Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Evangelische Kirche – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/laufersweiler/kulturdenkmaeler/evangelische-kirche.html

Hunsrück > Städte & Dörfer > Laufersweiler > Kulturdenkmäler > Evangelische Kirche Die evangelische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Kapitel: Kirchen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/neuanfaenge/kirchen.html

Die christlichen Kirchen haben Nationalsozialismus und Krieg organisatorisch nahezu unbeschadet überstanden
LEMO F 8/026, Foto: Thünker/Schaarschmidt, Stiftung Haus der Geschichte Nachkriegsjahre > Neuanfänge Kirchen

LeMO-Objekt: Stuttgarter Schuldbekenntnis

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-stuttgarter-schuldbekenntnis.html

Oktober 1945 gesteht die Evangelische Kirche in Deutschland ihr Versagen im
Oktober 1945 gesteht die Evangelische Kirche in Deutschland ihr Versagen im „Dritten Reich“ ein.

LeMO Biografie Eugen Gerstenmaier

https://www.hdg.de/lemo/biografie/eugen-gerstenmaier.html

Eugen Gerstenmaier ist ein deutscher Politiker und Mitbegründer des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen
1980 Eugen Gerstenmaier ist ein deutscher Politiker und Mitbegründer des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen

LeMO Kapitel: Jugendweihe

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-osten/jugendweihe.html

Den christlichen Kirchen soll so die Möglichkeit genommen werden, Jugendliche mittels Konfirmation oder
Den christlichen Kirchen soll so die Möglichkeit genommen werden, Jugendliche mittels Konfirmation oder

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Evangelische Religion in der Schule: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/philosophische-faecher/evangelische-religion

Im Fach Evangelische Religion wird u.a. der Glaube, die Feste und die Lebensweisen von Evangelen thematisiert
Nach dem Glauben und der Kirche fragen Die Schülerinnen und Schüler lernen Kirchen als Gotteshäuser

Entwürfe und Anhörfassungen: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/vorgaben/entwuerfe-und-anhoerfassungen

katholischen Grundsätzen“ (kurz: „Christliche Religion“ / RC), das die bisherigen Unterrichtsfächer Evangelische

Katholische Religion in der Schule: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/philosophische-faecher/kath-religion-primar

Im Fach Katholische Religion wird u.a. der Glaube, die Feste und die Lebensweisen von Katholiken thematisiert.
Nach dem Glauben und der Kirche fragen Die Schülerinnen und Schüler lernen Kirchen als Gotteshäuser

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

katholische und evangelische Religion – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/gesellschaftswissenschaftlicher-faecher/katholische-und-evangelische-religion/

Informationen zum Fach katholische und evangelische Religion Evangelische Religion an der Weidigschule –                                                                                Zum Selbstverständnis des Faches Evangelische – Religion Das Fach Evangelische Religion stellt aufrichtig und mutig zentrale existentielle Fragen,
Zum Inhalt springen katholische und evangelische ReligionStefanie Nedwed2021-03-15T16:49:38+01:00 Informationen

Verabschiedungsfeier – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/verabschiedungsfeier/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Für die Belange der Schule im Einsatz Weidig-Gymnasium verabschiedet Angelika Prinz-Glöckler in den Ruhestand Butzbach (pm). Mit viel Wertschätzung und Humor wurde Angelika Prinz-Glöckler nach 24 Jahren Berufstätigkeit an der Weidigschule Butzbach in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet. Bei den Feierlichkeiten im
Feierlichkeiten im Waldhaus in Bad Nauheim dankten ihr die Schulleitung, sowie die Fachschaften Biologie und Evangelische

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

Kirchen – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/sehenswertes/kirchen

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Zum Inhalt springen Kultur, Tourismus & Freizeit Kirchen Sehenswertes Kirchen Auf Facebook teilen

Kirchgemeinden - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/freizeit-gestalten/sport-vereine-ehrenamt/vereinsdatenbank/kirchgemeinden

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Gera-Frankenthal Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Gera-Lusan Evangelische

Interkulturelle Woche - Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/migration-und-integration/veranstaltungen/interkulturelle-woche

Seit mehr als 30 Jahren wird die Interkulturelle Woche in Gera durchgeführt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Veranstaltungen setzen auf den gemeinsamen Austausch, das Vertrauen in eine offene, demokratische Gesellschaft und das Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger in der Stadt.
Sie findet seit 1975 Ende jährlich September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden

Ortsteil Zwötzen - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/ueber-gera/ortsteile-der-stadt-gera/ortsteil-zwoetzen

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Die alte evangelische Dorfkirche wurde zugunsten einer neuen, größeren in Neogotik abgerissen; die als

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Stadt Riesa: Kirchen

https://riesa.de/leben-in-riesa/kirchen

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
T. über 900 Jahre alten Kirchen.

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/kirchensteuer

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Die genannten Kirchen haben die Verwaltung ihrer Kirchensteuern auf den Freistaat Sachsen übertragen,

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/religionsunterricht-oder-ethik

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Sie besuchen als Schulfach entweder: Ethik Evangelische Religion Jüdische Religion* oder Katholische

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/exzessives-verhalten

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Beratung Verhaltenssucht Drugcom – Portal der BZgA Broschüre: Alltagssüchte Blaues Kreuz in der Evangelischen

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Das ist der Unterschied: Katholisch oder evangelisch? – logo!

https://www.logo.de/katholisch-oder-evangelisch-100.html

Die katholische Kirche und die evangelische Kirche sind Konfessionen, also unterschiedliche Gruppen,
10.10.2024 | 16:18 Kurz gesagt – das erfahrt ihr hier: Die katholische Kirche und die evangelische

logo! erklärt: Reformationstag - logo!

https://www.logo.de/videos/reformationstag-einfach-erklaert-100.html

Dass es eine katholische und evangelische Kirche gibt, war nicht immer so.
Dass es nämlich eine katholische und evangelische Kirche gibt, das war nicht immer so. logo!

Martin Luther - logo!

https://www.logo.de/martin-luther-120.html

Katholisch oder evangelisch? – Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische Kirche.
Durch ihn gründete sich die evangelische Kirche. Katholisch oder evangelisch?

Alles, was ihr wissen müsst: Das ist das Christentum - logo!

https://www.logo.de/christentum-104.html

Das Christentum ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Christen glauben und was Jesus Christus damit zu tun hat.
Es gibt mehrere christliche Kirchen. Das Christentum ist eine der großen Weltreligionen.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Evangelische Kirche und Sport gemeinsam für Bildungszeitgesetz – Landessportverband Baden-Württemberg

https://www.lsvbw.de/kirche-und-sport-gemeinsam-fuer-das-bildungszeitgesetz-2/

Die evangelische Kirche und der Landessportverband Baden-Württemberg haben bei einem Spitzengespräch
Zum Inhalt springen Evangelische Kirche und Sport gemeinsam für Bildungszeitgesetz Die evangelische

Evangelische Kirche und Sport gemeinsam für das Bildungszeitgesetz - Landessportverband Baden-Württemberg

https://www.lsvbw.de/kirche-und-sport-gemeinsam-fuer-das-bildungszeitgesetz/

Die evangelische Kirche und der Landessportverband Baden-Württemberg haben bei einem Spitzengespräch
Zum Inhalt springen Evangelische Kirche und Sport gemeinsam für das Bildungszeitgesetz Stuttgart,

Schopper würdigt gesellschaftliches Engagement von Kirche und Sport - LSVBW

https://www.lsvbw.de/schopper-kirche-und-sport/

In einem virtuellen Dialog haben sich Ministerin Theresa Schopper und Vertreter der Diözesen, Landeskirchen sowie des organisierten Sports zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und Stärkung der Demokratie verständigt.
Die Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart sowie die Evangelische Landeskirche in Baden und Württemberg

Kirche Bundschuh Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/kirche-bundschuh/

Zum Inhalt springen Kirche Bundschuh Evangelische Kirche und Sport gemeinsam für Bildungszeitgesetz

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Kindertagesbetreuung der kirchlichen Träger – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/kita-in-kirchlicher-traegerschaft-3809-de.html

Deutsche Bildungsserver informiert in diesem Dossier über die Kindertagesbetreuung der christlichen Kirchen – katholische und evangelische Kirche.
der kirchlichen Träger Diese Seite enthält Informationen zur Kindertagesbetreuung der christlichen Kirchen