Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Constantinos Carydis – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/constantinos-carydis-respighi/

30.11./1.12. BRSO-Konzert in der Isarphilharmonie: Constantinos Carydis mit Werken von Skalkottas, Canteloube, Takemitsu und Respighi.
Atmosphäre hervorrufen.« Die Texte der Chants d ’Auvergne sind nicht auf Französisch verfasst, sondern im Dialekt

Maxim Emelyanychev & Isabelle Faust - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/maxim-emelyanychev-isabelle-faust/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Dialektik von Ruhe und Entwicklung Das Werk beginnt mit einem schlichten Thema, das ruhig durch den

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/1-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Damit bricht Schubert die klassische Dialektik auf und schafft eine Form, die der epischen Fülle des

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

01. März 2025 in Donauwörth – Uli Karg liest aus „Die blaue Zitrone“ (Lesung) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-maerz-2025-in-donauwoerth-uli-karg-liest-aus-die-blaue-zitrone-lesung/

Eine Geschichtensammlung mit vielfältigen Themen und teilweise mit schwäbischen Dialekt sowie eine Erzählung

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?mo=12&yr=2025

Geschichten mit Dialekt Werner Rosenzweig: Ich will fei nix gsachd ham – Geschichten auf Fränkisch Es

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?mo=9&yr=2025

Geschichten mit Dialekt Werner Rosenzweig: Ich will fei nix gsachd ham – Geschichten auf Fränkisch Es

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?mo=11&yr=2025

Geschichten mit Dialekt Werner Rosenzweig: Ich will fei nix gsachd ham – Geschichten auf Fränkisch Es

Nur Seiten von www.werliestwannwo.de anzeigen

SaarSport02_2019

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2019/epaper-SaarSport02_2019/index.html

ePaper
Das saarländische Völk- chen mit dem gewöhnungsbedürftigen Dialekt schloss der gebürtige Franke direkt

SaarSport06_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport06_2021/index.html

ePaper
Das war echt cool.“ Auch der gewöhnungsbedürftige saarländische Dialekt und vor allem die Saarländerinnen

SaarSport01_2019

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2019/epaper-SaarSport01_2019/index.html

ePaper
Die Leidenschaft für seine Sportart machte ihn schließlich zum Saarländer mit untypischem Dialekt.

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Revolution 89 – 4. November 1989_RHG_Fak_0083 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153496?gallery=145464&transcription=1

Ich nahm nichts mit, aber im Kopf hatte ich einige Zeilen eines Gedichts von Bertolt Brecht: LOB DER DIALEKTIK

Zion 86 - Samisdat_RHG_Fak_0029 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153213?gallery=142339&transcription=1

: 1) Wolf Biermann, Mit Marx- und Engelszungen 2) Wolf Biermann, Die Drahtharfe 3) Robert Havemann, Dialektik

Zion 86 - Samisdat_RHG_Fak_0029 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153213?gallery=145415&transcription=1

: 1) Wolf Biermann, Mit Marx- und Engelszungen 2) Wolf Biermann, Die Drahtharfe 3) Robert Havemann, Dialektik

Robert Havemann | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148068/robert-havemann

der Deutsche Akademie der Wissenschaften, Mai: Veröffentlichung seiner Vorlesungen unter dem Titel „Dialektik

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert und erhält Vielfalt | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vielfalt-in-der-eu-2017416

Europa bietet uns eine Vielfalt an Kulturen und Sprachen. Diese Diversität wollen wir stärken. Sie macht Europa auch zum beliebten Reiseziel.
Allein 24 Sprachen und viele weitere Dialekte gibt es in Europa.

EU fördert und erhält Vielfalt | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/vielfalt-in-der-eu-2017416

Europa bietet uns eine Vielfalt an Kulturen und Sprachen. Diese Diversität wollen wir stärken. Sie macht Europa auch zum beliebten Reiseziel.
Allein 24 Sprachen und viele weitere Dialekte gibt es in Europa.

Das bietet die EU jungen Menschen | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/eu-fuer-jungendliche-2264116

Ob Erasmus+, DiscoverEU, oder EU Aid Volunteers: Die EU bietet zahlreiche Möglichkeiten für junge Menschen, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Link kopieren Rund 450 Millionen Menschen, 27 Landeskulturen, 24 Sprachen und noch viele weitere Dialekte

Das bietet die EU jungen Menschen | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/eu-fuer-jungendliche-2264116

Ob Erasmus+, DiscoverEU, oder EU Aid Volunteers: Die EU bietet zahlreiche Möglichkeiten für junge Menschen, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Link kopieren Rund 450 Millionen Menschen, 27 Landeskulturen, 24 Sprachen und noch viele weitere Dialekte

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Leben der Wale und Delfine – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/das-leben-der-wale-und-delfine/

Vortrag, Arche Wattenmeer, Hörnum, 13.10.
Innerhalb ein- und derselben Art trifft man auf gruppenspezifische Verhaltensweisen und Dialekte.

Hörnumer Hafenfestwoche - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/hoernumer-hafenfestwoche/

Sonderveranstaltungen der Schutzstation Wattenmeer zur Hörnumer Hafenfestwoche Di, 26.6., 20 Uhr, Alter Kursaal, Hörnum Impressionen zwischen Himmel und Meer
-Friesen bietet die Schutzstation Wattenmeer eine witzige Wattexkursion in verschiedenen deutschen Dialekten

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden