Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Nur der Nebel ist grau (1965) – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/_archiv/nur-der-nebel-ist-grau-1965/

Nur der Nebel ist grau (1965) Impressionen aus dem neuen Werk der August Thyssen-Hütte   „Nur der Nebel ist grau“ […]
Elektricitäts-Gesellschaft (AEG)/Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) Musik: Bert Grund Regie: Hans Joachim Ruths Drehbuch

Ruf in die Welt (1935/36) - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/_archiv/ruf-in-die-welt-1935-36/

Ruf in die Welt (1935/36) „Ruf in die Welt” ist ein romantisierender Dokumentarfilm über den Herstellungsprozess der Olympia-Glocke im Gussverfahren […]
Gußstahlfabrikation AG Produktion: Universum-Film AG (UFA), Berlin Regie: Ulrich Kayser Kamera:  Gerhard Müller Drehbuch

Kraftwerk Springorum (1963) - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/_archiv/kraftwerk-springorum-1963/

Kraftwerk Springorum (1963) Eigentlich ist es nur ein Steinkohlekraftwerk von vielen, die in den 1960er-Jahren neu gebaut wurden. Das heute […]
Elektricitäts-Gesellschaft (AEG)/Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) Musik: Bert Grund Regie: Hans Joachim Ruths Drehbuch

„Bergmannsleben von A-Z“ - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/bergmannsleben-von-a-z/

„Bergmannsleben von A-Z“ (1956) Als Werbefilm für Nachwuchskräfte produziert, gibt „Bergmannsleben von A-Z“ aus Sicht der Bergbauindustrie Einblicke in die […]
Niederrhein Produktionsjahr: 1956 Produktionsleitung: Hans Joachim Ruths Idee und Text: Otto Brues Drehbuch

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein perfektes Video – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=80525

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Praktische Hinweise Beschreibung Beschreibung des Angebots Dieser Kurs besteht aus den drei Modulen "Das Drehbuch

Film - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=14359

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
innen, kollaborieren mit Teams, vermitteln Ideen und setzen sich mit Themen der Gegenwart auseinander Drehbuch

Drehbuchautor/in (Film/TV) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=1720

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Lehrgang Drehbuchautor Zürcher Hochschule der Künste ZhdK: Master of Arts Film mit dem Praxisfeld Drehbuch

Drehbuchautor/in (Film/TV) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=1720

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Lehrgang Drehbuchautor Zürcher Hochschule der Künste ZhdK: Master of Arts Film mit dem Praxisfeld Drehbuch

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: »Im Alter von …« – Zensurgeschichte eines Polizeirufs

https://www.dra.de/de/entdecken/nervenkitzel-pur/im-alter-von-zensurgeschichte-eines-polizeirufs

Das Kameranegativ und das Drehbuch des Films überlebten durch Zufall und konnten um das Jahr 2010 identifiziert

Deutsches Rundfunkarchiv: Urheberauskunftsstelle für ARD und Deutschlandradio

https://www.dra.de/de/service/ard-urheberauskunft

Die Urheberauskunftstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Beteiligte an Medienproduktionen von ARD und Deutschlandradio.
Grundlage der Gemeinsamen Vergütungsregeln (GVR) behandelt werden, jedoch zurzeit nur für »90 Fiktion Drehbuch

Deutsches Rundfunkarchiv: 100. Geburtstag des DDR-Erfolgsautors Günther Rücker

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/100-geburtstag-des-ddr-erfolgsautors-guenther-ruecker

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
beteiligt, wie etwa dem Film »Der Fall Gleiwitz« (1961), für den er gemeinsam mit Wolfgang Kohlhaase das Drehbuch

Deutsches Rundfunkarchiv: 17. August 1961

https://www.dra.de/de/startseite-1961/fernsehen/17-august-1961

Weitere Infos finden Sie un unserem Themendossier Drehbuch zu »Flucht aus der Hölle«, Teil 1, Titelblatt

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreitägiger Schreibworkshop für Kinder der 4. bis 6.Klasse – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/-4/

Fantasieren und Entdecken, Erzählen und Schreiben motiviert werden sie dabei von den Kinderbuch- und Drehbuch-Autorinnen

Dreitägiger Schreibworkshop für Kinder der 4. bis 6.Klasse – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/-4/

Fantasieren und Entdecken, Erzählen und Schreiben motiviert werden sie dabei von den Kinderbuch- und Drehbuch-Autorinnen

Dreitägiger Schreibworkshop für Kinder der 4. bis 6.Klasse – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/-4/

Fantasieren und Entdecken, Erzählen und Schreiben motiviert werden sie dabei von den Kinderbuch- und Drehbuch-Autorinnen

DER DEUTSCHE FILM. 1895 bis Heute – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/der-deutsche-film-1895-bis-heute/

Schau DER DEUTSCHE FILM 1895 bis HEUTE laden Großleinwände, Monitore und mehr als 350 Exponate vom Drehbuch

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Katavi: Der große Durst von Owen Prümm | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2026/wettbewerb/preistr-2025/katavi/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Jurybegründung NaturVision Kamerapreis – Special Mention Der Film ist zuhause in einer Welt, in der das Drehbuch

Katavi: Der große Durst von Owen Prümm | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2026/wettbewerb/preistr-2025/katavi/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Jurybegründung NaturVision Kamerapreis – Special Mention Der Film ist zuhause in einer Welt, in der das Drehbuch

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Artikel in einfacher Sprache

http://www.kjf.de/leichtesprache.php?ajax=true&templ=fachportal.php

Kinder- und Jugendfilmportal ist ein Angebot für alle, die an der Filmkultur für Kinder arbeiten: vom Drehbuch

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum KJF – Kinder- und Jugendfilm-Portale

http://www.kjf.de/kinder-und-jugendfilme.php

Die Online-Portale des KJF: Kinderfilmwelt, Kinofilmwelt und Kinder- und Jugend-Filmportal
Jugendfilmportal bieten wir einen Fachservice für alle, die an der Filmkultur für Kinder arbeiten: vom Drehbuch

Lara Müller Portrait

http://www.kjf.de/team.php?p=656&templ=uberuns

Vom Schreiben des Drehbuchs über das Schauspielern, Filmen, Erstellen von Soundeffekten bis hin zum Schnitt

Nur Seiten von www.kjf.de anzeigen