Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Trefferliste

https://opac.stabi-hb.de/webOPACClient/hitList.do?methodToCall=pos&identifier=-1_KlassikJazz&curPos=31

Hochfunktionale Depression.

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/?infobox=gesundheit-und-wohlergehen

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
den Zweigstellen Vahr, Huchting und Vegesack Treffen von Selbsthilfegruppen zu den Themen Demenz und Depressionen

Film des Monats "CRANKO" - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/film-des-monats-cranko/

Film des Monats „CRANKO“
Zugleich war sein Leben geprägt von Krisen, Depressionen und einem exzessiven Lebensstil. – CRANKO zeichnet

Französischsprachige Medientipps - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/medientipps-franzoesisch/

Französischsprachige Medientipps
Depressionen, haben) und trotzdem einen bekommen.

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Elternabend mit Frau Petruschke zum Thema Ess-Störungen – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/elternabend-mit-frau-petruschke-zum-thema-ess-stoerungen/

Am 27.06.18 informierte Frau Petruschke interessierte Eltern des Schiller-Gymnasiums. Sie konnte dabei auf fast 20 Jahre therapeutische Arbeit zu Problemen im Bereich von Ess-Störungen zurückblicken. Außerdem hatte sie einen guten Einblick in die Sichtweise der Betroffenen, da sie selbst im jungen Erwachsenenalter von verschiedenen Ess-Störungen betroffen war. Zu Beginn des Abends informierte Frau  Petruschke über […]
Isolation, Selbstverachtung aber auch Depression sind häufige Begleiter einer Ess-Störung.

- Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/verrueckt-na-und/

Ein Präventionsprojekt zum Thema psychische Gesundheit Emotionale Auffälligkeiten und psychische Gesundheitsprobleme von Schüler*innen manifestieren sich oft in der Jugend und werden häufig erstmals in der Schule erkannt. Zwischen 20 und 30% der Heranwachsenden in Deutschlang gelten als psychisch auffällig. Über 6 Mio. Kinder leben mit psychischen und/oder suchtkranken Eltern zusammen. Dazu kommt, dass psychische Erkrankungen […]
Die Schüler*innen erfuhren, wie sich eine Psychose oder Depression anfühlt, wo  man Hilfe bekommt und

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Mitgliedschaft-und-Spende/index.php

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Mitgliedschaft-und-Spende/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Netzwerk/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Netzwerk/index.php

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

Nur Seiten von www.luca-heidelberg.org anzeigen

Gesundheit: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/der-dsc/verantwortung/gesundheit

Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, über das wichtige Thema Depression aufzuklären und zu informieren

Stiftung SeeYou: Babylotse in Arztpraxen

https://www.seeyou-hamburg.de/kinder-familien/babylotse-in-hamburg/babylotse-in-arztpraxen/

Nachsorgetermin (sechs bis acht Wochen nach der Geburt) anhand eines EPDS-Fragebogens (Edinburgh Postnatal Depression

Stiftung SeeYou: Newsletter

https://www.seeyou-hamburg.de/newsletter/

Und die Geschichte von Laila H., die ihr viertes Kind in einer schweren Depression entbindet.

Stiftung SeeYou: Forschung & Entwicklung

https://www.seeyou-hamburg.de/kooperationen-beratung/forschung-entwicklung/

Patientinnen mit postpartaler Depression in Frauenarztpraxen – Ergebnisse einer Repräsentativerhebung

Stiftung SeeYou: Sozialmedizinische Nachsorge

https://www.seeyou-hamburg.de/jahres-und-wirkungsbericht/jahres-und-wirkungsbericht-2021/sozialmedizinische-nachsorge/

Die bedarfsgerechte Beratung von Müttern mit postpartaler Depression sowie deren Vernetzung in eine passende

Nur Seiten von www.seeyou-hamburg.de anzeigen

Destruktive Freundschaften im Netz – webhelm

https://webhelm.de/destruktive-freundschaften-im-netz/

Allerdings ist die Essstörung oder Depression eines jungen Menschen damit nicht geheilt.

Algospeak – webhelm

https://webhelm.de/algospeak/

Wer sich viel auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube bewegt, stößt früher oder später auf ungewöhnlich geschriebene Wörter oder Emojis, deren Bedeutung sich nicht auf Anhieb erschließt. Was beim ersten Blick wie ein Tippfehler wirkt, folgt oft einem System – dem sogenannten Algospeak. 
ersetzt, etwa in „d1ck“ (für das englische „dick“), „le$bian“ (für „lesbian“) oder „Depressi0n“ (für „Depression

Selbstdiagnosen auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/selbstdiagnosen-auf-social-media/

TikTok ist längst mehr als eine Plattform für Tanzvideos oder Comedy-Clips. Immer häufiger tauchen dort Inhalte auf, die sich mit ernsten Themen wie psychischen Erkrankungen oder ADHS beschäftigen. Betroffene teilen darin ihre Erfahrungen mit, geben Tipps im Umgang mit Symptomen und rufen teils sogar zur Selbstdiagnose auf.
“ Wer zustimmt, hat laut Videoersteller*innen möglicherweise ADHS oder eine hochfunktionale Depression

Coaching-Angebote auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/coaching-angebote-auf-social-media/

Coaching-Angebote gibt es für nahezu alle Lebenslagen. Coaches können dabei helfen, persönliche Ziele zu erreichen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Auf Social Media gibt es allerdings auch einige unseriöse Angebote, die nur darauf abzielen, den Kund*innen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders junge Menschen sehnen sich oft nach Orientierung und Vorbildern. Sie können daher besonders anfällig für dubiose Coaching-Angebote sein.
Besonders gefährlich wird es, wenn Menschen mit ernsthaften psychischen Erkrankungen wie Depressionen

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

BS4U – Jugendring: Events, Konzerte und Partys in Braunschweig – Stygian Pilgrims 2024

https://bs4u.net/events/stygian-pilgrims-2024/

Unser diesjähriger Headliner braucht nicht viele Worte, denn die Band gehört bereits zum Urgestein des hiesigen Doom-Undergrounds: OPHIS
Zerschmetterte Emotionen voll tiefster Depression, Wut und Frustration bis hin zu Momenten großer Hoffnungen

BS4U - Jugendring: Events, Konzerte und Partys in Braunschweig - Newcomer Konzert Rap Edition

https://bs4u.net/events/newcomer-konzert-rap-edition/

Musik ist düster.Thematisch geht es um die intimsten Fragmente seiner Gedankenwelt.Von Problemen wie Depressionen
Musik ist düster.Thematisch geht es um die intimsten Fragmente seiner Gedankenwelt.Von Problemen wie Depressionen

BS4U - Jugendring: Events, Konzerte und Partys in Braunschweig - Konzert Nürnberg

https://bs4u.net/events/konzert-nuernberg/

Nürnberg ist ein Post-Punk-Musikduo, das 2016 in Minsk, Weißrussland, gegründet wurde. Die Arbeit der Band ist beeinflusst von
Die Arbeit der Band ist beeinflusst von postsowjetischen Städten, Depressionen, Existenzialismus, sozialen

BS4U - Jugendring: Events, Konzerte und Partys in Braunschweig - „JustGo! gemeinsam gesund erleben“ – eine Initiative des Braunschweiger Präventionsrats und vieler lokaler Partner

https://bs4u.net/events/justgo-gemeinsam-gesund-erleben-eine-initiative-des-braunschweiger-praeventionsrats-und-vieler-lokaler-partner/

Schwimmen, Tanzprojekte, Fitnesstraining, Yogakurse, Autogenes Training, Stressless-Kurse -die Angebotspalette ist breit. Der Braunschweiger Präventionsrat legt in 2022 einen
Kultur sowie ein insgesamt bedrohliches Szenario für sie hatten: Einsamkeit, Stress, Angststörungen, Depressionen

Nur Seiten von bs4u.net anzeigen

“My Life in the Homeless Services” – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/life-in-the-homeless-services/

Christina from Ireland describes a life controlled by “the system” from childhood on and her life in the homeless services.
Depression, hospitalisation The one thing I really loved was that I made a best friend who was there

I Relay Everything by Phone - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/i-relay-everything-by-phone/

Covid-19 in Reunion Island: One woman describes difficulties in the mountains where she lives.
However, the stress and depression are felt more and more.

An Account of Three Generations - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/an-account-of-three-generations/

An account of a Swiss family and the institutional maltreatment they faced in Switzerland for three generations.
Feelings of depression and hopelessness permeate their lives, and their state of extreme poverty persists

We Can Help One Another, but We Don’t Know for How Much Longer - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/we-can-help-one-another-but-we-dont-know-for-how-much-longer/

Poverty Increases Threat of Covid-19 Infection. In Poland, one man has no choice but to live in high risk conditions every day.
Anxiety and depression: “We don’t know how long this will last” People who work without a long term

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mehr als eine Down-Phase  – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/02/09/mehr-als-eine-down-phase/

Im Jahr 2017 wurden bei mehr als einem Viertel aller Kinder und Jugendlichen beim Arztbesuch eine psychische Störung oder Verhaltensauffälligkeit dokumentiert. Psychische Störungen sind vielfältig und treten in allen möglichen Varianten und Ausprägungen auf.  
klingt erst einmal erschreckend viel, allerdings muss man beachten, dass psychische Störung nicht gleich Depression

Kiffen ist NICHT harmlos - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/24/kiffen-ist-nicht-harmlos/

psychoaktive Substanz, die abhängig machen, den Hirnstoffwechsel dauerhaft verändern sowie Psychosen und Depressionen
psychoaktive Substanz, die abhängig machen, den Hirnstoffwechsel dauerhaft verändern sowie Psychosen und Depressionen

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen