Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

Streitbeilegungsstelle für Social Media User Rights

https://www.evz.de/einkaufen-internet/adr/schlichtungsstellen-deutschland/social-media.html

Die Schlichtungsstelle User Rights hilft Nutzern von Social-Media-Plattformen, wie Instagram, TikTok und LinkedIn bei Löschung von Accounts
Finanziert durch die Europäische Union.

Schlichtung in Deutschland & Europa

https://www.evz.de/einkaufen-internet/adr.html

Mit Schlichtung lassen sich Streitigkeiten zwischen Verbrauchern & Unternehmen gütlich, schnell und meistens kostenlos lösen. Erfahren Sie mehr!
Dateigröße: 344 KB Kostenloser Download Finanziert durch die Europäische Union.

Über uns | Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland

https://www.evz.de/ueber-uns.html

Seit über 15 Jahren setzen wir uns für den Verbraucherschutz in der EU ein. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
In jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union sowie in Norwegen, Island gibt es ein Europäisches Verbraucherzentrum

Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen | evz.de

https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/eu-gerichtsverfahren/europaeisches-verfahren-fuer-geringfuegige-forderungen.html

Das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen (Small Claims) eignet sich bei grenzüberschreitenden Fällen mit einem Streitwert bis 5.000 Euro. Das Verfahren ist kostengünstiger und schneller als ein Klageverfahren und ohne anwaltliche Hilfe möglich.
Kontaktieren Sie uns Finanziert durch die Europäische Union.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helmut Kohl’s era (1982–98): German unity, recovery and the euro | Federal Chancellor

https://www.bundeskanzler.de/bk-en/federal-chancellery/federal-chancellors-since-1949/helmut-kohl

Helmut Kohl played a key role in shaping Germany as the “Chancellor of Unity”. Find out more about his path to reunification and his role in European integration.
1989 Photo: Bundesregierung/Specht The new Secretary-General of the Communist Party in the Soviet Union

Helmut Schmidt: Domestic political test | Federal Chancellor

https://www.bundeskanzler.de/bk-en/federal-chancellery/federal-chancellors-since-1949/helmut-schmidt

How the Federal Chancellor (1974–82) reacted to the oil crisis, fought the terrorism of the RAF and promoted international co-operation by founding the World Economic Summit.
Dual-Track Decision Helmut Schmidt and Jimmy Carter Photo: Bundesregierung/Schaack In 1976/77 the Soviet Union

Government statement on 24 June 2025 | Federal Government

https://www.bundeskanzler.de/bk-en/news/govt-stmt-june-chancellor-merz-2356892

Chancellor Merz said his Government would strive to make Germany strong at home and abroad. More on govt statement ahead of NATO summit & EU Council.
the end of killing called for by US President Trump."  …less bureaucracy in Europe  The European Union

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sberbank Europe AG – Verbrauchermeldung der BaFin | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/sberbank-europe-ag-verbrauchermeldung-der-bafin-885888

März 2022, 23:59 Uhr – gegenüber der Sberbank Europe AG ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot (Moratorium
In der Europäischen Union sind Einlagen von Privatanlegern bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Einleger

Die Bundesbank beim Europa-Fest in Frankfurt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/die-bundesbank-beim-europa-fest-in-frankfurt-932214

Der Stand der Bundesbank beim Europa-Fest in Frankfurt am Main hat zahlreiche Interessierte in die Römerhallen gelockt. Dort versammelten sich auch der Vorstand der Bundesbank, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, Frankfurt Main Finance-Präsident Gerhard Wiesheu, sowie Stadtkämmerer Bastian Berghoff und Stadträtin Eileen O’Sullivan für ein gemeinsames Statement für ein weltoffenes Europa und einen Aufruf zur Europa-Wahl am 9. Juni.
Robert Schumans Vorschlag gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union.

Understanding and implementing the Basel framework | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/internationale-zentralbankkurse/understanding-and-implementing-the-basel-framework-917812

This course is aimed at experts from central banks and supervisory authorities involved in the implementation of the Basel framework. A good knowledge of the revised framework is essential for participation. Participants should also be familiar with the supervision policies and practices of their home countries’ financial systems and be prepared to actively contribute to discussions.
framework is likewise a major component of the regulatory harmonisation process within the European Union

Italienischer Finanzminister: "Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/italienischer-finanzminister-europa-ist-nicht-das-problem-sondern-die-loesung--665122

Die vorherrschende politische und ökonomische Unsicherheit ist nach Ansicht des italienischen Finanz- und Wirtschaftsministers Pier Carlo Padoan eines der zentralen Probleme Europas. Es gelte daher, langfristig Vertrauen aufzubauen, sagte er bei einer Rede an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
EU in der Glaubwürdigkeitskrise Padoan sieht die Europäische Union (EU) in einer Glaubwürdigkeitskrise

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsamkeit | Land.NRW

https://www.land.nrw/einsamkeit?page=80

Rahmen des Programms Akti(f)Plus durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische

Kultur und Medien | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/kultur-und-medien

Zielsetzung Der Bevollmächtigte für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit setzt sich für eine fruchtbare und nachhaltige Kooperation der Kulturszenen Deutschlands und Frankreichs ein. Dabei sollen Erfahrungen ausgetauscht, neue Interessenten erreicht und gemeinsame Projekte entwickelt werden – ohne die Eigenständigkeiten und Besonderheiten der Kulturen einzuebnen. Denn gerade die kulturellen Unterschiede bestimmen den Reiz der Zusammenarbeit und die Neugierde für das andere Land und seine Kultur.
Förderprogramme der Europäischen Union für Kulturprojekte Die Europäische Union bietet diverse Förderprogramme

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Was tut die EU für die Ukraine? | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/newsletter-verbraucherschutz/was-tut-die-eu-fuer-ukraine-2016876

Ein Überblick der verhängten Sanktionen, Hilfsmaßnahmen und Hilfspakete der EU seit Beginn der Invasion in der Ukraine.
Foto: EU/Lukasz Kobus Die EU erlässt Sanktionen Die Europäische Union hat gemeinsam mit ihren internationalen

Was tut die EU für die Ukraine? | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/fragen-und-anworten/was-tut-die-eu-fuer-ukraine-2016876

Ein Überblick der verhängten Sanktionen, Hilfsmaßnahmen und Hilfspakete der EU seit Beginn der Invasion in der Ukraine.
Foto: EU/Lukasz Kobus Die EU erlässt Sanktionen Die Europäische Union hat gemeinsam mit ihren internationalen

Was tut die EU für die Ukraine? | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/was-tut-die-eu-fuer-ukraine-2016876

Ein Überblick der verhängten Sanktionen, Hilfsmaßnahmen und Hilfspakete der EU seit Beginn der Invasion in der Ukraine.
Foto: EU/Lukasz Kobus Die EU erlässt Sanktionen Die Europäische Union hat gemeinsam mit ihren internationalen

Abschlussveranstaltung in Straßburg | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/eu-zukunftskonferenz-2030932

Am Europatag, dem 9. Mai, wird der Abschlussbericht der Konferenz zur Zukunft Europas in Straßburg feierlich übergeben. Verfolgen Sie den Livestream.
Foto: European Union 2022 – Source : EP Stephanie Hartung hatte die Gelegenheit bei der Abschlussveranstaltung

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Network Conference – Collections from Colonial Contexts: Challenges, Tasks, Strategies – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/network-conference-collections-from-colonial-contexts-challenges-tasks-strategies/

The online conference took Germany’s Presidency of the Council of the European Union in 2020 as an opportunity
, Tasks, Strategies The online conference took Germany’s Presidency of the Council of the European Union

Online network conference “Collections from Colonial Contexts: Challenges, Tasks, Strategies” - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/online-network-conference-collections-from-colonial-contexts-challenges-tasks-strategies/

on November 24 of 2020 within the framework of Germany’s Presidency of the Council of the European Union
on November 24 of 2020 within the framework of Germany’s Presidency of the Council of the European Union

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

DBSV in English – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/dbsv-in-english.html

On the international level, DBSV is an active member of the European Blind Union and the World Blind

ILSC 2023 - Partner Organizations - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ilscpartners23.html

A list of the partner organizations joining us for the International Low-Vision Song Contest 2023 // Eine Übersicht der Partnerorganisationen des ILSC 2023
Italy: Sara Blanca with "El Mundo de mis Sueños (The World of my Dreams)" Lithuania: LASS – Lithuanian Union

ILSC 2025 - Partner Organisations - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ilscpartners25.html

A list of the international partner organisations and countries of the ILSC 2025
Federation of the Blind and Partially Sighted (MVGYOSZ) nominated "Butterfly" by Máj Kriszta Italy: Italian Union

Geräuscharme Fahrzeuge - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/geraeuscharme-fahrzeuge.html

Elektrofahrzeuge bewegen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten nahezu lautlos. Daher stellen sie für blinde und sehbehinderte Fußgänger eine große Gefahr dar und erschweren die Orientierung im Straßenverkehr. Über WBU und EBU hat sich der DBSV erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab Juli 2019 alle neuen Elektrofahrzeuge in zwei Stufen mit einem akustischen Ersatzsignal ausgestattet werden müssen.
Im April 2014 hat die Europäische Union die EU-Verordnung 540/2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Manuela Brunner

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/brunnerm/

Gruppenleiterin / Joint assi. professor, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Preise 05/2024: Auszeichnung als herausragende Gutachterin: Earth’s Future, American Geophysical Union

Kritik an europäischem Waldmonitoring-Vorschlag

https://www.wsl.ch/de/news/kritik-an-europaeischem-waldmonitoring-vorschlag/

Internationale Waldforschende schlagen der Europäischen Kommission Verbesserungen bei einer Initiative zum Waldmonitoring vor.
Die Europäische Union betreibt Copernicus, ein Erdbeobachtungssystem, das räumlich und zeitlich sehr

Machine learning aided forecasting of subseasonal drought indicators in the European alps

https://www.wsl.ch/de/projekte/maschinelles-lernen-unterstuetzt-die-vorhersage-von-sub-saisonalen-trockenheitsindikatoren-in-den-europaeischen-alpen/

This research aims to explore the predictability of drought at a monthly time horizon in the form of low flow in Switzerland and the European Alps by using machine learning techniques and linking large scale weather patterns with local hydrological events.
This is part of the Alpine Drought Observatory (ADO) INTERREG project commissioned by the European Union

Prof. Dr. Christoph Scheidegger

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/scheideg/

Gastwissenschafter, Biodiversity and Conservation Biology, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Anzina carneonivea” Academic affiliations and memberships 2004 – 2009 Secretary General International Union

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden