Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europa ische union?

Neuer NGO-Fortschrittsbericht: mehr befreite Flüsse

https://www.wwf.de/2025/mai/neuer-ngo-fortschrittsbericht-verzeichnet-mehr-befreite-fluesse

„Dam Removal Progress Report“: 2024 mindestens 542 zurückgebaute Wehre und andere Querbauwerke in 23 europäischen Ländern
Und es gibt keine systematische Erfassung des Rückbaus von Querbauwerken in der Europäischen Union, auch

Zweites Europäisches Emissionshandelssystem

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/klimaschutz-europa/zweites-europaeisches-emissionshandelssystem

Am 14. Juli 2021 legte die Europäische Kommission im Rahmen des „Fit for 55“ Pakets eine umfassende Reihe von Rechtsvorschlägen vor, durch die der European Green Deal maßgeblich umgesetzt werden soll. Entscheidende Klimaschutzbemühungen der EU sollen dadurch verschärft werden.
neue Ausrichtung der EU-Klimapolitik Mit dem EU-Green Deal will die Kommission für die Europäische Union

Verantwortungsvolle Batterie-Industrie in der EU

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/mining/verantwortungsvolle-batterie-industrie-in-der-eu

Der WWF fordert eine stringente Ausrichtung an die EU-Klima- und Nachhaltigkeitsziele.
WWF-Bericht unterstreicht die bedeutende Rolle der starken Umwelt- und Klima-Regularien der Europäischen Union

Den Klimawandel richtig bremsen: mit Wald

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wald-und-klima/den-klimawandel-richtig-bremsen-mit-wald

Ökosysteme wie landwirtschaftliche Flächen, Moore und Wälder können viel CO2 speichern – wenn man sie lässt.
Die Richtung stimmt, aber es geht noch besser In der Europäischen Union (EU) ist die Fläche der Wälder

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sberbank Europe AG – Verbrauchermeldung der BaFin | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/sberbank-europe-ag-verbrauchermeldung-der-bafin-885888

März 2022, 23:59 Uhr – gegenüber der Sberbank Europe AG ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot (Moratorium
In der Europäischen Union sind Einlagen von Privatanlegern bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Einleger

Die Bundesbank beim Europa-Fest in Frankfurt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/die-bundesbank-beim-europa-fest-in-frankfurt-932214

Der Stand der Bundesbank beim Europa-Fest in Frankfurt am Main hat zahlreiche Interessierte in die Römerhallen gelockt. Dort versammelten sich auch der Vorstand der Bundesbank, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, Frankfurt Main Finance-Präsident Gerhard Wiesheu, sowie Stadtkämmerer Bastian Berghoff und Stadträtin Eileen O’Sullivan für ein gemeinsames Statement für ein weltoffenes Europa und einen Aufruf zur Europa-Wahl am 9. Juni.
Robert Schumans Vorschlag gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union.

Referierte Publikationen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/forschungszentrum/referierte-publikationen

Im Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank arbeiten etwa 20 Ökonomen ausschließlich auf dem Gebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung.
Why Macroprudential Policy Matters in a Monetary Union Buch C., Buchholz M., Knoll K., Weigert B. 2021

Pan-europäische Erreichbarkeit | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/tips/pan-europaeische-erreichbarkeit-923134

Bei TIPS (TARGET Instant Payment Settlement) handelt es sich um den Service des Eurosystems zur Abwicklung von sogenannten Instant Payments, welcher am 30. November 2018 den Betrieb aufgenommen hat.
EU) 2015/2366 im Hinblick auf Echtzeitüberweisungen in Euro 13.03.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawochen 2024 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Internationales%2FEuropawochen2024

LET’S EUROPE. Zusammen mehr Wir. Bochum für Europa. 
bunt und vielfältig gefeiert: Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen wurde über die Europäische Union

Europawochen 2024 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Internationales/Europawochen2024

LET’S EUROPE. Zusammen mehr Wir. Bochum für Europa. 
bunt und vielfältig gefeiert: Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen wurde über die Europäische Union

Europawochen 2025 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Internationales/Europawochen-2025

Europawochen 2025
Mai: Verleihung des Europabanners der Europa-Union Bochum Ab 17:30 Uhr geht es mit einem „European Balloon

Europawochen 2025 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Internationales%2FEuropawochen-2025

Europawochen 2025
Mai: Verleihung des Europabanners der Europa-Union Bochum Ab 17:30 Uhr geht es mit einem „European Balloon

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Europa-Akteure | Europa & Internationales | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/europaarbeit/europa-in-dresden/europa-akteure.php

© Europa Union Deutschland, Landesverbandes Sachsen Die Europa Union Deutschland – Landesverband

Europa-Veranstaltungen

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/europaarbeit/mitreden-ueber-europa/mitreden-veranstaltungen.php

Die SIMEP wird von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF), dem Jugendverband der Europa-Union Sachsen

Freischaltung der Homepage des Europe Direct Informationszentrums Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2006/01/c_074.php

deutschlandweiten — und 400 europaweiten — Anlaufstellen für Interessierte zu allen Fragen der Europäischen Union

Europawoche | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/aktuelles/Europawoche.php

Vorschlag, der als »Schuman-Erklärung« bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Buddy-Bären im Kranzler Eck

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/buddy-baeren-im-kranzler-eck

Für jedes Land der Europäischen Union steht ein zwei Meter großer Bär und wirbt für Toleranz und Verständigung

United Buddy Bears "Let's Go Europe" 2009

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/welttournee/berlin-2009

Die United Buddy Bears sind zurück in Berlin mit einer einzigartigen Auswahl an Bären, die die EU-Mitgliedsstaaten symbolisch „Hand in Hand“ vereinen.
Als Ausschnitt aus dem internationalen Projekt standen die 27 United Buddy Bears der Europäischen Union

Wir müssen uns kennen lernen

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/wir-muessen-uns-kennen-lernen

„United Buddy Bears“-World Tour zu Gast im Kranzler
Kudamm im Neuen Kranzler Eck für ein friedliches Zusammenleben in Europa.Für jedes Land der Europäischen Union

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

KUHLE-Interview mit „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-taz-am-wochenende/

Anlässlich des 54. Bundeskongresses der Jungen Liberalen (JuLis), der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfindet, gab der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview für die heutige Ausgabe. Die Fragen stellte Paul Wrusch (http://www.taz.de/Chef-der-Jungen-Liberalen-ueber-die-FDP/!5396732/): Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition […]
Die Grünen sind technikfeindlich, die SPD hat Angst vor Modernisierung, die Union ist pessimistisch angesichts

Konstantin in der "taz.am wochenende" - junge liberale

https://julis.de/konstantin-in-der-taz-am-wochenende/

Anlässlich unseres 54. Bundeskongresses, der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfand, gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die Fragen stellte Paul Wrusch: Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition erklärt. Die Jungen Liberalen haben […]
Die Grünen sind technikfeindlich, die SPD hat Angst vor Modernisierung, die Union ist pessimistisch angesichts

Alles muss rein: Noch mehr innovative Ideen der Jungen Liberalen für die Europawahl 2024  - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/alles-muss-rein-noch-mehr-innovative-ideen-der-jungen-liberalen-fuer-die-europawahl-2024/

Wir Junge Liberale haben mehr Ideen für Europa, als in ein Wahlprogramm hineinpassen und das ist auch gut so. Denn die europäische Politik kann viel frischen Wind gut vertragen. Nachfolgend finden sich innovative Ideen aus der Mitgliedschaft, den Untergliederungen, den Bundesarbeitskreisen und dem Bundesvorstand, die es nicht in das Wahlprogramm geschafft haben.  Abschaffung nationaler Markteintrittsbarrieren   […]
Wir sehen hier ein Kompetenz der Europäischen Union zur Schaffung einer Verordnung über das Arbeitnehmererfinderrecht

Struktur und Gremien - junge liberale

https://julis.de/struktur-und-gremien/

Wer wir sind Struktur und Gremien Verbands-strukturen Deutschlandweit haben wir JuLis über 15.500 Mitglieder. Gemeinsam bilden sie alle unseren Bundesverband. Wir sind ein unabhängiger und eingetragener Verein dessen Ziel es ist, liberal denkende junge Menschen zusammen zu bringen. Bundeskongress (BuKo) Der Bundeskongress ist das oberste Beschlussgremium der Jungen Liberalen und findet zwei Mal im Jahr […]
Insgesamt gibt es acht Teams für sieben Weltregionen und die Europäische Union.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen