Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

Days of liberation in Europe – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2025/05/28/only-on-8-may-days-of-liberation-in-europe-2/

working as a war correspondent for the Soviet news agency TASS since the German invasion of the Soviet Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutzerklärung – Nörd Alört

https://noerdaloert.com/datenschutzerklaerung/

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Nörd Alört GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Nörd Alört GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, […]
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

ClimateCoAction Summit | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/climatecoaction-summit-programm

Keynote zur aktuellen politischen und wissenschaftlichen Lage beim Klimaschutz in der Europäischen Union

Green Deal | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/green-deal

Aktionen » Green Deal Green Deal Datum 12.02.2020 Ort:  Stuttgart Die Klimapolitik der Europäischen Union

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsministerin Doris Ahnen ruft Schulen zur Beteiligung am „Safer Internet Day 2009“ auf . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/bildungsministerin-doris-ahnen-ruft-schulen-zur-beteiligung-am-safer-internet-day-2009-auf

Februar stattfindet und auf eine Initiative der Europäischen Union (EU) sowie des EU-Netzwerkes INSAFE
Februar stattfindet und auf eine Initiative der Europäischen Union (EU) sowie des EU-Netzwerkes INSAFE

10. September 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/10-september-1953/

Prompted by this obligation I have supported the calling of a four-power conference with the Soviet Union

Oktober 1962

https://www.konrad-adenauer.de/seite/oktober-1962/

The policy of European union is in an important stage of development.

27. November 1954

https://www.konrad-adenauer.de/seite/27-november-1954-deutsche-korrespondenz/

In connection with the world-wide discussion concerning the new conference proposals of the Soviet Union

14. Mai 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/14-mai-1953/

– namely, that its unity and a better future for all Germany can be realized only within a European union

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Planspiele

https://www.blz.bayern.de/online-planspiele.html

Online Planspiele
Simuliert wird eine Entscheidung im Rat der Europäischen Union.

EU-Stadtrallye Augsburg

https://www.blz.bayern.de/eu-stadtrallye-augsburg.html

EU-Stadtrallye Augsburg
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lösen spielerisch Aufgaben und erfahren dabei mehr über die Europäische Union

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)

https://www.blz.bayern.de/die-geschichte-des-oberwiesenfelds-bis-zu-den-olympischen-spielen-1972.html

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)
Der 1905 als „Fussballclub Union“ in Schwabing gegründete Verein, der 1928 seinen heutigen Namen annahm

Ethnische Säuberungen

https://www.blz.bayern.de/ethnische-sauberungen.html

Ethnische Säuberungen
Georgien, Armenien, Aserbaidschan) formal selbständige Staaten wurden, die 1922 zusammen mit der RSFSR die Union

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kontaktstelle CERV Deutschland, EUROPE DIRECT in Hessen und Stadt Darmstadt: Wieder „Gemeinsam für Europa

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17741&cHash=b3f1161b187f622d388ff136d7b5e903

Bereits zum wiederholten Mal luden die Kontaktstelle CERV Deutschland, das EUROPE DIRECT Darmstadt, und
Equality, Rights and Values” („Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“) der Europäischen Union

„Gemeinsam für Europa“ – Online-Veranstaltung der Kontaktstelle CERV, EUROPE DIRECT Darmstadt in Kooperation

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16737&cHash=e67f5c1f4180c8a1a3851b08396e2fd5

Januar 2024 luden die Kontaktstelle CERV, das EUROPE DIRECT Darmstadt und das Amt für Vielfalt und Internationale
Die Kontaktstelle CERV informiert und berät über das Förderprogramm CERV der Europäischen Union.

EU-Fördermöglichkeiten | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/eu-foerdermoeglichkeiten

haben die Aufgabe, Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zur Europäischen Union

Erfolgreiche Teilnahme der Darmstädter Schulen am 72. Europäischen Schülerwettbewerb – Feierliche Preisverleihung in der Orangerie | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=18298&cHash=18e85b6dfeda8aa5d8a8964a51dcd2f9

Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ hat kürzlich der 72. Europäische Schülerwettbewerb stattgefunden. Auch aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler. Auf kreative Weise sollten sie sich mit den aktuellen Herausforderungen Europas auseinandersetzen. Zur Siegerehrung in der Orangerie beglückwünschte Oberbürgermeister Hanno Benz den Darmstädter Nachwuchs zu seinem Engagement.
Bildung und Forschung sowie das Auswärtige Amt förderten mit der Unterstützung des Vereins „Europa-Union

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden