Dein Suchergebnis zum Thema: Fabelwesen

 Percy Jackson: Diebe im Olymp – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/percy-jackson-diebe-im-olymp/

Mit zwölf Jahren erfährt Percy Jackson, dass er der Sohn des griechischen Meeresgottes Poseidon und damit ein Halbgott ist. Percy, der durch eine Legasthenie und sein ADHS immer schon auffällig war, versucht nun, sich in einer völlig neuen Welt zurecht zu finden. Gleichzeitig wird etwas […]
Und jetzt darf Percy auch noch seine Unschuld beweisen – obwohl er sich mit den Fabelwesen und der Götterwelt

events | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/events/sommerferien-workshop-was-fuer-ein-zirkus

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
In diesem Workshop verwandelst du dich in bunte Tiere, magische Kreaturen und fantastische Fabelwesen

Calendar | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/calendar

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
In diesem Workshop verwandelst du dich in bunte Tiere, magische Kreaturen und fantastische Fabelwesen

Calendar | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/calendar/

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
In diesem Workshop verwandelst du dich in bunte Tiere, magische Kreaturen und fantastische Fabelwesen

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Sternschnuppen, erste Wintervorboten und der flinke Merkur | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/sternschnuppen-erste-wintervorboten-und-der-flinke-merkur

Nach erfolgreich überstandener Zeitumstellung können wir im November schon ab den frühen Abendstunden den Blick in den Himmel richten. Diesen Monat lassen sich noch einmal die Herbststernbilder bewundern bevor die Wintersternbilder das Firmament dominieren. Neben Sternschnuppen zur Monatsmitte, gibt auch Merkur einen seiner seltenen Gastauftritte am Himmelszelt. Was es sonst noch alles zu entdecken gibt, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Direkt an dieses Fabelwesen des beflügelten Pferdes schließt sich das Sternbild der schönen Königstochter

Guide | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/besuch/guide.php

Entdecken Sie die Dauerausstellung in Ihrer Sprache. | Discover the permanent exhibition in your language.
Fabelwesen in der Wunderkammer Da zu landgräflicher Zeit noch weite Bereiche der Natur unerforscht waren

Liedfestival Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/musik/musik/liedfestival-kassel.php

Vielfältig und unerschöpflich ist der Bestand an Liedern, die seit der Renaissance vertont wurden. Das beweist das Liedfestival, bei dem die umfangreiche europäische Notenliteratur von herausragenden Solistinnen und Solisten interpretiert wird. Vom 1. bis 11. Mai 2025 unter dem Motto „Balladen und Schauergeschichten“.
Schaurige, geheimnisvolle und bedrohliche Märchen- und Fabelwesen übten auf die Menschen in der Epoche

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Das Seepferdchen – Weltweit (un)bekannt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/das-seepferdchen-weltweit-unbekannt/

Seepferdchen gehören zu den Knochenfischen und verdanken ihren Namen ihrer prägnanten Kopfform. Sie sind ihrem Lebensraum farblich oft perfekt angepasst.
Das Fabelwesen mit Pferdekopf und Fischschwanz wird meist als Zug- oder Reittier unterschiedlicher Meeresgottheiten

Schneeleopard, Geist der Berge - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/schneeleopard-geist-der-berge/

Für einige solcher gruseligen Erlebnisse, die den Mythos des Fabelwesens bestärkt haben, dürfte der Schneeleopard

Fotostrecke: Wie der WWF den Schneeleoparden schützt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-schneeleoparden-schuetzt/

scheinen fast unsichtbar durch das Hochgebirge zu streifen und ihr Heulen wird oft für den Ruf des Fabelwesens

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere in Baldungs Werk – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/story/tiere-in-baldungs-werk/

Werke Hans Baldung Griens aus einer tierischen Perspektive entdecken:
Beinahe ebenso häufig lassen sich Abbildungen von Fabelwesen finden, wie hier einem fischgestaltigen

Black & White - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/black-white/

In der Jungen Kunsthalle lernen Kinder und Jugendliche die Künstler Albrecht Dürer und William Kentridge und ihre unterschiedlichen künstlerischen Techniken kennen.
November, 14 – 17 Uhr Galoppierende Pferde, rasende Fabelwesen und wandernde Gestalten durch Schlitze

Vogel (Oiseau) - Max Ernst (um 1924) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Vogel-Oiseau/B3A063BE4E1CCDA7A01DD0AE7C630E78/

Max Ernst ist einer der wichtigsten Künstler des Surrealismus, jener Kunst, die Elemente aus dem Unterbewussten in phantastischen Bildern und Objekten ans Licht zu bringen suchte. Die Holzskulptur mit dem Titel „Vogel (Oiseau)“ entstand um 1924. …
das verwandelte, andere Ich des Künstlers, teilweise Tiere, die einer überirdischen Sphäre angehören, Fabelwesen

Grünewald-Kopist: Die Versuchung des heiligen Antonius - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/im-fokus/gruenewald-kopist-antonius/

Interessante Details der Zeichnung
Bosch, Brueghel, Grünewald Fratzenhafte Ungeheuer und dämonische Fabelwesen kommen dem Heiligen Antonius

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Sandalen aus Antilopenfell | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/sandalen_aus_antilopenfell/sandalen_aus_antilopenfell.html

Sandalen aus Antilopenfell von 2010 – 2019 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Ursprünglich bezeichnete das ein Fabelwesen der griechischen Mythologie.

Gartenzwerg „Ewald Zappenduster“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/gartenzwerg__ewald_zappenduster_/Gartenzwerg_Ewald_Zappenduster.html

Gartenzwerg „Ewald Zappenduster“ von 1996 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Ausstellungsmacher zeigten Fantasie: Ein etwa 30 cm hoher Gartenzwerg sollte in das Reich der Märchen und Fabelwesen

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

STERNBILDER FÜR KINDER ERKLÄRT | Infos & Tipps zum Beobachten

https://www.sivakids.de/sternbilder-kinder/

Sternbilder entstehen durch imaginäre Linien zwischen einzelnen Sternen. Wir erklären Dir alles, was Du über sie wissen musst.
Das Ergebnis sind die verschiedensten Sternbilder von Tieren, Fabelwesen und Objekten, die wir noch heute

Personenbeschreibung – Schritt für Schritt erklärt + Beispiel

https://www.sivakids.de/personenbeschreibung/

Du möchtest lernen, wie Du in der Grundschule eine Personenbeschreibung erstellst? Dann erfährst Du hier, wie Dir das ganz einfach gelingt!
Dadurch kannst Du Dir nämlich nicht nur Menschen, sondern sogar Fabelwesen vorstellen.

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen