Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europa ische union?

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?qs=1&jq_book_id=&qs_keywords=Frauen+Power+made+in+europe&keywords=FrauenPower

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
media Umschau Verlag Breidenstein KG; Frankfurt am Main Undine Unfallkasse Berlin UNICO; Düsseldorf Union

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?qs=1&jq_book_id=&qs_keywords=Einflussreiche+Frauen&keywords=FrauLove

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
media Umschau Verlag Breidenstein KG; Frankfurt am Main Undine Unfallkasse Berlin UNICO; Düsseldorf Union

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?qs=1&jq_book_id=&qs_keywords=Einflussreiche+Frauen&keywords=FrauMCur

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
media Umschau Verlag Breidenstein KG; Frankfurt am Main Undine Unfallkasse Berlin UNICO; Düsseldorf Union

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Hoffmann%2C+Brigitte

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
media Umschau Verlag Breidenstein KG; Frankfurt am Main Undine Unfallkasse Berlin UNICO; Düsseldorf Union

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Petitionsrecht auf europäischer Ebene

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse/a02_Petitionsausschuss/petitionsrecht_EU-1075824

Petition an das Europäische Parlament Jede Person mit Wohnort in der Europäischen Union kann – gleichgültig – nicht – allein oder zusammen mit anderen Personen in Angelegenheiten, die in die Tätigkeitsbereiche der Union – Auch Unternehmen, Organisationen oder Vereinigungen mit Sitz in der Europäischen Union können das Petitionsrecht – Beschwerdeberechtigt ist man als Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. wenn man in
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Digitales und Staatsmodernisierung Europäische Union

Deutscher Bundestag - Merkel und Castex würdigen Engagement der Abgeordneten

https://www.bundestag.de/mediathek/210628_merkel_castex-850142

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der französische Premierminister Jean Castex haben das Engagement der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung gewürdigt. Während der sechsten Sitzung der Versammlung am Montag, 28. Juni 2021, sagte Merkel zu Beginn ihrer Ausführungen im Rahmen einer Anhörung der beiden Regierungschefs, es sei außerordentlich wichtig, das der Austausch zwischen Bundestag und Assemblée nationale institutionalisiert sei. Castex betonte, die Deutsch-Französische Parlamentarischen Versammlung habe seit Beginn der Corona-Krise sehr viel Profil gewonnen. Das Handeln der Abgeordneten sei ganz wesentlich für die Koordination der Maßnahmen insbesondere in den Grenzregionen gewesen.
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Digitales und Staatsmodernisierung Europäische Union

Deutscher Bundestag - Karliczek: Europa muss technologisch souverän sein

https://www.bundestag.de/mediathek/210519_karliczek-842500

Dem Willen zu stärkerer Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in dem Schlüsselbereich der Künstlichen Intelligenz (KI) müssten nun auch weitere konkrete Schritte folgen, waren sich die Mitglieder der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) bei ihrer Sondersitzung am Mittwoch, 19. Mai 2021, unter Leitung der beiden Vorsitzenden des Vorstands, Andreas Jung (CDU/CSU) und Christophe Arend (La République en Marche), einig.
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Digitales und Staatsmodernisierung Europäische Union

Deutscher Bundestag - Scheuer: Schwierige Phase für Mobilität und Logistik in Europa

https://www.bundestag.de/mediathek/818582-818582

Aus Sicht von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) befindet sich Europa derzeit in einer sehr schwierigen Phase „was die Mobilität und die Logistik betrifft“. Beim Flugverkehr sei coronabedingt ein Einbruch von minus 90 Prozent zu verzeichnen, beim Personenverkehr der Bahn ein Minus von 80 Prozent, sagte Scheuer am Freitag, 22. Januar 2021, während der fünften Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, die als Videokonferenz stattfand und von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und dem Präsidenten der Assemblée nationale, Richard Ferrand, geleitet wurde. „Das wird uns noch ziemlich viel abverlangen“, so der Bundesverkehrsminister. Seine Aufgabe sehe er aktuell auch darin, „Infrastruktur, also Unternehmen im Mobilitätssektor, zu erhalten“.
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Digitales und Staatsmodernisierung Europäische Union

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/italien-erstmals-gentechnik-wein-angebaut

Forschende der Universität Verona haben erstmals in der Europäischen Union Weinreben gepflanzt, die mit
mit Gentechnik-Wein 16.01.2025 Forschende der Universität Verona haben erstmals in der Europäischen Union

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28307

infodienst gentechnik
EU: Dritte Anbaugenehmigung für Gentechnik-Pflanze droht 31.10.2013 News In der Europäischen Union

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34709

infodienst gentechnik
EU-Mitgliedsstaaten den Plan der EU-Kommission beerdigen, den Pestizidverbrauch in der Europäischen Union

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34749

infodienst gentechnik
Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen Foto: The Council of the European Union

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zukunft der Demokratie in Europa – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-zukunft-der-demokratie-in-europa

Die Europäische Union (EU) spielt eine wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte nach dem
März 2023Die Europäische Union (EU) spielt eine wichtige Rolle für die Demokratie in Europa: Sie sorgte

Der digitale Experte - Futurium

https://futurium.de/de/blog/der-digitale-experte

Diagnose mithilfe medizinischer Daten: Computerprogramme unterstützen Ärzt*innen immer mehr dabei, Krankheiten zu erkennen und geben ihnen Behandlungsempfehlungen.
schlaganfall-diagnose-per-algorithmus/1570810 [7] https://wholesaleinvestor.com.au/nico-lab-wins-grant-from-european-union-for

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Climate impact of pyrolysis of waste plastic packaging in comparison with reuse and mechanical recycling | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/climate-impact-of-pyrolysis-of-waste-plastic-packaging-in-comparison-with-reuse-and-mechanical-recycling-1/

Oeko-Institut, this study compares seven scenarios for the future of plastic packaging in the European Union
Oeko-Institut, this study compares seven scenarios for the future of plastic packaging in the European Union

Elektromobilität: Chance für den Klimaschutz in Europa | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/elektromobilitaet-chance-fuer-den-klimaschutz-in-europa/

Elektrofahrzeuge auf Europas Straßen können die CO2-Emissionen und Luftschadstoffe innerhalb der Europäischen Union
Elektrofahrzeuge auf Europas Straßen können die CO2-Emissionen und Luftschadstoffe innerhalb der Europäischen Union

Trends and projections in Europe 2015 - Tracking progress towards Europe`s climate and energy targets

https://www.oeko.de/publikation/trends-and-projections-in-europe-2015-tracking-progress-towards-europes-climate-and-energy-targets/

EEA `Trends and projections` report provides an updated assessment of progress made by the European Union
EEA `Trends and projections` report provides an updated assessment of progress made by the European Union

EEA Report No 3/2017 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/eea-report-no-3-2017/

Early in this process, the European Union has adopted ambitious and binding climate and energy targets – Member States have set the strategic objective of building an Energy Union, which aims to provide affordable
Early in this process, the European Union has adopted ambitious and binding climate and energy targets

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Days of liberation in Europe – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2025/05/28/only-on-8-may-days-of-liberation-in-europe-2/

working as a war correspondent for the Soviet news agency TASS since the German invasion of the Soviet Union

Conversations in the Park – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2022/10/05/conversations-in-the-park/

Persons without Union citizenship wavered between admiration and envy towards the rights of EU citizens

What´s that for? The “Nansen Passport” – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2018/01/18/the-nansen-passport/

The Russian Civil War and the founding of the Soviet Union in 1922 further intensified the situation.

What’s that for? Bust of Karl Marx – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2022/06/10/whats-that-for-bust-of-karl-marx/

Friedrich Engels had lived and worked as well as the “further development” of their teachings in the Soviet Union

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

schleswig-holstein.de – Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung – Europawahl: Lebhafte Podiumsdiskussion im Schützenhof zu Oldenburg

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/SHIBB/_fachinhalte/_Archiv/2024/240515_Europawahl_Podiumsdiskussion_BSOL_/240515_Podiumsdiskussion_Europawahl_txt?nn=a59f91e9-bca8-4ec0-84e9-fc4fb9b25d0b

Folgende Teilnehmer der Parteien waren vertreten: CDU: Tom Düwel (Vorstand Junge Union) SPD: Fabian