Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Das Sterben der Stieleiche im Auwald | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-sterben-der-stieleiche-im-auwald/

Wie wichtig die Stieleiche für den Artenreichtum in Auwäldern ist, schreibt Daniel Kocher in seinem Gastbeitrag.
Bäumen bedeutet, dass diese Samen bilden und abwerfen, bei der Eiche Eicheln, diese keimen und neue Eichen

Der Wald | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/der-wald-biodiversitaet-und-klimaschutz/der-wald/

Ausreichender Schutz, effiziente Nutzung
besteht aus Nadelbäumen, vor allem Fichten und Kiefern, etwa 40 Prozent aus Laubbäumen, meist Buchen und Eichen

Der Wald - Ausreichender Schutz, effiziente Nutzung | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/der-wald-ausreichender-schutz-effiziente-nutzung/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=f6ad9f37d48334a58a6181165fa97443

Über die Herausforderungen einer ökologischen Waldwirtschaft und die Anpassung der Waldwirtschaft an den Klimawandel.
besteht aus Nadelbäumen, vor allem Fichten und Kiefern, etwa 40 Prozent aus Laubbäumen, meist Buchen und Eichen

Der Wald - Ausreichender Schutz, effiziente Nutzung | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/der-wald-ausreichender-schutz-effiziente-nutzung/

Über die Herausforderungen einer ökologischen Waldwirtschaft und die Anpassung der Waldwirtschaft an den Klimawandel.
besteht aus Nadelbäumen, vor allem Fichten und Kiefern, etwa 40 Prozent aus Laubbäumen, meist Buchen und Eichen

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Schloss Einstein: Interview mit Insa Thiele-Eich | KiKA

https://www.kika.de/schloss-einstein/anhoeren/fragen-an-insa-thiele-eich-102

Luna, Marie, Maria, Jonas und Flavius stellen der Astronautenkandidatin Insa Thiele-Eich fragen rund
Selbermachen Insa Thiele-Eich antwortet 3 Min.

KiKA LIVE: KiKA LIVE Fußballgames: TSV Eiche | KiKA

https://www.kika.de/kika-live/videos/video92582

Sarah besucht die C-Juniorinnen vom TSV Eiche in Worpswede und hat verrückte Spiele im Gepäck.
Selbermachen KiKA LIVE Fußballgames: TSV Eiche 9 Min.

Wickie und die starken Männer: 22. Thors Urteil | KiKA

https://www.kika.de/wickie-und-die-starken-maenner/videos/zweiundzwanzig-thors-urteil-100

Dass sie zur Reparatur des Drachenbootes eine heilige Eiche fällen, entsetzt die heimischen Druiden.
Dass sie zur Reparatur des Drachenbootes eine heilige Eiche fällen, entsetzt die heimischen Druiden.

Klincus: 7. Drachentränen | KiKA

https://www.kika.de/klincus/videos/drachentraenen-102

Damit in Frondosa alles gedeiht, muss die Ur-Eiche einmal im Jahr mit Tränen des Drachens Brandarium
Drachentränen Damit in Frondosa alles gedeiht, muss die Ur-Eiche einmal im Jahr mit Tränen des Drachens

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

1. Bundesliga der Standardformationen in Bocholt abgesagt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-1-bundesliga-der-standardformation-in-bocholt-abgesagt

Das zweite Turnier der 1. Bundesliga der Standardformationen, das am 22.01. von der TSA des TSV Bocholt ausgerichtet werden sollte, wird aufgrund von Corona-Infektionen in verschiedenen Mannschaften abgesagt und wahrscheinlich auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.  
Latein finden am Sonntag, dem 23.01. ab 13.00 Uhr in der Sporthalle des Euregio-Gymnasiums, Unter den Eichen

Brücke-Museum | Werke | Straße im Winter

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62531/n-a

Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Straße im Winter Jahr 1964 Zusatztitel Berlin, Unter den Eichen

Brücke-Museum | Werke | Eiche im Park

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63570/eiche-im-park

2 Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Eiche

Brücke-Museum | Werke

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/

Ruhende, 1914 Ernst Ludwig Kirchner, Ehepaar Otto und Maschka Mueller, 1912 Karl Schmidt-Rottluff, Eiche

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Eich– und Beschusswesen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Stadtverwaltung/Was-erledige-ich-wo/Lebenslagen/Lebenslage?view=publish&item=situation&id=547

Dabei ist es nicht immer möglich, das Gerät sofort zu eichen.

Wald und Forst | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Nachhaltigkeit/Wald-und-Forst

Bei der Stadt Kirchheim unter Teck können Sie auf Rechnung Brennholz lang (Polter) aus dem Stadtwald bestellen.
Die Anschlagspreise sind wie folgt: Buche, Esche, Hartlaubholz:        85 Euro je Festmeter Eiche:                                               

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

GDWS – Aufgaben – Aufgaben

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/aufgaben/aufgaben.html?nn=955270

Als Eichbehörde eichen und vermessen wir Binnenschiffe auf Grundlage des Genfer Eichübereinkommens.

GDWS - Aufgaben - Aufgaben

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/aufgaben/aufgaben.html

Als Eichbehörde eichen und vermessen wir Binnenschiffe auf Grundlage des Genfer Eichübereinkommens.

GDWS - Aufgaben

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/aufgaben/aufgaben-node.html

Als Eichbehörde eichen und vermessen wir Binnenschiffe auf Grundlage des Genfer Eichübereinkommens.

GDWS - Social-Media-Kanäle der WSV - Aufgaben

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/aufgaben/aufgaben.html?nn=955934

Als Eichbehörde eichen und vermessen wir Binnenschiffe auf Grundlage des Genfer Eichübereinkommens.

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltmaschine on tour – Berlin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/weltmaschine_on_tour___berlin/index_html

Am 5. Juni ist es wieder soweit: Es ist Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin! Wie im letzten Jahr ist auch dieses Jahr die mobile Ausstellung Weltmaschine wieder dabei. DESY und die Humboldt-Universität zu Berlin präsentieren die Ausstellung ab 17 Uhr in Berlin-Adlershof im Foyer der Physik (Newtonstraße 15).
Teilchen, über die Analyse von Prozessen des Standardmodells der Teilchenphysik, um den Detektor zu eichen

Weltmaschine on tour - Berlin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/weltmaschine_on_tour___berlin/

Am 5. Juni ist es wieder soweit: Es ist Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin! Wie im letzten Jahr ist auch dieses Jahr die mobile Ausstellung Weltmaschine wieder dabei. DESY und die Humboldt-Universität zu Berlin präsentieren die Ausstellung ab 17 Uhr in Berlin-Adlershof im Foyer der Physik (Newtonstraße 15).
Teilchen, über die Analyse von Prozessen des Standardmodells der Teilchenphysik, um den Detektor zu eichen

Kosmische Teilchen im LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/kosmische_teilchen_im_lhc/index_html

Wenn der LHC im Frühjahr 2015 mit einer erhöhten Kollisionsenergie von 13 Tera-Elektronenvolt wieder in Betrieb genommen wird, müssen die Detektoren für die neue Herausforderung gerüstet sein. Wissenschaftler und Ingenieure am LHC haben deshalb in den letzten zwei Jahren ihre Detektoren grundüberholt, einzelne Komponenten repariert, umgebaut und verbessert. Bevor die Nachweisgeräte ihre Arbeit wieder aufnehmen können, müssen sie neu eingemessen – im Fachjargon: kalibriert – werden. Das machen die Forscher mit Hilfe von kosmischer Strahlung. Wie das funktioniert, erklärt Kerstin Borras im Interview. Die DESYanerin ist seit Anfang 2014 stellvertretende Sprecherin der CMS-Kollaboration.
Ausrichtung der einzelnen Komponenten zueinander, aber auch die Ansprechschwellen für die Elektronik neu eichen

Kosmische Teilchen im LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/kosmische_teilchen_im_lhc/

Wenn der LHC im Frühjahr 2015 mit einer erhöhten Kollisionsenergie von 13 Tera-Elektronenvolt wieder in Betrieb genommen wird, müssen die Detektoren für die neue Herausforderung gerüstet sein. Wissenschaftler und Ingenieure am LHC haben deshalb in den letzten zwei Jahren ihre Detektoren grundüberholt, einzelne Komponenten repariert, umgebaut und verbessert. Bevor die Nachweisgeräte ihre Arbeit wieder aufnehmen können, müssen sie neu eingemessen – im Fachjargon: kalibriert – werden. Das machen die Forscher mit Hilfe von kosmischer Strahlung. Wie das funktioniert, erklärt Kerstin Borras im Interview. Die DESYanerin ist seit Anfang 2014 stellvertretende Sprecherin der CMS-Kollaboration.
Ausrichtung der einzelnen Komponenten zueinander, aber auch die Ansprechschwellen für die Elektronik neu eichen

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpark Sababurg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/tierpark-sababurg

Der Tierpark Sababurg ist ein märchenhaftes Ausflugsziel in Nordhessen im Reinhardswald.
Die großzügige Parkanlage mit mächtigen uralten Eichen, historischen Alleen wurde bereits vor rund 450

Naturpark Reinhardswald e.V.

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/naturpark-reinhardswald-ev

Eine märchenhafte Urlaubslandschaft wartet im Naturpark Reinhardswald darauf entdeckt zu werden.
Knorrige alte Hute-Eichen im Reinhardswald, idyllische Flusstäler entlang von Weser, Diemel und Fulda

Führung im Urwald Sababurg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/fuehrung-im-urwald-sababurg

Führung im sagenhaften Urwald Sababurg
Bis zu 600 Jahre alte knorrige und verschlungene Buchen und Eichen erzählen durch ihre Wuchsform von

Sababurg-Bensdorf-Rundweg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/sababurg-bensdorf-rundweg

Vom Tierpark Sababurg geht es entlang des Dornröschenschloss Sababurg und des Forsthaus Bensdorf durch den Reinhardswald. Ein Wanderweg mit vielen Highlights!
über die Sababurger Mühle, vorbei am Forsthaus Bensdorf durch den schönen Reinhardswald mit Buchen, Eichen

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen