Kooperationen – Aktive Naturschule Templin https://www.aktive-naturschule.de/templin/category/kooperationen/
Mückenforscherin stellt sich den […] Auf dem Weg von der Herberge zur Pflanzfläche Hier warten die jungen Eichen
Mückenforscherin stellt sich den […] Auf dem Weg von der Herberge zur Pflanzfläche Hier warten die jungen Eichen
BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
historischen Mauer, den weitläufigen Huteflächen, den romantischen Alleen und den weit mehr als 1.000 Eichen
Dabei ist es nicht immer möglich, das Gerät sofort zu eichen.
Auf dem Betriebshof des Stadtgartenamtes ist eine große Lieferung mit Bäumen eingetroffen. Die insgesamt 147 Exemplare werden in den nächsten Wochen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtgartenamtes in Parks, Schulhöfen und im Straßenbegleitgrün gepflanzt.
gute Entwicklungschancen vorausgesagt werden – so etwa südosteuropäische Zürgelbäume und Ungarische Eichen
Publikationen Förderung digitaler Kompetenz in Fort- und Weiterbildungen frühpädagogischer Fachkräfte Eichen
Um lebensverbunden und praktisch an außerschulischen Orten zu unterrichten, bietet sich beim Thema „Lebensräume“ eine Exkursion in den Gothaer Park an. Wir finden hier ein fließendes künstliches Gewässer, den Leinakanal …
Die Blätter von Eichen und Ahorn dienen zur Blattbeschreibung und Artbestimmung.
Spiel und Bewegung sind essenziell für die Entwicklung von Kindern. Auf den Spielplätzen im Fürther Stadtgebiet bieten sich zahlreiche Möglichkeiten.
Im Schatten der teilweise über 100 Jahre alten Eichen bietet der neu gestaltete und barrierearme Spielplatz
Eichen sind bodentolerent, anspruchslos, robust, frosthart, stadtklima- und sturmfest, zudem haben sie
Eichen sind bodentolerent, anspruchslos, robust, frosthart, stadtklima- und sturmfest, zudem haben sie
Buche Nr. 127 Buche Nr. 128 Buche Nr. 129 Die nun folgenden Buchen und Eichen
Grundschule Weitersburg
Weil alle so fleißig anpackten, wurden am Ende um die 300 kleine Eichen eingepflanzt.