Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

All About the Cheetah – Bibliography | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/cheetah/bibliography/

Take a deep dive and learn all about cheetahs – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of cheetah resources.
A reassessment of homozygosity and the case for inbreeding depression in the cheetah, Acinonyx jubatus

All About Bony Fishes - Physical Characteristics | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/bony-fish/characteristics/

Take a deep dive and learn all about bony fishes – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of bony fishes resources.
Various species of fishes deviate from the fusiform body shape in three ways: compression, depression

All About Penguins - Reproduction | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/penguin/reproduction/

Take a deep dive and learn all about penguins – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of penguin resources.
Adelies build nests of small stones that they use to line depressions in the ground.

Nur Seiten von seaworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nutz das Netz! Jugendliches Engagement im Zeitalter 2.0 | (Ad-hoc-Studie der Bösen Wölfe auf der Internet-Konferenz re:publica) – Teil 1 | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/node/1253

Depression und Social Media | Klassenkampf der Roboter – Werden die Produktionsmittel uns enteignen?

Digitalisierung im Schulzimmer – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/09/2019/digitalisierung-im-schulzimmer

Immer mehr Schulzimmer werden mit Tablets und Computern ausgerüstet. Wie sinnvoll ist der Einsatz digitaler Medien? ­Philippe Wampfler und Manfred Spitzer sind sich nicht einig: Der Social-Media-Experte und Deutschlehrer plädiert für einen sinnvollen Einsatz im Schulzimmer. Der bekannte ­Hirnforscher und Chefarzt warnt – mit teils umstrittenen ­Thesen – vor Verdummung und Verhaltensproblemen.
Nachgewiesen sind Kurzsichtigkeit, Angst, Depression, Demenz, Aufmerksamkeits- und Schlafstörungen, Bewegungsmangel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Projekt „Stark mit Anaphylaxie, Allergien, Asthma und Neurodermitis“

https://www.daab.de/2024/07/projekt-stark-mit-anaphylaxie-allergien-asthma-und-neurodermitis

Das Projekt „Stark mit Anaphylaxie, Allergien, Asthma und Neurodermitis“ – Einfluss der Psyche auf allergische Erkrankungen geht an den Start
Stress, Angst und Depression sind häufige Verschlimmerungsfaktoren für diese Erkrankungen.

Rund um die Psyche

https://www.daab.de/extra-seiten/rund-um-die-psyche

Stress, Angst und Depression können die Symptome dieser Erkrankungen verschlimmern.

Rund um die Psyche

https://www.daab.de/extra-seiten/rund-um-die-psyche/

Stress, Angst und Depression können die Symptome dieser Erkrankungen verschlimmern.

Gut Leben mit COPD

https://www.daab.de/atemwege/copd/gut-leben-mit-copd

Herzerkrankungen, Untergewicht, Übergewicht, Mangelernährung, höheres Osteoporose-Risiko sowie Angststörungen und Depression

Nur Seiten von www.daab.de anzeigen

Präsenz schlägt Online? – Studieren in Zeiten der Pandemie – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/studieren-in-der-pandemie.html

Bei den PASCH-Jugendkursen lernen Schülerinnen und Schüler aus aller Welt gemeinsam Deutsch. Kursteilnehmende in Dresden haben uns ihre deutschen Lieblingswörter verraten.
zu strukturieren.“ Im zweiten Jahr sei dann die Zahl derjenigen mit einer psychischen Erkrankung wie Depression

Seelisch stark! – Umgang mit Krisen bei Kindern und Jugendlichen - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sport-gesundheit/umgang-mit-krisen.html

Coronapandemie, Krieg, Umweltkatastrophen: Kinder und Jugendliche leiden unter den weiter anhaltenden Krisen seelisch ganz besonders. Deshalb ist es wichtig, dass sie in der Schule auch lernen, wie sie mit Krisen und Problemen umgehen können.
Schon vor der Coronakrise waren etwa 20 Prozent psychisch krank und litten an Depressionen, Panik- und

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen