Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Genetik der Schweizer Luchspopulationen | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/genetik-der-schweizer-luchspopulationen-686

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Im schlimmsten Fall führt Inzucht zu einer Inzucht-Depression.

Luchsforschung 1983-2015 | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/projekte/luchs/abgeschlossene-projekte/luchsforschung-1983-2015

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Bisher fehlen Hinweise auf eine tatsächliche Inzucht-Depression, aber die Datengrundlage seit der letzten

LUCHS | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/allgemein/bibliothek/luchs

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Emergence of congenital malformations in free-ranging Lynx from Switzerland: first evidence of inbreeding depression

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wettbewerbe der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/kanada-wettbewerb-2021-zfa.html

PASCH-Schülerinnen und -Schüler können an Wettbewerben mit spannenden Aufgaben teilnehmen. Es winken tolle Preise wie Reisen nach Deutschland.
Platz: Deutsche Sprachschule Vancouver Westside mit dem Video „Depression“ 4.

Präsenz schlägt Online? – Studieren in Zeiten der Pandemie - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/studieren-in-der-pandemie.html

Bei den PASCH-Jugendkursen lernen Schülerinnen und Schüler aus aller Welt gemeinsam Deutsch. Kursteilnehmende in Dresden haben uns ihre deutschen Lieblingswörter verraten.
zu strukturieren.“ Im zweiten Jahr sei dann die Zahl derjenigen mit einer psychischen Erkrankung wie Depression

Brain Computer - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sport-gesundheit/brain-computer.html

Wäre es nicht praktisch, Maschinen oder Computer nur mit unseren Gedanken zu ​steuern? Was für gesunde Menschen spannend, seltsam oder vielleicht auch beängstigend klingt, macht Menschen mit ​körperlichen Beeinträchtigungen große Hoffnungen.
Auch Krankheiten wie Epilepsie, Parkinson oder Depressionen könnten in der Zukunft mit BCI behandelt

Seelisch stark! – Umgang mit Krisen bei Kindern und Jugendlichen - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sport-gesundheit/umgang-mit-krisen.html

Coronapandemie, Krieg, Umweltkatastrophen: Kinder und Jugendliche leiden unter den weiter anhaltenden Krisen seelisch ganz besonders. Deshalb ist es wichtig, dass sie in der Schule auch lernen, wie sie mit Krisen und Problemen umgehen können.
Schon vor der Coronakrise waren etwa 20 Prozent psychisch krank und litten an Depressionen, Panik- und

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=%40%40eysAq%2Ffileadmin%2F_content%2FWeitere_Themen%2FWas_passiert_wenn%2FErwischt%2FMerkblatt-JGG-spanisch.pdf

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B%2Band%2B1%3D1%2Bor%2B%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%27123

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=%40%40eysAq%2Ffileadmin%2F_content%2FWeitere_Themen%2FWas_passiert_wenn%2FErwischt%2FMerkblatt-JGG-spanisch.pdf%2F.env%27

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=response.write%289717087%27A%3D0

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literaturtipps | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/service/literaturtipps

Unsere Literaturtipps sind eine Fundgrube für alle, die mehr über Kinder aus Suchtfamilien lesen möchten. Hier finden Sie Fachbücher ebenso wie sensibel gestaltete Kinderbücher aber auch eine Liste mit Filmen und andere hilfreiche Materialien.
Bücher für Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken Eltern Elemente Papas schwarze Löcher Kindern Depression

DAK Kinderreport: Kinder von Suchtkranken sind gesundheitlich besonders gefährdet | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/dak-kinderreport-kinder-von-suchtkranken-sind-gesundheitlich-besonders-gefaehrdet

Ablesbar ist dies laut Jugendreport an den um 32 Prozent höheren Versorgungsleistungen gegenüber Kindern aus nichtsüchtigen Elternhäusern.
Auch die Prävalenz von Depressionen (+ 43 Prozent) oder hyperkinetischen Störungen (im Wesentlichen ADHS

Gelungener Auftakt zur COA-Aktionswoche 2025 | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/gelungener-auftakt-zur-coa-aktionswoche-2025

Laut werden für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern! 
spricht offen über die Krankheit ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter und auch über ihre eigenen Depressionen

Zahlen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/zahlen

In Deutschland leben schätzungsweise sechs Millionen erwachsene Menschen, die als Kinder in süchtigen Familien aufwuchsen. [1]Derzeit leben circa drei Millionen Kinder mit mindestens einem suchtbelasteten Elternteil. Damit ist jedes 4. bis 5. Kind betroffen. Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern, ca. 40.000 bis 60.000 Kinder haben Eltern, die illegale Substanzen konsumieren. [2]
Risikozusammenhänge zeigen sich für elterliche Persönlichkeitsstörungen (3,5-fach höheres Risiko) und diagnostizierte Depressionen

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Cybermobbing und Hate Speech: das hässliche Gesicht der Internetkommunikation

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/cybermobbing-und-hate-speech-das-hassliche-gesicht-der-internetkommunikation

Mit steigendem Alter gewinnt das Internet an Attraktivität für Kinder und Jugendliche – vor allem die älteren schätzen die Kommunikationsmöglichkeiten, die es bereithält. Doch soziale Netzwerke und Kurznachrichtendienste bieten auch eine Plattform für Cybermobbing und Hate Speech. Lehrkräfte sollten sich dieser möglichen Probleme bewusst sein und Schulen über Konzepte der Prävention und Intervention verfügen.
die Betroffenen können schwerwiegend sein: Ein verringertes Selbstwertgefühl, Angst, Verzweiflung, Depression

Die acht Medaillenhoffnungen für Trondheim | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/die-acht-medaillenhoffnungen-fuer-trondheim

Auf Schanzen und in Loipen sahnt Deutschland bei Weltmeisterschaften regelmäßig ab. Wir stellen acht nordische Köpfe vor, auf die es bei den Titelkämpfen in Trondheim ankommt.
Seit Wochen stecken die DSV-Adler in einer tiefen Skisprung-Depression, doch es glimmt noch ein Fünkchen

Weibliches Trio gewinnt Team D Awards zu Paris 2024 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/weibliches-trio-gewinnt-team-d-awards-zu-paris-2024

Tischtennisspielerin Annett Kaufmann, Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz und Para Ruderin Kathrin Marchand landen beim Voting vorne.  
Ihr Comeback in Paris nach verpassten Paralympischen Spielen in Tokio 2021 aufgrund einer schweren Depression

Team D Update | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/team-d-update-2

Wir blicken für euch in die vergangene Woche und zeigen euch, wo unser Team D diese Woche so unterwegs ist. Diese Woche auf dem Plan: Beach Volleyball-WM, Tennis und noch vieles mehr…
Olympia- und achtmal WM-Gold gewann, hatte zuletzt mit einer Verletzung zu kämpfen, berichtete auch von Depressionen

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

History | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/about-perth-zoo/history

During the Great Depression, financial hardships forced Le Souef to make difficult decisions, including

Pebble-mimic Dragon | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/animal/pebble-mimic-dragon

The animals and plants at Perth Zoo are from all corners of the globe. Find out more with these excellent and informative fact sheets and explore your world.
the wild: They bask on elevated perches such as dead wood or stone, sheltering in shallow burrows and depressions

Nur Seiten von perthzoo.wa.gov.au anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Top-Technologie-Trends 2022+

https://www.vditz.de/service/vdi-research-top-technologie-trends-2022-1-1

Dieses VDI-Research-Paper befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Technologietrends zum Beispiel aus den Bereichen Robotik und KI.
entwickelt und von Ärzten verschrieben werden, die zur Behandlung und Therapie psychischer Erkrankungen wie Depression

Zukunft der Biologisierung des Alltags

https://www.vditz.de/service/zukunft-biologisierung-alltag

Unser neues VDI-Research-Paper zeigt auf, wie die Biologisierung des Alltags zukünftig unser Leben beeinflussen könnte.
Sie spielen u. a. bei Depressionen, Schizophrenie oder Übergewicht eine Rolle.

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden