Dein Suchergebnis zum Thema: Finken

Meintest du finden?

Pferdeäpfel – In der Küche mit Clarissa und Ralph – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-pferdeaepfel-100.amp

Willkommen in der Studio-Küche – oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Es handelt sich bei „Pferdeäpfel“ nur um den Tarnnamen, denn das,
Von Ralph Caspers, Natascha Breuers, Peter Lemper, Asadeh Karimi-Starke, Felix Benjak, Nina Finke, Thomas

Körperliches - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-koerperliches-100~_cid-2631752_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Tarkan moderiert heute unter erschwerten Bedingungen. Er hat an beiden Armen einen Gipsverband.
Von Vera Nolte, Jonas Wintergalen, Claudia Bruder, Peter Lemper, Sarah Schultes, Nina Finke.

Pferdeäpfel - In der Küche mit Clarissa und Ralph - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-pferdeaepfel-100.html

Willkommen in der Studio-Küche – oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Es handelt sich bei „Pferdeäpfel“ nur um den Tarnnamen, denn das,
Von Ralph Caspers, Natascha Breuers, Peter Lemper, Asadeh Karimi-Starke, Felix Benjak, Nina Finke, Thomas

Körperliches - Wissen macht Ah! - Kinder - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-koerperliches-100.amp

Tarkan moderiert heute unter erschwerten Bedingungen. Er hat an beiden Armen einen Gipsverband.
Von Vera Nolte, Jonas Wintergalen, Claudia Bruder, Peter Lemper, Sarah Schultes, Nina Finke.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731451

– Die Sendung mit der Maus –
Öffnungszeiten 10:00 – 13:00 Uhr Teilnehmer:innen 50 Alter ab 6 Jahren E-Mail für Anmeldung t.fink

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729095

– Die Sendung mit der Maus –
Öffnungszeiten 10:00 – 13:00 Uhr Teilnehmer:innen 15 Alter ab 9 Jahren E-Mail für Anmeldung t.fink

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731451

– Die Sendung mit der Maus –
Öffnungszeiten 10:00 – 13:00 Uhr Teilnehmer:innen 50 Alter ab 6 Jahren E-Mail für Anmeldung t.fink

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729095

– Die Sendung mit der Maus –
Öffnungszeiten 10:00 – 13:00 Uhr Teilnehmer:innen 15 Alter ab 9 Jahren E-Mail für Anmeldung t.fink

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dankeschön | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/dankesch%C3%B6n

Die JUNGE KLASSIK sagt Dankeschön.
Musikinstrumente, Nauheim Sintec-Medien, Sinzig Steinway & Sons, Hamburg TIWI Mannheim, Stefanie Fink

감사 | 라인란트 팔츠 주립 교향악단 청소년 클래식

https://www.junge-klassik.de/ko/thankyou

Die JUNGE KLASSIK sagt Dankeschön.
Musikinstrumente, Nauheim Sintec-Medien, Sinzig Steinway & Sons, Hamburg TIWI Mannheim, Stefanie Fink

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Spendenprojekt: „Die Äffchen kommen zurück!“ – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2024/rueckkehr-der-weissbueschelaeffchen

Tolle Nachrichten aus unserem Projekt in Brasilien: Sie haben inzwischen so viele neue Bäume geflanzt, dass die Affen zurückgekehrt sind. Und nicht nur sie…
Borstenbaumstachler mag vor allem frisches Blattwerk Bild: Fazenda Saúva Die Dreifarbentangare (r.) und der Fink

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Perfekt angepasst

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-galapagos/perfekt-angepasst

Auf seiner Expedition gelangen dem Vogelliebhaber faszinierende Aufnahmen unterschiedlicher Finken.

Heinz Sielmanns „Galápagos – Landung in Eden“ (1960/61)

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-galapagos

Für seine erste Eigenproduktion begab sich Heinz Sielmann 1960 auf die Spuren von Charles Darwin. Die ergreifenden Filmaufnahmen begeisterten weltweit ein großes Kino-Publikum.
der Evolutionstheorie, Charles Darwin, entdeckte im Jahr 1835 die besondere Anpassungsfähigkeit der Finken

Vogel im Winter richtig füttern

https://www.sielmann-stiftung.de/vogelfuetterung-im-winter

Berg-Finken, Kreuzschnäbel, Birken- und Erlen-Zeisige, Schwanzmeisen, Seidenschwänze, Raubwürger und

Gefiederte Wintergäste

https://www.sielmann-stiftung.de/gefiederte-wintergaeste

Berg-Finken, Kreuzschnäbel, Birken- und Erlen-Zeisige, Schwanzmeisen, Seidenschwänze, Raubwürger und

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Vogelwarte Helgoland – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/v/vogelwarte-helgoland/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dabei standen nicht die auf Helgoland brütenden Lummen und die durchziehenden Drosseln, Finken und Stare

Groth, Klaus – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/g/groth-klaus/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auf der Reise lernte er auch die Bremer Weinhändlerstocher Doris Finke (*1830-1878†) kennen.

So lebte man in Schleswig-Holstein um 1955 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/fuenfte-etappe/so-lebte-man-in-schleswig-holstein-um-1955/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Husum 2014, S. 264-327 Fink, Troels: Forhandlingerne mellem Danmark og Tyskland i 1955 om de slesvigske

Bonn-Kopenhagener-Erklärungen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/bonn-kopenhagener-erklaerungen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Troels Fink (*1912-1999†), war als Berater des Ministeriums für schleswigsche Angelegenheiten zugegen

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Gesang der Zebrafinken

https://www.mpg.de/222271/zebrafinken-gesang

Manfred Gahr und sein Team wollen herausfinden, was sich bei Zebrafinken im Kopf abspielt, wenn Männchen und Weibchen ein Tête-à-Tête haben.
Im Parterre leben die Finken. Hier reiht sich Voliere an Voliere.

Der Gesang der Zebrafinken

https://www.mpg.de/222271/Zebrafinken_Gesang?filter_order=L

Manfred Gahr und sein Team wollen herausfinden, was sich bei Zebrafinken im Kopf abspielt, wenn Männchen und Weibchen ein Tête-à-Tête haben.
Im Parterre leben die Finken. Hier reiht sich Voliere an Voliere.

Wie sich Stichlinge an neue Lebensrräume anpassen

https://www.mpg.de/17380266/stichling-evolution-anpassung

Dreistachlige Stichlinge leben sowohl im Salz- als auch im Süßwasser. Forschende am Tübinger Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft untersuchen, wie sich das Genom der Fische im Zuge der Anpassung verändert. Erstmals haben sie dafür eiszeitliche Stichlingsknochen sequenziert.
Besser als Darwins Finken Ein berühmtes Exempel für Darwins Theorie sind die Finken des Galapagos-Archipels

Gesangslernen bei Vögeln

https://www.mpg.de/14209948/gesangslernen-bei-voegeln

Bei Zebrafinken fällt kein Meistersänger vom Himmel. Jeder Jungvogel muss zunächst eine Gesangsschule durchlaufen. Singvögel sind deshalb gute Modellorganismen dafür, wie Lernvorgänge bei Wirbeltieren ablaufen. Manfred Gahr erforscht mit seinem Team am Max-Planck-Institut für Ornithologie an verschiedenen Singvogelarten, wie diese ihren Gesang lernen und was dabei im Gehirn vorgeht.
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Gesangslernen bei Vögeln Finken

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Wildpark Bad Mergentheim – Sehen & Erleben

https://www.wildtierpark.de/wildpark-sehen-erleben

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Sie können z.Zt. noch bei uns am Eingang „mit den Meisen speisen, mit den Finken trinken, neben den Eiben

Wildpark Bad Mergentheim – Essen & Trinken

https://www.wildtierpark.de/wildpark-sehen-erleben/essen-trinken

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Solange können Sie bei uns am Eingang mit den „Meisen speisen, mit den Finken trinken, neben den Eiben

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden