Im Zentrum stehen dabei seine bekanntesten Tracks aus dem Downtempo-Bereich – langsame, elektronische – Musik mit Tiefgang, Gefühl und Atmosphäre.
Im Zentrum stehen dabei seine bekanntesten Tracks aus dem Downtempo-Bereich – langsame, elektronische
https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/musical-spheres
Aufstrebende Musik-Stars umgeben von 360°-Visuals, die live gesteuert werden und das Publikum in neue – Ihre aktuelle EP »Clouds of Grief«, entstanden in Zusammenarbeit mit Gianni Brezzo, verbindet elektronische – treibende Beats und Rap-Passagen mit ernsten Themen, die bewusst einen Kontrast zur Oberfläche der Musik
Aufstrebende Musik-Stars umgeben von 360°-Visuals, die live gesteuert werden und das Publikum in neue
https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/flow
Episch elektronische Songs werden mit instrumentaler Filmmusik verwoben und tragen die detailliert darauf
Episch elektronische Songs werden mit instrumentaler Filmmusik verwoben und tragen die detailliert darauf
https://www.planetarium.berlin/blog/neue-programme-2020
Großplanetarien frischen Schwung in unser Repertoire in den Bereichen Wissenschaft, Kinder und Familien sowie Musik
Großplanetarien frischen Schwung in unser Repertoire in den Bereichen Wissenschaft, Kinder und Familien sowie Musik
Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen