Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

fragFINN-Serie – fragFINN

https://www.fragfinn.de/fragfinn-serie/

Hier findest du alle Folgen der fragFINN-Serie! Und zu Lottes Lexikon geht es hier entlang:   Lottes Lexikon   Folge 1: Information FINN und Esther wollen Informationen über Hirsche herausfinden. Esther versucht es in einer Bibliothek und einem Tierpark, während FINN sich im Internet auf die Suche macht. Wer wohl die besseren Informationen findet? Zur Folge […]
Esther hat den Erfinder der App getroffen. „Papa App“ konnte ihr viele spannende Dinge erzählen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ProWave „vibriert“ mit Henning Fritz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/prowave-vibriert-mit-henning-fritz-32508/amp

Mit Henning Fritz hat sich Martin Ortner, Geschäftsführer der Ortner GmbH sowie Erfinder und Distributeur
Fritz vor 15 Jahren Mit Henning Fritz hat sich Martin Ortner, Geschäftsführer der Ortner GmbH sowie Erfinder

ProWave "vibriert" mit Henning Fritz - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/prowave-vibriert-mit-henning-fritz-32508

Mit Henning Fritz hat sich Martin Ortner, Geschäftsführer der Ortner GmbH sowie Erfinder und Distributeur
mit Henning Fritz Mit Henning Fritz hat sich Martin Ortner, Geschäftsführer der Ortner GmbH sowie Erfinder

Nikolaj Jacobsen - Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/nikolaj-jacobsen/amp

Seit Sommer 2014 ist Nikolaj Jacobsen Trainer der Rhein-Neckar Löwen. Nach einer Vizemeisterschaft in seinem ersten Jahr führte der Däne die Badener im Sommer 2016 zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte und schaffte im folgenden Jahr sogar die niemals für möglich gehaltene Titelverteidigung. Jacobsen folgte bei…
Bis auf die Champions League hat der ehemalige Außen, der als Erfinder des „Drehers“ gilt, als Spieler

"Die Titelverteidigung wäre eine unglaubliche Leistung" - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-titelverteidigung-waere-eine-unglaubliche-leistung-42777/amp

Die Rhein-Neckar Löwen gehen als Tabellenführer ins letzte Drittel der laufenden Bundesligasaison. Damit hätte auch Trainer Nikolaj Jacobsen nicht gerechnet. Im Interview spricht der Däne über die Ausgangslage im Meisterschaftskampf, seine zusätzliche Aufgabe als Nationaltrainer Dänemarks. Weiterhin spricht Jacobsen über den Stellenwert, den ein erneuter Titelgewinn für die Löwen haben würde und erklärt zudem, warum die vergangene Meisterschaft für ihn ein ganz besonderer Erfolg war.  
Sie gelten als der Erfinder des „Dreher“. Wie fühlt man sich als Handball-Pionier?

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Typisch Lettland?! – Lettland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/lettland/alltag-kinder/typisch-lettland/

Die Letten lieben das Singen von Dainas, feiern im Sommer Jāņi und gehen im Winter zum Eishockey. Stimmt das?
Außerdem stammen zwei berühmte Männer aus Lettland: Jacob Davis als der Erfinder der Jeans und Mark Rothko

Namen in Brasilien - Brasilien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/brasilien/alltag-kinder/namen-in-brasilien/

Spitznamen und ungewöhnliche Vornamen sind in Brasilien beliebt.
Pelé übrigens hieß mit Vornamen Edison, benannt nach Thomas Edison, dem Erfinder.

Steckbrief - Kuba | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kuba/daten-fakten/steckbrief/

Womit bezahlt man eigentlich auf Kuba und welche Sprache spricht man hier? Der Steckbrief verrät’s!
Denn der Erfinder der Flagge sah Kuba als Bundesstaat der USA – zu einem Zeitpunkt, als Kuba noch spanisch

Berühmte Schweden - Schweden | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweden/daten-fakten/leute/beruehmte-schweden/

In Schweden leben nicht nur Schweden, sondern auch Finnen und Samen.
Nobel war Chemiker und Erfinder.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Experimente

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/experimentieren-mit-ambros/experimente.html

Entdecke hier tolle Experimente, die du gemeinsam mit deinen Eltern zu Hause nach machen kannst.
Experimentieren mit Ambros Ambros ist nicht nur der Schmied der Insel KNAX, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder

Ambros

https://www.knax.de/default-sparkasse/knax-welt/die-knax-bewohner/ambros.html

Erlebe spannende Abenteuer mit Didi, Dodo und ihren Freunden. Es warten kostenlose Spiele, Comics und ganz viele KNAXige Ideen auf dich. Das wird ein Spaß!
Viele meiner Erfindungen haben den KNAXianern schon geholfen.

Start

https://www.knax.de/default-sparkasse/start.html

Auf der Insel KNAX ist immer etwas los: Didi und Dodo präsentieren dir tolle Basteltipps, Online-Spiele, bewegte Comics, Malvorlagen, Freizeittipps und vieles mehr…
Ringo ansehen Ambros Mit seinem selbst geschmiedetem Werkzeug bastelt Ambros so allerhand Erfindungen

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Werk von Viktor Kaplan erhalten

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/das_werk_von_viktor_kaplan_erhalten

Viktor Kaplan (1876–1934) ist der Erfinder der nach ihm benannten Kaplan-Turbine.
Warenkorb Login Suche EN Das Werk von Viktor Kaplan erhalten Viktor Kaplan (1876–1934) ist der Erfinder

Österreichs technikhistorisches Gedächtnis

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/oesterreichs_technikhistorisches_gedaechtnis

Das UNESCO-Register „Memory of Austria“ verzeichnet kulturell und historisch herausragende Dokumente und Sammlungen aus Österreich, darunter vier technikhistorische Bestände aus unserem TMW-Archiv.
Josef Ressel (1793-1857) Der in Böhmen geborene Josef Ressel war ein Forstbeamter und ein vielseitiger Erfinder

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine/technik_tricks_und_illusionen

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Der geniale Erfinder Innozenz Manzetti aus dem abgelegenen Aostatal hat da einen Maschinenmenschen, „

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/regionales_bio-cola

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Erfinder Peter Leitner erläutert die Hintergründe seiner Erfolgsstory.

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Porträt Bike-Citizens-Erfinder: Der Rad-Routenplaner | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/bike-citizens-rad-routenplaner

Millionen Radlern hilft Andreas Stückl mit der App „Bike Citizens“ ans Ziel. Rund läuft es bei Stückl auch was Mitarbeiterführung und Arbeitszeiten angeht.
(Andreas Stückl, Erfinder der Bike-Citizens-App) Das ist ihnen nach Ansicht vieler ­begeisterter User

Wenn das Smartphone von der Arbeit ablenkt | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/wenn-das-smartphone-von-der-arbeit-ablenkt

Alle 18 Minuten unterbrechen wir die Arbeit, um auf das Smartphone zu kucken. Das hat erhebliche Folgen für Produktivität und Gesundheit.
menthal.org  Unterbrechungen minimieren: „Freedom“ und „Focus“ Der Erfinder des Tools „Freedom“, Fred

Digitalstrategie für den Mittelstand | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/zukunft-der-arbeit/digitalstrategie-fuer-den-mittelstand

Die gesamte Firmenstruktur dem digitalen Wandel anzupassen überfordert viele Mittelständler. Experte Jens Bardel gibt Tipps für das unternehmerische Handeln im Digitalen.
Ganz unterschiedliche Menschen, darunter Shigeru Miyamoto, der Erfinder von Super Mario.

Resilienz: Diese 5 Faktoren stärken Ihr Team | Faktor-A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/richtig-fuehren/resilienz-im-team-staerken

Resilienz ist ein unterschätzter Faktor für Ihren Unternehmenserfolg! Wie Sie Ihr Team krisenfest machen ► Faktor A.
es oder Du kannst es nicht – Du wirst auf jeden Fall Recht behalten“ (Henry Ford, US-amerikanischer Erfinder

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Gregorian-Produzent Peterson verspricht große Show | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Gregorian-Produzent-Peterson-beim-ESC-Vorentscheid,gregorian120.html

Gregorian-Erfinder Frank Peterson und Sänger Billy King erklären, was Chanten ist.
Gregorian-Erfinder und Produzent Frank Peterson und Sänger Billy King erklären, was an der speziellen

Cinema Bizarre: Zwischen Glamrock und Transgender | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Cinema-Bizarre-Zwischen-Glamrock-und-Transgender,cinemabizarre113.html

Ihre Vorbilder hat sich die junge Band Cinema Bizarre in der japanischen „Visual Kei“-Kultur gesucht. Ihre zahlreichen Fans halfen den Newcomern nicht: kein Einzug ins Finale.
Erfinder des Punk“ mit an Bord Für ihr Debütalbum konnte Cinema Bizarre eine Größe des internationalen

ESC-Rückblick: Goldene Jahre des Ralph Siegel | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Rueckblick-1977-bis-1986,geschichte586.html

Im dritten ESC-Jahrzehnt war niemand so erfolgreich wie der „Ein bisschen Frieden“-Erfinder Ralph Siegel
kratzte ihn nicht: Es stand ja in den ESC-Regeln nirgends geschrieben, dass man einen Act nicht einfach erfinden

Alle ESC-Meldungen aus dem Jahr 2016 (Seite 31) | eurovision.de

https://www.eurovision.de/geschichte/news316_page-31.html

Jamala aus der Ukraine gewinnt den ESC, Jamie-Lee landet mit elf Punkte auf dem letzten Platz und Premiere für ein neues Punktesystem: alle Meldungen zum ESC-Jahr 2016.
zu präsentieren. mehr Gregorian: „Feuer, Laser, das ganze Programm“ 05.02.2016 15:18 Uhr Gregorian-Erfinder

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=E

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Stichwortverzeichnis Übersetzungen Meldungen @ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Elekrtronenstrahlröhre nach ihrem Erfinder

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=S

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
. 😉 Smiley Smileys sind eine sehr gute Erfindung.

Nur Seiten von www.rudiratz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ernaehrung-der-menschheit-diese-ideen-koennten-bald-die-welt-veraendern/

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern Über die Erzeugung unserer Lebensmittel wird immer viel gestritten: Diskussionen über Massentierhaltung, Bienensterben, Austrocknung der Böden, giftige Düngemittel oder auch Mangel- und Überernährung erhitzen immer wieder die Gemüter. Gibt es eine Möglichkeit, den Streit um unsere Zukunft ein für alle mal zu lösen? Vielversprechende Ideen aus der Forschung lassen darauf … Read More
Auf keinen Fall: Wissenschaftler und Erfinder sind erstaunlich kreativ bei der Suche nach neuen Möglichkeiten

Heuschrecken mit Schokolade - Teil 3 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-3/

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 3 „Was sagst du?“, wandte sich Dr. Hauslage an Lalit. „Ach nichts“, grinste Lalit. „Ich riech nichts Besonderes.“ Etwas Besseres fiel ihm vor Schreck nicht ein. Felix wunderte sich über diesen Blödsinn und musterte ihn misstrauisch. Aber dann schaute er wieder zu dem Wissenschaftler. „Was ist das hier?“, wollte Felix nun von Jens wissen. „Nun, … Read More
Wir waren jetzt schon bei dem Erfinder der Eu:CROPIS Mission und er hat uns persönlich erklärt, worum

Alle Wunder dieser Welt an nur einem Ort? Willkommen auf der Expo! - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-die-expo-und-weltausstellungen/

Dort stellten über 140 Länder ihre Ideen, Techniken und Erfindungen vor, wie sie in Zukunft „den Planeten
Dort stellten über 140 Länder ihre Ideen, Techniken und Erfindungen vor, wie sie in Zukunft „den Planeten

Wissenswertes Archive - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/category/wissenswertes/

Dort stellten über 140 Länder ihre Ideen, Techniken und Erfindungen vor, wie sie in Zukunft „den Planeten

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Werkstatt der Schmetterlinge | Tobias Weishaupt (DE)

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/die-werkstatt-der-schmetterlinge-tobias-weishaupt-de-1600-01-06-2025-330411/

Figurentheater ab 5 Jahren 40 min Rodolfo, dessen Großvater der Erfinder des Regenbogens ist, hat einen
16.40 Uhr Tickets buchen Figurentheater ab 5 Jahren 40 min Rodolfo, dessen Großvater der Erfinder

Martina Baumbach | Kinder- und Jugendliteraturfestival Fürther Lesefrühling 2024

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/lesefruehling/martina-baumbach/

Lesungszeitraum: 31. März bis 2. April 2025, Altersspektrum: 1. bis 4. Klasse
Außerdem liebt sie es, Kindern vorzulesen und mit ihnen Geschichten zu erfinden.

Midge´s Pocket | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/midges-pocket-2130-19-09-2025-317701/

Dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre …
Und so pochen Midge’s Pocket bewusst darauf, keine Räder neu zu erfinden, sondern setzen vielmehr auf

Geschichtensucher | Volksbücherei Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/kita-schule/geschichtensucher/

Ein Leseförderprojekt für KiTas. Bei dieser „interaktiven Lesereise“ stehen die Kinder im Mittelpunkt einer Geschichte, die für ein paar Wochen Teil ihres Lebensumfeldes wird.
Text: Martin Gries Vom Fliegen und Erfinden © Illustrationen: Anne Hofmann Alva sucht nach einer

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen