Dein Suchergebnis zum Thema: Eidechsen

Meintest du eidechse?

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/perleidechse

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Name Timon lepidus Ordnung Schuppenkriechtiere Familie Echte Eidechsen Verbreitung Iberische Halbinsel

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/degu

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Außerdem dürfen sie nicht am Schwanz festgehalten werden, da die Schwanzhaut, ähnlich wie bei manchen Eidechsen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2013-05-10-auswilderung-einer-schlingnatter-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
völlig harmlose Reptil ist eine der wenigen europäischen „Würgeschlangen“, zu deren Nahrung vor allem Eidechsen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/tiergarten-nimmt-kreuzottern-in-seinen-bestand-auf

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Zu ihren Beutetieren gehören Eidechsen, Frösche und Kleinsäuger, zu ihren wichtigsten Feinden Wildschweine

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Themenheft Reptilien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK282

BVK Schickel, Gabriele Themenheft Reptilien
Sie erfahren, was Reptilien fressen und warum Eidechsen ihren Schwanz abwerfen können.

Themenheft Reptilien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=TH46

BVK Schickel, Gabriele Themenheft Reptilien
Können alle Eidechsen ihren Schwanz abwerfen?

Themenheft Reptilien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK282&v=1

BVK Schickel, Gabriele Themenheft Reptilien
Sie erfahren, was Reptilien fressen und warum Eidechsen ihren Schwanz abwerfen können.

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_125/

Mehr Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Echte Eidechsen (Lacertidae) Verbreitung Südwest

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_125/

Mehr Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Echte Eidechsen (Lacertidae) Verbreitung Südwest

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/sonstige-tiere__427/getProdInfos_-_125/

Mehr Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Echte Eidechsen (Lacertidae) Verbreitung Südwest

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_78/

hier: Zootierlexikon   Familie Katzen (Felidae) Verbreitung Europa Nahrung Kleinsäuger, Vögel, Eidechsen

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Bilder des Tages – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-244/

Was wohl hinter dem Schloss mit der Eidechse zu entdecken ist?
Search teilen teilen teilen merken Bilder des Tages Von dpa Was wohl hinter dem Schloss mit der Eidechse

Bilder des Tages - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-54/

Die Weihnachtsbaumsaison ist eröffnet! Diese Weihnachtsbäume schmücken sich mit roten Weihnachtsmützen.
Henning Kaiser/dpa Die grüne Eidechse passt farblich gut zu ihrer Umgebung.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps für einen tierfreundlichen Garten – Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/aktuelles/magazin-du-und-das-tier/artikel/tipps-fuer-einen-tierfreundlichen-garten/

Wir zeigen, wie Sie Ihren Garten in ein wahres Paradies für Vögel, Igel, Bienen und Co. verwandeln.
So locken Sie garantiert zahlreiche Vögel, Schmetterlinge, Eidechsen und Eichhörnchen in Ihren Garten

Wildtiere und Hitze - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/wildtiere/wildtiere-und-hitze/

Vögel, Bienen, Eichhörnchen und Igel leiden unter großer Hitze. Wenn im Hochsommer Bäche und Pfützen austrocknen, brauchen sie Hilfe. Das können Sie tun.
Auch schattige Plätzchen wie schützende Hecken oder etwa Steinhügel für Eidechsen helfen.

Nur Seiten von www.tierschutzbund.de anzeigen

2016 Gewinner ab 6. Klasse

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2016-gewinner-ab-6-klasse

entschieden, weil der Hahneberg ein Naturreservat mit vielen Tier- und Pflanzenarten ist, in dem auch viele Eidechsen

Schaidter Westwallweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schaidter-westwallweg-7bfb800067

Gehen Sie auf eine außergewöhnliche Spurensuche und verbinden Sie zeitgeschichtliche Information mit einem unvergesslichen Naturerlebnis auf dem Schaidter Westwall.
und Bunkerruinen, die mit ihren Hohlräumen als wertvolle Lebensräume für Wildkatzen, Fledermäuse, Eidechsen

Ideen und Spiele

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/tipps-fuer-die-praxis/ideen-und-spiele

Ideen und Spiele für eine Wanderung mit Kindern.
Ecke“ von verschiedenen Tieren besiedelt werden: Nicht nur Igel verstecken sich darin, sondern auch Eidechsen

Literaturtipps

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/literaturtipps

Literaturtipps zum Wandern und Naturentdecken mit Kindern vom Deutschen Wanderverband (DWV)
An welchem Platz sonnt sich die Eidechse am liebsten?

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

▷ Java Flugfrosch | Haltung – Ernährung – alle Infos

https://www.drta-archiv.de/java-flugfrosch/

Alle Infos zum Java Flugfrosch ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum Java Flugfrosch – drta-archiv.de
Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, fressen aber auch Würmer, kleine Eidechsen und gelegentlich

▷ Wasserfälle fürs Terrarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/wasserfaelle-fuers-terrarium/

Alle Infos und Eckdaten, sowie Vorteile zu Wasserfällen fürs Aquarium. Entdecke jetzt die Möglichkeiten für einen Wasserfall im Terrarium.
im Terrarium: schöne Optik angenehmes Wassergeplätscher regt das natürliche Trinkverhalten von Eidechsen

▷ Bartagame | Haltung - Ernährung - alle Infos

https://www.drta-archiv.de/bartagame/

Alle Infos ✚ Details zur Bartagame im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zur Bartagame
2009 G1, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons Anzeige CollectA Bartagame, Eidechse

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden