Dein Suchergebnis zum Thema: Europ��ische Union

Meintest du europã ischen union?

EU Organic Awards: innovative Bio-Projekte für Europa

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/wettbewerbe-und-foerderpreise/eu-organic-awards-2025/

Die EU sucht innovative und nachhaltige Projekte, die neue Ansätze aufzeigen, wie das Wachstum des Bio-Sektors gesteigert werden kann.
und Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union

EU Organic Awards 2024: Innovative Projekte ausgezeichnet

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/wettbewerbe-und-foerderpreise/eu-organic-awards-2025/eu-organic-awards-innovative-bio-projekte-ausgezeichnet/

Lernen Sie die Gewinnerinnen und Gewinner des EU Organic Awards und ihre Projekte in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft kennen! ᾔ7
und Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.luchs-bayern.de | Projektrahmen – Projektträger

https://www.luchs-bayern.de/10_projektrahmen/projekttraeger.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Luchsprojekt durch die Regierung von Niederbayern im Rahmen des Ziel 3-Programms der Europäischen Union

www.luchs-bayern.de | Aufgabenstellung | Projekte

https://www.luchs-bayern.de/10_projektrahmen/projekte.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Luchsprojekt durch die Regierung von Niederbayern im Rahmen des Ziel 3-Programms der Europäischen Union

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier-Motoren / Four Motors Online: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/europa-in-der-schule/vier-motoren-/-four-motors-online

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Personen mit EU-Kompetenz Schulen, um sich mit Jugendlichen zu diversen Themen rund um die Europäische Union

Allgemeine Informationen zu Europa in der Schule: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/europa-in-der-schule/allgemeine-informationen-zu-europa-in-der-schule

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Personen mit EU-Kompetenz Schulen, um sich mit Jugendlichen zu diversen Themen rund um die Europäische Union

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Deutsche Cybersicherheitsstrategie im Diskurs: Anforderungen und Impulse aus Europa

https://www.vditz.de/service/deutsche-cybersicherheitsstrategie-im-diskurs

Die VDI Research Publikation beleuchtet den Sachstand der Deutschen Cybersicherheitsstrategie und liefert Impulse für ihre Weiterentwicklung.
Cybersicherheitsstrategie für Europa 2022 Die Network-and-Information-Security(NIS-2)-Richtlinie der Europäischen Union

Internationale Mobilitätskonzepte: Radverkehrsstrategien in der Übersicht

https://www.vditz.de/service/radverkehrsstrategien-uebersicht

Eine neue Publikation von VDI Research nimmt Radverkehrsstrategien in europäischen Ländern in den Blick.
die Expertise von Radfahrfachleuten aus 54 Ländern, darunter alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Strukturfonds (EFRE/ESF) – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/eu-strukturfonds

EU-Strukturfonds (EFRE/ESF) Europäische Strukturfonds Im Rahmen ihrer Kohäsionspolitik verfolgt die Europäische Union

Leibniz Universität Hannover erhält Förderung zur Stärkung von Deep-Tech-Ausgründungen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/leibniz-universitaet-hannover-erhaelt-foerderung-zur-staerkung-von-deep-tech-ausgruendungen

Institut für Innovations-Forschung, Technologie-Management & Entrepreneurship und Institut für Künstliche Intelligenz an EU-Projekt beteiligt
Das EIT ist eine Einrichtung der Europäischen Union, die globale Herausforderungen durch die Förderung

Enterprise Europe Network – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/forschung/transfer/een

lesen * Das Enterprise Europe Network wird kofinanziert durch das Programm COSME der Europäischen Union

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen