Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europa ische union?

KUHLE-Interview mit „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-taz-am-wochenende/

Anlässlich des 54. Bundeskongresses der Jungen Liberalen (JuLis), der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfindet, gab der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview für die heutige Ausgabe. Die Fragen stellte Paul Wrusch (http://www.taz.de/Chef-der-Jungen-Liberalen-ueber-die-FDP/!5396732/): Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition […]
Die Grünen sind technikfeindlich, die SPD hat Angst vor Modernisierung, die Union ist pessimistisch angesichts

Konstantin in der "taz.am wochenende" - junge liberale

https://julis.de/konstantin-in-der-taz-am-wochenende/

Anlässlich unseres 54. Bundeskongresses, der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfand, gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die Fragen stellte Paul Wrusch: Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition erklärt. Die Jungen Liberalen haben […]
Die Grünen sind technikfeindlich, die SPD hat Angst vor Modernisierung, die Union ist pessimistisch angesichts

Alles muss rein: Noch mehr innovative Ideen der Jungen Liberalen für die Europawahl 2024  - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/alles-muss-rein-noch-mehr-innovative-ideen-der-jungen-liberalen-fuer-die-europawahl-2024/

Wir Junge Liberale haben mehr Ideen für Europa, als in ein Wahlprogramm hineinpassen und das ist auch gut so. Denn die europäische Politik kann viel frischen Wind gut vertragen. Nachfolgend finden sich innovative Ideen aus der Mitgliedschaft, den Untergliederungen, den Bundesarbeitskreisen und dem Bundesvorstand, die es nicht in das Wahlprogramm geschafft haben.  Abschaffung nationaler Markteintrittsbarrieren   […]
Wir sehen hier ein Kompetenz der Europäischen Union zur Schaffung einer Verordnung über das Arbeitnehmererfinderrecht

Struktur und Gremien - junge liberale

https://julis.de/struktur-und-gremien/

Wer wir sind Struktur und Gremien Verbands-strukturen Deutschlandweit haben wir JuLis über 15.500 Mitglieder. Gemeinsam bilden sie alle unseren Bundesverband. Wir sind ein unabhängiger und eingetragener Verein dessen Ziel es ist, liberal denkende junge Menschen zusammen zu bringen. Bundeskongress (BuKo) Der Bundeskongress ist das oberste Beschlussgremium der Jungen Liberalen und findet zwei Mal im Jahr […]
Insgesamt gibt es acht Teams für sieben Weltregionen und die Europäische Union.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Newsletter Verbraucherpolitik EU aktuell 10/2020 | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/publikationen/newsletter-verbraucherpolitik-eu-aktuell-102020

Verbraucherpolitische Ereignisse vom 4. bis 17. Mai 2020
Es müsse ein Weg gefunden werden, Arzneimittel in der Europäischen Union herzustellen, wie auch sicherzustellen

Newsletter Verbraucherpolitik EU aktuell 10/2020 | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/publikationen/newsletter-verbraucherpolitik-eu-aktuell-102020-0

Verbraucherpolitische Ereignisse vom 4. bis 17. Mai 2020
Es müsse ein Weg gefunden werden, Arzneimittel in der Europäischen Union herzustellen, wie auch sicherzustellen

Europa kann mehr für Verbraucher! | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/europa-kann-mehr-fuer-verbraucher

vzbv veröffentlicht Umfrageergebnisse zur Europawahl 2019
zur Europawahl 2019 Quelle: vzbv Umfrage zeigt: Verbraucherpolitische Erfolge der Europäischen Union

Newsletter Verbraucherpolitik EU aktuell 12/2020 | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/publikationen/newsletter-verbraucherpolitik-eu-aktuell-122020

Verbraucherpolitische Ereignisse vom 01. bis 14. Juni 2020
Deutschland im digitalen Vergleich in der Europäischen Union auf Platz zwölf Die EU-Kommission hat am

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Jugendforum – PNWM

https://dpjw.org/jugendforum/

In unregelmäßigen Abständen organisiert das DPJW ein dreitägiges Jugendforum für junge Menschen aus Deutschland und Polen. Das Seminar richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die in Organisationen aktiv sind und sich mit Anderen über aktuelle Themen austauschen und perspektivisch zusammenarbeiten wollen.
Medienworkshops und Diskussionen über die Zukunft der Europäischen Union sowie ein Treffen mit der sächsischen

Facing Antisemitism in Europe - PNWM

https://dpjw.org/w-obliczu-antysemityzmu-w-europie/

Die Fortbildung „Facing Antisemitism in Europe!“
The project is conducted from 2024 to 2025 and is funded by the European Union within the framework of

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11008622

Lebensjahr in der Gemeinde Pyrzyce“ finanziert von der Europäischen Union.

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11012346

in der Regel an Workshops zu Erasmus+-Projekten teil, auch an Euro-Lektionen zum Thema Europäische Union

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

DBUgoesBrussels – DBU

https://www.dbu.de/termine/dbugoesbrussels-2025/

Planet unter Druck: Wege aus der Plastikflut…
März 2025, ab 18:30 Uhr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union (EU

DBUgoesBrussels - DBU

https://www.dbu.de/termine/dbugoesbrussels-2024/

Spagat Pflanzenschutz: Wie die Sicherung von Nahrung und Natur gelingt…
In Kooperation mit der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union (EU) in Brüssel

Bürgerenergie - DBU

https://www.dbu.de/foerderung/projektfoerderung/internationale-projekte/buergerenergie/

Bürgerenergiekonzepte sind zunehmend von Bedeutung – so auch in den mittel- und osteuropäischen Nachbar- und Partnerländern Deutschlands.
Bürgerenergieansätze werden als wichtiger Baustein für die Transformation des Energiesystems der Europäischen Union

DBUgoesBrussels - DBU

https://www.dbu.de/termine/dbugoesbrussels-2023/

„Green Deal für Textilien: Warum die Circular Economy in Mode kommen muss“…
In Kooperation mit der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union (EU) in Brüssel lädt

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Fourth Aarhus Workshop on March 24, 2021 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/aarhus-workshop-2/

The Aarhus Convention adopted by the European Union lays the foundations for this.

Jonas Rüffer – Seite 11 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/jonasrueffer/page/11/

, die sich auf die Nichteinhaltung der Aarhus-Konvention durch Deutschland (1.) und die Europäische Union

CapaMol – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/capamol/

Umweltstrategie 2014-2023 zielt auf die breite Harmonisierung von Umweltstandards mit der Europäischen Union

BeLIFE: Better Enforcement – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/belife-better-enforcement/

Environment Youth Environment Europe Guta Environmental Law Association   Gefördert durch Europäische Union

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen