Dein Suchergebnis zum Thema: Eidechsen

Malta – eine Insel im Mittelmeer – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/malta-eine-insel-im-mittelmeer/

➤ Malta ist eine interessante Insel im Mittelmeer. ✔ Wie ist das Klima dort und wie gut leben die Menschen vom Tourismus? ✔
Weiters finden sich einige Reptilienarten, wie Mauergeckos, Eidechsen und Chamäleons.

Italien - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/italien/

➤ Italien, das wunderschöne Land am Mittelmeer, ist immer eine Reise wert. ✔ Wie sieht aber der Alltag aus, welche Landschaften gibt es? ✔
Im Norden Italiens sind Gämsen und Steinböcke beheimatet, während man im Süden eine Vielzahl von Eidechsen

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reptilienhaus und Terraschule in Rheinberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reptilienhaus-und-terraschule-in-rheinberg/amp/

Wir bieten daher ein Programm für die gesamte Familie, Schulen, Kindergärten und Fachleute.  Der TerraZoo Rheinberg ist ein Zoologisches Institut und Reptilienhaus in Form einer gemeinnützigen GmbH, die etwa 80 Arten wechselwarmer Tiere anhand von 250 Individuen in authentischen Lebensräumen präsentiert. In allen Terrarien werden echte Pflanzen und Böden verschiedenster Herkunft verwendet. Der Schwerpunkt liegt bei Reptilien, es werden aber […]
TerraZoo kalt sind, dass Schlangen nicht glitschig, sondern trocken und glatt sind und natürlich, dass man Eidechsen

Reptilienhaus und Terraschule in Rheinberg - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reptilienhaus-und-terraschule-in-rheinberg/

Wir bieten daher ein Programm für die gesamte Familie, Schulen, Kindergärten und Fachleute.  Der TerraZoo Rheinberg ist ein Zoologisches Institut und Reptilienhaus in Form einer gemeinnützigen GmbH, die etwa 80 Arten wechselwarmer Tiere anhand von 250 Individuen in authentischen Lebensräumen präsentiert. In allen Terrarien werden echte Pflanzen und Böden verschiedenster Herkunft verwendet. Der Schwerpunkt liegt bei Reptilien, es werden aber […]
TerraZoo kalt sind, dass Schlangen nicht glitschig, sondern trocken und glatt sind und natürlich, dass man Eidechsen

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erlebnis-Zoo: Artenschutz zum Mitmachen Heimische Tiere | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/ezh-mitmachen

Eine Steinpyramide bietet warme und trockene plätze für Eidechsen und Marienkäfer.

Kuba-Baumratte | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/kuba-baumratte

Nahrungsmitteln, die in ihrem Lebensraum vorkommen, wie Blätter, Rinde, Früchte, kleine Reptilien wie Eidechsen

Erdmännchen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/erdmaennchen

Weibchen: 620 bis 969 g Männchen: 626 bis 797 g Fressfeinde Adler, Schakale, Schlangen … Nahrung Eidechsen

Waldeidechse | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/waldeidechse

Gärten für Eidechsen Die Waldeidechse ist ein weit verbreitetes Reptil in Europa und Asien, aber ihr

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nandu – Startseite – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/tiere-von-a-z-detailansicht/nandu

vorwiegend von Pflanzen, fressen aber auch Insekten, vor allem Heuschrecken sowie kleinere Wirbeltiere, wie Eidechsen

Ja, wo fliegen sie denn? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fruehjahrszug-der-schreiadler-live-verfolgen

Verfolgen Sie den Frühjahrszug der Schreiadler in Echtzeit am Computer auf www.rothirsch.org
Sie, und andere Beutetiere wie Eidechsen, Frösche oder Mäuse, liefern Magnus – und all den anderen Schreiadlern

Wie geht's dem Glückskäfer? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/marienkaefer-blattlausjaeger-vom-feinsten

Marienkäfer
„Für Vögel, Frösche, Wespen, Laufkäfer, Libellen, Eidechsen oder Spinnen sind sie ein willkommener Happen

Ringelnatter | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/ringelnatter

Die am häufigsten in Deutschland vorkommende Schlangenart ist die Ringelnatter (Natrix natrix). Sie lebt in und an stehenden Gewässern.
Aber auch Molche, Kaulquappen und Eidechsen werden gefressen, und auch kleinere Fische und Mäuse stehen

Wiesenweihe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wiesenweihe

Die Wiesenweihe ist ein eleganter Greifvogel des Offenlandes. Sie brütet verborgen in Getreidefeldern. In unserem Steckbrief mehr dazu!
Bei der Suchjagd über dem Boden erbeuten die Weihen aber auch regelmäßig kleine Vögel, Eidechsen und

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Sandküste unterstützen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/projekt-sandkueste-unterstuetzen/

Online-Abstimmung „Blauer Kompass“
So kann man eigene Beobachtungen von Amphibien oder Eidechsen auf einer speziellen Internetseite melden

Sonnenwende im Nationalpark - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/sonnenwende-im-nationalpark/

Hohe Temperaturen im und am Watt
Schon vormittags sind Eidechsen oder Insekten mit erstaunlichem Tempo unterwegs.

Super-Seltenheiten in Sylter Dünen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/super-seltenheiten-in-sylter-duenen/

Schutzstation Wattenmeer entdeckt seltene Pflanzenart auf Sylt
sind, durch ihren völlig schwarzen Schnabel und durch ihre Ernährungsweise: sie frisst am liebsten Eidechsen

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden