Willkommen in der Studio-Küche – oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Außerdem: Wieso kann man aus Wassereis den Geschmack (und die Farbe) raussaugen und bei Milcheis nicht? Was ist Reispapier? Was ist der Unterschied zwischen Saft und Nektar? Und warum hat man Tomaten auf den Augen?
Von Ralph Caspers, Natascha Breuers, Peter Lemper, Asadeh Karimi-Starke, Felix Benjak, Nina Finke, Thomas
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-pferdeaepfel-100.amp
Willkommen in der Studio-Küche – oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Es handelt sich bei „Pferdeäpfel“ nur um den Tarnnamen, denn das, was heute in der Küche gezaubert wird, ist so lecker, dass man es am liebten nicht teilen möchte.
Von Ralph Caspers, Natascha Breuers, Peter Lemper, Asadeh Karimi-Starke, Felix Benjak, Nina Finke, Thomas
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-pferdeaepfel-100.html
Willkommen in der Studio-Küche – oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Es handelt sich bei „Pferdeäpfel“ nur um den Tarnnamen, denn das, was heute in der Küche gezaubert wird, ist so lecker, dass man es am liebten nicht teilen möchte.
Von Ralph Caspers, Natascha Breuers, Peter Lemper, Asadeh Karimi-Starke, Felix Benjak, Nina Finke, Thomas
Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen