergeschichte-team-simplebots

Nachdem wir 2018 zum zweiten Mal den Regionalwettbewerb in Offenbach gewonnen hatten durften wir dieses Jahr wieder in das Deutschlandfinale einziehen. Nach dem ersten Wettkampftag lagen wir noch auf Platz eins in der Kategorie Regular Elementary. Da die anderen Teams ihre Leistung am zweiten Tag doch noch abrufen konnten, vielen wir auf Platz 5 zurück. Schade, Philippinen knapp verpasst – dachten wir.  
Dann erst mal Eröffnungsreden, Tanzvorführung, Einmarsch der Teams mit Flaggen, Nationalhymne der Philippinen

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

„Tag der Kulturen“ im Jugendzentrum Tonne war ein voller Erfolg – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20241007_tagderkulturen.html

„Tag der Kulturen“ im Jugendzentrum Tonne war ein voller Erfolg – Am 27. September fand im Jugendzentrum Tonne eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche statt: Der „Tag der Kulturen“, geplant und umgesetzt von den … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Betreuung an der Buttonmaschine verantwortlich und das Lächeln auf den Gesichtern zu sehen, wenn sie ihre Flagge

Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Aktionswoche 21. – 25. November 2016 - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20161102_Frauen-Aktionswoche.html

Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Aktionswoche 21. – 25. November 2016 – Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird wieder weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Aktionswoche ist vom 21. bis zum 25. November … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Henstedt-Ulzburg setzt ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Die Flagge „Frei Leben ohne Gewalt

Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20171102_gegen_Gewalt_an_Frauen.html

Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – 1/3 aller Frauen ab 15 Jahren haben körperliche und / oder sexuelle Gewalt mindestens einmal oder auch mehrfach in Ihrem Leben erfahren (Ergebnis der EU-weiten Erhebung von … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Henstedt-Ulzburg setzt in dieser Zeit ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Die Flagge „Frei

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Elektrolokomotive Baureihe 193 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/88233?cHash=7af13e9db1cc51e164008be45314ac8c

Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 193 (Siemens Vectron) der ELL/LTE in „Flying Dutchman“ Gestaltung. Zustand der Epoche VI.Fein detaillierte Ausführun
beim Lokdesign mit der Figur des Fliegenden Holländers, des „Flying Dutchman“, der seither unter der Flagge

Elektrolokomotive Baureihe 193 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/88233?tx_torrpdb_slider%5Bcontroller%5D=Service&cHash=481795a3987be66e6851295050f80aa7

Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 193 (Siemens Vectron) der ELL/LTE in „Flying Dutchman“ Gestaltung. Zustand der Epoche VI.Fein detaillierte Ausführun
beim Lokdesign mit der Figur des Fliegenden Holländers, des „Flying Dutchman“, der seither unter der Flagge

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Erasmus+ am SGS: Schülergruppe aus Finnland war zu Gast – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-1208/

Bereits am Montag wehte neben der Europafahne auch eine finnische Flagge auf unserem Schulhof und hieß

Erasmus+ am SGS: Schülergruppe aus Finnland war zu Gast – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/europaschule/artikel-1208/

Bereits am Montag wehte neben der Europafahne auch eine finnische Flagge auf unserem Schulhof und hieß

Internationale Schulpartnerschaften – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/schulpartnerschaften/

Bereits am Montag wehte neben der Europafahne auch eine finnische Flagge auf unserem Schulhof und hieß

Europaschule – Das SGS und Europa – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/europaschule/

Bereits am Montag wehte neben der Europafahne auch eine finnische Flagge auf unserem Schulhof und hieß

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Hauptsatzung der Gemeinde Cölpin | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/2024/12/12/hauptsatzung-der-gemeinde-coelpin/

und nach Anzeige bei der Rechtsaufsichtsbehörde nachfolgende Hauptsatzung erlassen: § 1 Name/Wappen/Flagge

Team Europe: Entwicklungspolitik im Rahmen der Europäischen Union | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/europaeische-zusammenarbeit-19666

Die Europäische Union (EU) und ihre 27 Mitgliedsstaaten leisten zusammen etwa 46 Prozent der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und sind damit der weltweit größte Geber. Als größter Binnenmarkt der Welt ist die EU zudem ein wichtiger Handelspartner vieler Entwicklungsländer und hat großen Einfluss auf die Welthandelsordnung.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Flagge der Bundesrepublik Deutschland, Flagge

UN-Hilfskonferenz zu Afghanistan in Genf: Minister Müller fordert UN-Nothilfefonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/afghanistan-geberkonferenz-mueller-fordert-un-nothilfefonds-92698

Vor der ersten internationalen Geberkonferenz für Afghanistan seit der Rückkehr der Taliban hat Entwicklungsminister Gerd Müller einen UN-Nothilfefonds von 10 Milliarden Euro gefordert.
aufrufen Teilen Minister Gerd Müller: Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Flagge

Grenzüberschreitende Probleme gemeinsam lösen | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/multilaterale-zusammenarbeit-19880

Für eine weltweit erfolgreiche und vertrauensvolle Entwicklungspolitik sind starke, handlungsfähige multilaterale Organisationen erforderlich. Über sie treten die Länder dieser Welt miteinander in Dialog und Verhandlung – für einen fairen Interessenausgleich und friedliche Konfliktlösungen. Hier werden entwicklungspolitische Grundsätze diskutiert und internationale Standards für die Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik entwickelt.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Flaggen vor dem Sitz der Vereinten

Dr. Bärbel Kofler reist zu Gesprächen nach Brüssel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/baerbel-kofler-reist-zu-gespraechen-nach-bruessel-207164

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium Dr. Bärbel Kofler bricht heute zu einer zweitägigen Reise nach Brüssel auf, um Gespräche mit der belgischen Entwicklungsministerin Gennez als Vertreterin der Ratspräsidentschaft, Generaldirektor Koen Doens von der EU-Generaldirektion für Internationale Partnerschaften sowie mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst zu führen.
Teilen Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Anstecknadel mit den Flaggen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen