Dein Suchergebnis zum Thema: Fabelwesen

Das kühle Nass – Muse der KünstlerInnen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/das-k-hle-nass-muse-der-k-nstlerinnen.html

Wasser ist der Ursprung allen Lebens und so ist es auch in der Kunst in vielerlei Formen präsent. Von MeisterInnen des Impressionismus wie Claude Monet oder Berthe Marie Pauline Morisot bis zu Pop-Art-KünstlerInnen wie Keith Haring, sie alle beschäftigten sich mit unserem wichtigsten Lebensmittel: Wasser. Wasser in der Malerei Für die MalerInnen der letzten Jahrhunderte […]
zeigt sich in unzähligen Darstellungen von Wasserwesen, wie riesige Fische oder Wale, aber auch von Fabelwesen

Das kühle Nass – Muse der KünstlerInnen - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/das-k-hle-nass-muse-der-k-nstlerinnen.html?p=5482

Wasser ist der Ursprung allen Lebens und so ist es auch in der Kunst in vielerlei Formen präsent. Von MeisterInnen des Impressionismus wie Claude Monet oder Berthe Marie Pauline Morisot bis zu Pop-Art-KünstlerInnen wie Keith Haring, sie alle beschäftigten sich mit unserem wichtigsten Lebensmittel: Wasser. Wasser in der Malerei Für die MalerInnen der letzten Jahrhunderte […]
zeigt sich in unzähligen Darstellungen von Wasserwesen, wie riesige Fische oder Wale, aber auch von Fabelwesen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Seepferdchen – Weltweit (un)bekannt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/das-seepferdchen-weltweit-unbekannt/

Seepferdchen gehören zu den Knochenfischen und verdanken ihren Namen ihrer prägnanten Kopfform. Sie sind ihrem Lebensraum farblich oft perfekt angepasst.
Das Fabelwesen mit Pferdekopf und Fischschwanz wird meist als Zug- oder Reittier unterschiedlicher Meeresgottheiten

Fotostrecke: Wie der WWF den Schneeleoparden schützt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-schneeleoparden-schuetzt/

scheinen fast unsichtbar durch das Hochgebirge zu streifen und ihr Heulen wird oft für den Ruf des Fabelwesens

Fotoalbum Schneeleopard - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotoalbum-schneeleopard/

scheinen fast unsichtbar durch das Hochgebirge zu streifen und ihr Heulen wird oft für den Ruf des Fabelwesens

Schneeleopard, Geist der Berge - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/schneeleopard-geist-der-berge/

Für einige solcher gruseligen Erlebnisse, die den Mythos des Fabelwesens bestärkt haben, dürfte der Schneeleopard

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Lieber auf Luftlinien balancieren als auf Dogmen sitzen“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/lieber-auf-luftlinien-balancieren-als-auf-dogmen-sitzen/

Lou Scheper-Berkenkamp zählte zu den ersten weiblichen Studierenden am Bauhaus. Seit 2016 befindet sich ihr künstlerischer Nachlass im Bauhaus-Archiv. Ein Blick auf ihre Werke macht deutlich, wie stark das Bauhaus Scheper prägte und wie vielseitig die Künstlerin arbeitete.
Sie erzählen von gewitzten Begegnungen mit skurrilen Tiergestalten und magischen Fabelwesen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Australiens Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/australiens-naturwunder?crawlRequestId=b9bd860c-2717-42c2-a989-b60bb4772ebe

Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu
Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu

TIERWELT Live | Australiens Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/australiens-naturwunder?crawlRequestId=4a5159a0-49bf-4346-b861-6e5882a20f48

Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu
Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu

TIERWELT Live | Australiens Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/australiens-naturwunder?crawlRequestId=e86f1758-d1eb-4907-b862-30d0b95143f3

Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu
Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu

TIERWELT Live | Australiens Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/australiens-naturwunder?crawlRequestId=49d65258-f807-4fb9-8dc3-d45d8fedb9a0

Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu
Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiere in Baldungs Werk – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/story/tiere-in-baldungs-werk/

Werke Hans Baldung Griens aus einer tierischen Perspektive entdecken:
Beinahe ebenso häufig lassen sich Abbildungen von Fabelwesen finden, wie hier einem fischgestaltigen

Vogel (Oiseau) - Max Ernst (um 1924) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Vogel-Oiseau/B3A063BE4E1CCDA7A01DD0AE7C630E78/

Max Ernst ist einer der wichtigsten Künstler des Surrealismus, jener Kunst, die Elemente aus dem Unterbewussten in phantastischen Bildern und Objekten ans Licht zu bringen suchte. Die Holzskulptur mit dem Titel „Vogel (Oiseau)“ entstand um 1924. …
das verwandelte, andere Ich des Künstlers, teilweise Tiere, die einer überirdischen Sphäre angehören, Fabelwesen

Black & White - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/black-white/

In der Jungen Kunsthalle lernen Kinder und Jugendliche die Künstler Albrecht Dürer und William Kentridge und ihre unterschiedlichen künstlerischen Techniken kennen.
November, 14 – 17 Uhr Galoppierende Pferde, rasende Fabelwesen und wandernde Gestalten durch Schlitze

Grünewald-Kopist: Die Versuchung des heiligen Antonius - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/im-fokus/gruenewald-kopist-antonius/

Interessante Details der Zeichnung
Bosch, Brueghel, Grünewald Fratzenhafte Ungeheuer und dämonische Fabelwesen kommen dem Heiligen Antonius

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen