Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Kunst — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/unterricht/faecher/kunst

theoretische und praktische Auseinandersetzung mit einer Künstlerpersönlichkeit, ihrem Werk und ihrer Epoche

"Wir verschaffen uns Gehör! -in concert" – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/wir-verschaffen-uns-gehoer-in-concert/

Unter dem Motto „Wir verschaffen uns Gehör! – in concert  lädt der Landesmusikrat Hamburg e.V., Dachverband von rund 100.000 Amateurmusiker*innen nun zu Open-Air-Konzerten in den Stadtpark.
Coltrane, Wes Montgomery und weiteren Zeitgenossen der atmosphärisch sehr inspirierenden 1960er-Jahre-Epoche

„Wir verschaffen uns Gehör! - in concert“ Landhaus Walter (Stadtpark). Kaffee, Kuchen und Konzert – trotz Corona - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/wir-verschaffen-uns-gehoer-in-concert-landhaus-walter-stadtpark-kaffee-kuchen-und-konzert-trotz-corona/

Im Oktober 2020 präsentierte der LMR mit „Wir verschaffen uns Gehör! in concert“ ein vielfältiges Open Air Programm mit Ensembles, Bands und Orchester.
Coltrane, Wes Montgomery und weiteren Zeitgenossen der atmosphärisch sehr inspirierenden 1960er-Jahre-Epoche

Landesjugendchor - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/landesjugendchor/

In Gründung: 2023 wird sich der Landesjugendchor für Jugendliche im Alter von 15 – 17 Jahren zum gemeinsamen leidenschaftlichen Singen zusammenfinden.
dem begabte chorbegeisterte Jugendliche im Alter von ca. 15 – 27 Jahren Chorliteratur aller Stile und Epochen

Ein Landesjugendchor für Hamburg: Wir suchen Dich! - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/ein-landesjugendchor-fuer-hamburg-wir-suchen-dich/

Singen ist Leidenschaft und Glück. Singen gibt als universelle Sprache Kraft und verbindet die Menschen miteinander. Du liebst es, mit Anderen im Chor zu singen? Du bist zwischen 15 und 27 Jahre alt und möchtest Dich musikalisch weiterentwickeln? Dann bewirb Dich für den neuen Landesjugendchor Hamburg!
Wir singen Literatur aller Epochen und Stile, meist a capella, auf hervorragendem Niveau und mit

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Königsblauer Themenabend bei den Fußballkulturtagen NRW

https://schalke04.de/inside/koenigsblauer-themenabend-bei-den-fussballkulturtagen-nrw/

Ab dem 6. Oktober dreht sich alles um Melodien – und am 15. Oktober steht in St. Anna in Schalke-Nord der königsblaue Sound im Vordergrund.
zweiten Teil des Abends entführt Musikmanager und -produzent Michael Rarreck das Plenum in eine andere Epoche

1905 | Ernst Kuzorra - FC Schalke 04

https://schalke04.de/1905-2/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Die Epoche, in der Ernst Kuzorra die Schalker als Kapitän führt, ist die erfolgreichste des Clubs. 1929

Epochen Archiv - Fußball - Schalke 04

https://schalke04.de/verein/epochen/

1904 – 1923 1924 – 1945 1946 – 1962 1963 – 1977 1978 – 1991 1992 – 2001 2002 – 2025 Epochen

Epochen Archiv - Fußball - Schalke 04

https://schalke04.de/verein/tradition/epochen/

1904 – 1923 1924 – 1945 1946 – 1962 1963 – 1977 1978 – 1991 1992 – 2001 2002 – 2024 Epochen

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Gymnasium Dinkelsbühl

http://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2017%2F20171124120000.html

Anhand der Sammlung wird deutlich, dass die Kleidung einer Epoche nicht nur die damaligen Aufgaben und

Gymnasium Dinkelsbühl

https://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2017%2F20171124120000.html

Anhand der Sammlung wird deutlich, dass die Kleidung einer Epoche nicht nur die damaligen Aufgaben und

Gymnasium Dinkelsbühl

https://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2017

Anhand der Sammlung wird deutlich, dass die Kleidung einer Epoche nicht nur die damaligen Aufgaben und

Gymnasium Dinkelsbühl

http://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2017

Anhand der Sammlung wird deutlich, dass die Kleidung einer Epoche nicht nur die damaligen Aufgaben und

Nur Seiten von www.gymdkb.de anzeigen

Danube Art Master 2024 – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/danube-art-master-2024-2.html/

Beim Danube Art Master haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Ader auszuleben und dabei die Donau sowie ihre Neben- und Zuflüsse in den Fokus zu rücken. Ob ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, als inspirierendes Video oder als eindrucksvolle Fotografie – der Wettbewerb ermutigt die Teilnehmer:innen, die Flüsse in ihrer […]
Mit ihrem spannenden Foto „Verschmolzene Epoche – Vergangenheit trifft auf Gegenwart“ zeigt sie Wien

Danube Art Master 2024 - Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/danube-art-master-2024-2.html?p=25251

Beim Danube Art Master haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Ader auszuleben und dabei die Donau sowie ihre Neben- und Zuflüsse in den Fokus zu rücken. Ob ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, als inspirierendes Video oder als eindrucksvolle Fotografie – der Wettbewerb ermutigt die Teilnehmer:innen, die Flüsse in ihrer […]
Mit ihrem spannenden Foto „Verschmolzene Epoche – Vergangenheit trifft auf Gegenwart“ zeigt sie Wien

Danube Art Master 2024 - Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/danube-art-master-2024-2.html

Beim Danube Art Master haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Ader auszuleben und dabei die Donau sowie ihre Neben- und Zuflüsse in den Fokus zu rücken. Ob ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, als inspirierendes Video oder als eindrucksvolle Fotografie – der Wettbewerb ermutigt die Teilnehmer:innen, die Flüsse in ihrer […]
Mit ihrem spannenden Foto „Verschmolzene Epoche – Vergangenheit trifft auf Gegenwart“ zeigt sie Wien

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

PAUL DE WIT – TRANSFORMATOR DES GAMBENSPIELS

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/PAUL-DE-WIT-TRANSFORMATOR-DES-GAMBENSPIELS.php

Konzert mit Thomas Fritzsch (Viola da gamba) und Michael Schönheit (Cembalo, Hammerflügel)
und für die heute selbstverständlich gewordene Musizierpraxis auf Originalinstrumenten der jeweiligen Epoche

PAUL DE WIT - TRANSFORMATOR DES GAMBENSPIELS

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250614_Paul-de-Wit-Konzert-Gambenspiel.php

Diese Konzert mit Thomas Fritzsch (Viola da gamba) und Michael Schönheit (Cembalo, Hammerflügel) fand am 14. Juni 2025 im Rahmen des Bachfestes Leipzig statt: Um Paul de Wits Gamben-Repertoire zum Klingen zu erwecken, bedarf es der Editionen, Erstausgaben und Bearbeitungen, nach denen er musizierte, und Kenntnis seiner Fingersatz- und Bogentechnik. Viele dieser mit Fingersatz- und Strichbezeichnungen angefüllten Editionen aus den letzten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts konnteThomas Fritzsch finden und im ausverkauften Zimeliensaal erklingen lassen.
und für die heute selbstverständlich gewordene Musizierpraxis auf Originalinstrumenten der jeweiligen Epoche

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/ProjektFreiberg.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Spiel auf den authentischen Geigenkopien eröffnet die besondere Gelegenheit, eine selten erklingende Epoche

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/Forschung/ProjektFreiberg.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Spiel auf den authentischen Geigenkopien eröffnet die besondere Gelegenheit, eine selten erklingende Epoche

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prospekt: RONDO · Der Musiklehrgang für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1872) – Page 5

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1872_Online/5/

Musikgeschichte in altersgerecht aufbereiteten Sequenzen nachzuvollziehen, indem sie sich mit verschiedenen Epochen
Komponisten, Werke I A 17 Renaissance – Das vierstimmige Chorlied Die Wiedergeburt der antiken Künste Die Epoche

Prospekt: Deutsch ist mein Fach (Bestell-Nr. 1811) – Page 12

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1811_Online/12/

12 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/759 Lesetexte Klasse 5 / 6 Mit Watson durch Raum und Zeit Dreifach
Dabei erfahren Ella und Nick und so auch die jungen Lesenden etwas über die jeweilige Epoche bzw. über

Prospekt: RONDO · Der Musiklehrgang für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1872)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1872_Online/

Der Musiklehrgang für die Sekundarstufe I Handlungsorientiert Kreativitätsfördernd Perfekt auch für Fachfremde 2 Bestellnummern » Seite 13 RONDO für die
Komponisten, Werke I A 17 Renaissance – Das vierstimmige Chorlied Die Wiedergeburt der antiken Künste Die Epoche

Prospekt: RONDO · Der Musiklehrgang für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1872)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1872_Online/?cd=20250725102707

Der Musiklehrgang für die Sekundarstufe I Handlungsorientiert Kreativitätsfördernd Perfekt auch für Fachfremde 2 Bestellnummern » Seite 13 RONDO für die
Komponisten, Werke I A 17 Renaissance – Das vierstimmige Chorlied Die Wiedergeburt der antiken Künste Die Epoche

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen