Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Appell der Kirchen zur EU Flüchtlingspolitik | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-appell-der-kirchen-zur-eu-fluechtlingspolitik/

Evangelische Kirchen Europas fordern: Seenotretter*innen dürfen nicht kriminalisiert werden.
Appell der Kirchen zur EU Flüchtlingspolitik Blog Appell der Kirchen zur EU Flüchtlingspolitik

Kirchen helfen Kirchen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/religion-und-entwicklung/kirchen-helfen-kirchen/

Das Programm „Kirchen helfen Kirchen“ dient dazu, bedürftige Kirchen in aller Welt zu fördern.
Über uns Religion und Entwicklung Kirchen helfen Kirchen Kirchen helfen Kirchen Nach wie vor

Die Stimme der Kirchen auf dem Rio-Gipfel | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-die-stimme-der-kirchen-auf-dem-rio-gipfel/

Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (52) will der Stimme der Kirchen auf
Die Stimme der Kirchen auf dem Rio-Gipfel Blog Die Stimme der Kirchen auf dem Rio-Gipfel Der

Kirchen für gerechten Frieden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-kirchen-fuer-gerechten-frieden/

Die „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg“ (ACK) diskutierte auf ihrer Jahrestagung
Kirchen für gerechten Frieden Blog Kirchen für gerechten Frieden Die „Arbeitsgemeinschaft Christlicher

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Kirchen – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/st-wendel/kirchen/

Katholische Kirchen St. WendelWendalinusbasilikaFruchtmarkt St. – -Marien-KircheHauptstraße WinterbachPfarrkirche Heilige FamilieWinterbacher Straße Evangelische Kirchen
Tourismus close Suche nach: Menu Kontakt Live-Webcam Datenschutzerklärung Impressum close Kirchen

Pilgern - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/pilgern/

Pilgerstadt St. Wendel Der heilige Wendelin ist der Schutzpatron der Stadt und machte St. Wendel zum Wallfahrts- und Pilgerort. Schon seit dem 7. Jh. kommen Menschen von nah und fern zu seinem Grab in der gotischen Wendelinusbasilika, die von den Einheimischen stolz „Dom“ genannt wird. Der Legende nach war er ein irischer Mönch, der im […]
    Wendelinusbasilika, im Eingangsbereich der Hauptpforte     Tourist-Info, Rathausplatz 1     Evangelische

Stadtführungen - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/stadtfuehrungen/

Beim Spaziergang durch die Altstadt taucht man in die abwechslungsreiche Vergangenheit St. Wendels ein. Berühmte Feldherren, Künstler, Gelehrte und sogar die Stammmutter der Windsors haben in der charmanten Kleinstadt ihre Spuren hinterlassen. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer sowie Nachtwächter nehmen Sie mit durch die Jahrhunderte und kennen so manche Geschichte, die man sich nur hinter vorgehaltener Hand erzählte. […]
Sprache Sprache Deutsch Englisch Französisch Treffpunkt mit Stadtführer Treffpunkt mit Stadtführer Evangelische

Märkte - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/maerkte/

St. Wendeler Märkte St. Wendel ist weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt als traditionsreiche Markt- und Wallfahrtsstadt. Zu den sechs großen Krammärkten, die immer wieder tausende von Besuchern anlocken, kommen regelmäßige Wochenmärkte, die Samstagmärkte, zwölf gutbesuchte Flohmärkte,  und Großveranstaltungen mit marktähnlichem Charakter wie Oldtimertreffen und Stadtfest. Ein besonderes Highlight sind die vier großen […]
Ausstiegsmöglichkeiten für Busgruppen bietet die Bushaltestelle vor der evangelischen Kirche (direkt

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Kirchen + Gemeinden – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/stadt/gesellschaft-soziales/kirchen-und-gemeinden.php

In Werne sind katholische und evangelische Gemeinden gesellschaftlich und kulturell mitprägend.
Werne 02389 71-0@             Nachricht senden Startseite Stadt Gesellschaft + Soziales Kirchen

Bürgerschaftliches Engagement - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/stadt/gesellschaft-soziales/buergerschaftliches-engagement.php

Die Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement, Senioren- und Behindertenarbeit (BEN) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen.
neben Privatpersonen Delegierte von Trägern der stationären Altenpflege, der Freien Wohlfahrtspflege, Kirchen

Gesellschaft + Soziales - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/stadt/gesellschaft-und-soziales.php

In Werne engagieren sich viele Menschen haupt- und ehrenamtlich für das Gemeinwohl.
Seite öffnen   Kirchen + Gemeinden In Werne sind katholische und evangelische Gemeinden gesellschaftlich

Rettungsdienst - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/stadt/gesellschaft-soziales/rettungsdienst.php

Die Stadt Werne verfügt über zwei Rettungstransportwagen (RTW), die an der Rettungswache am Konrad-Adenauer-Platz stationiert sind, sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), welches überwiegend am St. Christophorus-Krankenhaus stationiert ist.
könnte Sie auch interessieren Freiwillige Feuerwehr Feuer/Unfall Telefon: 112 Seite öffnen Kirchen

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Kirche entdecken | Globus: Warum gibt es die evangelische und die katholische Kirche?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum-gibt-es-die-evangelische-und-die-katholische-kirche

Warum gibt es die evangelische und die katholische Kirche?
Frage und Antwort Was unterscheidet evangelische und katholische Christen?

Kirche entdecken | Globus: Warum sind Kirchen so hoch?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum-sind-kirchen-so-hoch

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche
Erwachsene Bild: © Jan von Holleben / Text: Jane Baer-Krause Christentum – Warum sind Kirchen so

Kirche entdecken | Globus: Warum sind Kirchen so hoch?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum-sind-kirchen-so-hoch/seite/3

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche
In Kirchen finden nicht nur Gottesdienste, sondern auch Gesprächskreise, Konzerte und Vorträge statt.

Kirche entdecken | Impressum

https://www.kirche-entdecken.de/impressum

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche
Kirche-entdecken.de – Das Internetangebot der evangelischen Kirchen für Kinder ist ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kapellen, Kirchen, Kathedralen | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-5.html/christentum-kapitel-5-1.html

Kapellen sind kleine, Kathedralen sehr große Kirchen.
Kapellen, Kirchen, Kathedralen Pilgerorte – Jerusalem, Rom und Wittenberg sind Christen wichtig

Kirchensteuer | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kirchensteuer.html

Kirchensteuer zahlen katholische und evangelische Christinnen und Christen in Deutschland an ihre Kirche
Die katholische und die evangelische Kirche erheben in Deutschland von ihren Mitgliedern eine Steuer.

Kirchensteuer | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kirchensteuer.html

Kirchensteuer zahlen katholische und evangelische Christinnen und Christen in Deutschland an ihre Kirche
Die katholische und die evangelische Kirche erheben in Deutschland von ihren Mitgliedern eine Steuer.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeindenachmittag Kirche Bodstedt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-gemeindenachmittag-kirche-bodstedt

Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Kirchen am Bodden – Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz
17:00 Uhr alle weiteren Termine anzeigen Kirchliche Veranstaltung Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Kirchen

Ewald Kirche Bodstedt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-gottesdienst-st-ewald-kirche-bodstedt

mit anschließendem Kirchenkaffee – Kirchen am Bodden – Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz
00 Uhr alle weiteren Termine anzeigen Kirchliche Veranstaltung mit anschließendem Kirchenkaffee – Kirchen

Evangelische Kirche Binz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-binz

Die evangelische Kirche in Binz ist am Hügel gelegen und von Buchenwald umschlossen.
Evangelische Kirche Binz ©Â© Tourismuszentrale Rügen Historische Bauwerke, Kirchen Die evangelische

Evangelische - Stadtkirche Krakow am See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtkirche-krakow-am-see

Die Evangelische Stadtkirche in Krakow am See befindet sich in der Altstadt direkt auf dem Marktplatz
Evangelische – Stadtkirche Krakow am See ©Â© Frank Eilrich ©Â© Touristinformation Krakow am See

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-sind-religionsgemeinschaften-und-was-sind-sekten/gesetzlich-anerkannte-kirchen-und-religionsgemeinschaften

Für die Anerkennung als Religionsgemeinschaft oder die Eintragung als Bekenntnisgemeinschaft ist in Österreich das Kultusamt zuständig. Dieses gehört zum Bundes…
› Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften

Eine frohe Botschaft und ein Kreuz – das Christentum - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/eine-frohe-botschaft-und-ein-kreuz-das-christentum

Wer eine Christin oder ein Christ ist, glaubt an die Lehren von Jesus Christus. Jesus wurde vor rund 2.000 Jahren als Sohn einer jüdischen Familie im damaligen …
Die orthodoxen Kirchen: Im Jahr 1054 hat sich die Ostkirche von der katholischen Kirche abgespalten,

Feste, Zeichen und Rituale – so entsteht Gemeinschaft! - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/feste-zeichen-und-rituale-so-entsteht-gemeinschaft

Egal ob man ein Gebet spricht, meditiert oder sich mit Gott wie mit einem Freund unterhält – fest steht, jeder und jede sollte für sich entscheiden können, wora…
Kirchen Kirchen sind die Gotteshäuser für Gebet und Gottesdienst der Christen.

Religionsfreiheit in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/religionsfreiheit-in-oesterreich

Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht. In Österreich ist die Religionsfreiheit in der Bundesverfassung festgeschrieben. Religionsfreiheit bedeutet: Jeder Mensch darf glauben, woran er möchte. Ab dem 14. Lebensjahr darf in Österreich jeder selbst entscheiden, welcher Religion er…
In Österreich gibt es gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/64449-kirchen-unterstuetzen-orientierungsplan-fuer-kindertageseinrichtungen/?cb-id=199998

Bei der Präsentation waren auch Vertreterinnen und Vertreter der vier großen christlichen Kirchen des
Zum Hauptinhalt springen suchen × Tagmodus Kirchengemeinde Orte Pfarramt Kirchen

Kirchen im Wandel – Denkmalpflege und Kirchenbau im Dialog

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/63297-kirchen-im-wandel-denkmalpflege-und-kirchenbau-im-dialog/?cb-id=199998

Unter dem Motto „Kirchen im Wandel“ kamen in dieser Woche (21./22.5.) in Freiburg Vertreterinnen und – Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg mit dem Landesamt für Denkmalpflege
Zum Hauptinhalt springen suchen × Tagmodus Kirchengemeinde Orte Pfarramt Kirchen

Kirchen(wieder)eintritt

https://www.ekiwhm.de/service/gutes-tun/mitglied-werden/

Zum Hauptinhalt springen suchen × Tagmodus Kirchengemeinde Orte Pfarramt Kirchen

Evangelische Kirchengemeinde Weinheim

https://www.ekiwhm.de/?pagerPage_05262300=1

Infos zur Evangelischen Kirche in Weinheim
Zum Hauptinhalt springen suchen × Tagmodus Kirchengemeinde Orte Pfarramt Kirchen

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen

Kirchen in Darmstadt: Hier erfahren Sie mehr | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/kirchen

Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kirchen und deren Angebote in Darmstadt.
Globale und europäische Angelegenheiten Kommunale Entwicklungspolitik Fairtrade-Stadt Kirchen

Gyönk (Ungarn) | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/staedtepartnerschaften/gyoenk-ungarn

Die größte Kirche in Gyönk ist die evangelische Kirche, die 1896 im neogothischen Stil erbaut wurde.

Dreifaltigkeitskirche | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/eberstadt/dreifaltigkeitskirche

Um 1260 wurde die Kirche erstmals anlässlich einer Stiftung von Konrad und Elisabeth von Frankenstein
Den heutigen Namen trägt die evangelische Kirche seit 1958. 

Wixhausen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/wohnort/stadtportraet/wixhausen

Im alten Ortskern Wixhausens, rund um die im Kern mittelalterliche und barock umgebaute evangelische

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-14-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/126952:0

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch die Katholische
Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals Stadtführung Kategorie: Stadtführung Drei-Kirchen-Führung

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-14-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch die Katholische
Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals Stadtführung Kategorie: Stadtführung Drei-Kirchen-Führung

 Drei Stadtführungen im September 2025 | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/stadtfuehrungen-september-2025/

Drei-Kirchen-Führung, „Handel, Handwerk, Hausgeschichten“ und klassische Stadtführung – im September
Drei-Kirchen-Führung, „Handel, Handwerk, Hausgeschichten“ und klassische Stadtführung – im September

Ev. Kirchengemeinde Eschbach | Startseite

https://www.usingen.de/strukturierte-daten/organisationen/vereine/ev-kirchengemeinde-eschbach/

Die evangelische Kirchengemeinde Eschbach ist zuständig für die drei nordöstlichen Usinger Ortschaften
Kirchengemeinde Eschbach Beschreibung Die evangelische Kirchengemeinde Eschbach ist zuständig für die

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen