Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Irland. Europas wilder Westen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/11-02-2020/irland-europas-wilder-westen

Eine Multivisions-Foto-Show durch Irland des Reisefotografen Georg Krumm.
Die historischen Denkmäler aus vorgeschichtlicher Zeit sowie aus der christlichen Epoche machen es zu

„Den Schmerz der Anderen begreifen“- Gesprächsabend mit Charlotte Wiedemann, Esi Müller & Ilias Uyar | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/17-10-2022/den-schmerz-der-anderen-begreifen-gespraechsabend-mit-charlotte-wiedemann

Charlotte Wiedemann entwirft in ihrem aktuellen Buch »Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis« Grundzüge einer transnationalen, gemeinschaftlichen Erinnerungskultur. Die Autorin stellt ihr Buch vor. Mit ihr sprechen Esi Müller und Ilias Uyar.
Wiedemann schreibt: »Den Anderen aus dem gemeinsamen Menschsein auszuschließen, verbindet die beiden Epochen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Zitadellenschülerinnen und -schüler erhalten Crous-Preis | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/02/09/zitadellenschuelerinnen-und-schueler-erhalten-crous-preis/

Epoche und Thema der einzureichenden Arbeiten sind frei wählbar.

Dr. Heinz Renn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-renn/

Direktor des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich von 1963 – 1976 Von Dr. Ortwin Renn und Wolfgang Gunia Bei Dr. Heinz Renn bot sich die günstige Gelegenheit, die Persönlichkeit von zwei Verfassern beleuchten zu lassen, nämlich von seinem Sohn Dr. Ortwin Renn, Abiturient des Staatlichen Gymnasiums Jülich im Jahre 1970. In seinem sehr gründlichen
Geschehnisse zum Leben zu erwecken und dabei über alle Details hinweg die wesentlichen Merkmale der jeweiligen Epoche

Rückblick: Bonjour Metz – Zitadelle zu Gast in Frankreich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/25/rueckblick-bonjour-metz-zitadelle-zu-gast-in-frankreich/

Seit über 15 Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen dem Gymnasium Zitadelle und dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin bei Metz. Ende März war es endlich wieder soweit, und eine Gruppe von 20 motivierten und aufgeregten Schüler:innen der Stufe 9 machte sich in Begleitung von Herrn Hansen und Frau Schröder auf den Weg in
Bei der Stadtrallye und -besichtigung in Metz entdeckten sie Spuren verschiedener Epochen und Stile –

Rückblick: Frankreich-Austausch 2019 ein voller Erfolg | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/08/24/rueckschau-frankreich-austausch-2019-ein-voller-erfolg/

Bereits seit 15 Jahren besteht eine enge Freund­schaft zwischen dem Gymnasium Zitadelle und dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin bei Metz. Nachdem im November die franzö­si­sche Gruppe an der Zitadelle zu Gast war, mach­ten wir uns Anfang April auf den Weg ins schöne Lothringen. Obwohl die 21 Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner bereits kann­ten,
So entdeckten sie bei einer Stadtbesichtigung in Metz Spuren verschiedener Epochen und Stile – Zeugnisse

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Anne-Sophie Mutter Stiftung

https://www.anne-sophie-mutter.de/stiftung/

Anne-Sophie Mutter Stiftung: Förderung hochbegabter junger Streicher weltweit durch Stipendien, Mentoring und musikalische Begleitung.
an der Zürcher Hochschule der Künste zwei Generationen von Geigern ausgebildet – und so Fleschs Epoche

Aida Stucki Preis der Anne-Sophie Mutter Stiftung

https://www.anne-sophie-mutter.de/der-aida-stucki-preis/

Der Aida Stucki Preis der Anne-Sophie Mutter Stiftung ehrt herausragende musikalische Leistungen und fördert junge Talente ➔ Auszeichnung.
an der Zürcher Hochschule der Künste zwei Generationen von Geigern ausgebildet – und so Fleschs Epoche

Offizielle Webseite von Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/

Offizielle Webseite von Anne-Sophie Mutter: Weltberühmte Violinistin mit aktuellen Konzertterminen, Uraufführungen, CD-Veröffentlichungen & Pressefotos.
nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer Musikerin, die das Geigenspiel unserer Epoche

Offizielle Webseite von Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/page/4/?et_blog=

Offizielle Webseite von Anne-Sophie Mutter: Weltberühmte Violinistin mit aktuellen Konzertterminen, Uraufführungen, CD-Veröffentlichungen & Pressefotos.
nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer Musikerin, die das Geigenspiel unserer Epoche

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

8. März: Internationaler Tag der Frau

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-gronau/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/8-maerz-internationaler-tag-der-frau-8889/

Wir nutzen den Internationalen Tag der Frau, um auf den Mut, die Stärke und die Zielstrebigkeit von Frauen hinzuweisen, die es (auch!) im Gesundheitswesen schon immer gegeben hat.
auf Frauen, die Schranken ihrer Gesellschaften und ihres Zeitgeistes überwunden haben, um in ihrer Epoche

27.03.2024: Passionskonzert im Festsaal

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/27032024-passionskonzert-im-festsaal-11766/

Herzliche Einladung zum Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles „Ecce homo – Sehet, welch ein Mensch“. Eintritt frei, das Ensemble bittet um eine Ausgangskollekte.
Die meist ruhigen Quartettsätze aus verschiedenen Epochen bilden als neue Einheit eine Passionsmusik,

05.04.2023: Passions- und Meditationsmusik für Streichquartett

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/05042023-passions-und-meditationsmusik-fuer-streichquartett-9032/

Am Mittwoch der Karwoche spielt das Wolf-Ferrari Ensemble zum ersten Mal nach drei Jahren coronabedingter Pause wieder ein Konzert im Festsaal des Johanniter Krankenhauses.
Motto „Lament-Consolation“ erklingen Werke aus fünf Jahrhunderten und den verschiedensten musikalischen Epochen

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Gekonnt lieben | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/gekonnt-lieben-1684

In seinem Lehrgedicht gibt Ovid praktische Tipps zur Liebeskunst: Sowohl aus männlicher wie aus weiblicher Perspektive legt er dar, wie man einen Partner/eine Partnerin findet, wie man seine Annäherun
Die Textauswahl gewährt einen Einblick in das heitere Spiel der Liebe in der augusteischen Epoche und

Am Puls der Zeit | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/am-puls-der-zeit-3063

Plinius’ Briefe schildern unterschiedliche Facetten des öffentlichen und privaten Lebens in der frühen Kaiserzeit. Seine Augenzeugenberichte über den Vesuvausbruch sind bis heute bekannt, in seiner Ko
Die in der Ausgabe gebotene Textauswahl lässt ein vielschichtiges Bild von der Epoche aber auch von der

Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Hessen | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/reihe/buchners-kolleg-geschichte-neue-ausgabe-hessen-2665

Die Reihe Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen bietet Ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte und vielfältige Grundlage für einen handlungsorientierten, multiperspektivischen und quellen
Vorwissen aktivieren-Seiten können zur Diagnose des Lernstandes oder als aktivierender Auftakt in eine neue Epoche

Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/reihe/buchners-kompendium-deutsche-literatur-neu-1583

Mit der neuen Literaturgeschichte Buchners Kompendium Deutsche Literatur gelingt in einem kompetenzorientierten Unterricht das Erkennen epochentypischer und geistesgeschichtlicher Zusammenhänge. Da
pro Epoche ein Prüfungstraining (Textanalyse + Aufgaben) zu einem epochentypischen Textausschnitt Vier

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen

Museen in Dresden

https://www.dresden.de/apps_ext/MuseenApp_de/detail?objektId=23

In neun thematisch gestalteten Räumen wird eine bedeutsame Epoche der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte

Bodendenkmalpflege

https://www.dresden.de/de/kultur/denkmalschutz/bodendenkmale.php

Dresden hat zahlreiche archäologische Fundstellen, für die die Bodendenkmalpflege als Schutzbehörde zuständig ist. Kontakt und Informationen zum Genehmigungsverfahren für Bodeneingriffe.
Zahlreiche bekannte Fundstellen aus dieser Epoche sind über das Stadtgebiet verteilt.

Neumarkt Dresden - Quartier VIII | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/neumarkt/Quartier-VIII.php

Unter dem Leitbau Schloßstraße 34 konnte der einzige noch überwölbte Keller, der aus der Epoche der Gotik

Beutlerpark

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/gruenanlagen-parks/beutlerpark.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=beutlerpark

Planes von 1955 nahezu alternativlos und widerspiegelt den Zeitgeist und den Gestaltungswillen dieser Epoche

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Schulen & Kindergärten . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/angebote-programm/schulen-kindergaerten

Schulklassengröße Klassenstufen 5 – 13 45 Minuten Online-Gespräch Epoche individuell Kosten: 40 €

CLAVICHORDBAU – KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/clavichordbau

Das Clavichord, bis 1809 zentrales Lehr- und Komponierinstrument, wurde durch 15 Nachbauten erforscht. Ergebnisse beleuchten Bau, Stimmung und Besaitung.
erwuchsen neue technologische, musikalische und aufführungspraktische Erkenntnisse, wie z.B. dass jede Epoche

Ägyptisch-Orientalische Sammlung - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/sammlungen/aegyptisch-orientalische-sammlung

Die Ägyptisch-Orientalische Sammlung zählt zu den bedeutendsten Kollektionen ägyptischer Altertümer in Europa.
Chr.) und reicht bis in die christliche Epoche.

Münzprägung und Geldwirtschaft in der Babenbergermark - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/muenzpraegung-und-geldwirtschaft-in-der-babenbergermark

Untersucht wird die Monetarisierung im 12. Jh. in Ostösterreich, analysiert Münzen, Funde und Quellen zu Geldwirtschaft und Herrschaftsbildung.
Diese Epoche der aufkommenden Geldwirtschaft ging mit einem planmäßigen Landesausbau einher, in dessen

Digital - KHM.at

https://www.khm.at/digital

Die unterschiedliche Beschaffenheit der Jahreszeiten – in Pieter Bruegels Epoche sechs an der Zahl –

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tampere

https://www.essen.de/dasistessen/international/partnerstaedte/tampere.de.html

Holzhäusern, Jugendstilvillen, bemerkenswerten Gebäuden der Moderne und sakralen Bauten aus fast jeder Epoche

Bedingrade Startseite

https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/bedingrade_/bedingrade_startseite.de.jsp

Wohnbebauung, bestehend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern, spiegelt häufig die Baustile der jeweiligen Epochen

Frintrop Startseite

https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/frintrop_1/frillendorf_startseite.de.jsp

Wohnbebauung, bestehend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern, spiegelt häufig die Baustile der jeweiligen Epochen

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez – Musik

https://www.shgym-diez.de/seite/628976/musik.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
In der Oberstufe werden vor allem die „großen Werke“ der Musikgeschichte innerhalb ihrer Epoche behandelt

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Leistungskurs Deutsch

https://www.shgym-diez.de/seite/254625/leistungskurs-deutsch.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
– Einschulungsfeier 2025   Leistungskurs Deutsch Kursthemen (Auswahl) Literaturgeschichte (Epochen

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Darstellendes Spiel

https://www.shgym-diez.de/seite/629463/darstellendes-spiel.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Lehrwerk: Theater – Epochen und Verfahren (Westermann-Verlag)   Schriftliche Leistungsnachweise:

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Deutsch

https://www.shgym-diez.de/seite/628977/deutsch.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Gegenstand des Unterrichts sind unter anderem literarische Werke verschiedener Epochen und Genres, aber

Nur Seiten von www.shgym-diez.de anzeigen