KOPF, HAND und FUSS https://kopfhandundfuss.de/akademie/depressionen-bei-der-arbeit/
Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Inhalte Seminarinhalte sind: Zahlen, Daten, Fakten rund um die Psyche Ursachen und Wirkung bei Depression
Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Inhalte Seminarinhalte sind: Zahlen, Daten, Fakten rund um die Psyche Ursachen und Wirkung bei Depression
Ein Selbstmanagementprogramm für Menschen mit chronischer Erkrankung und deren Angehörige oder befreundete Personen.
Projekt Das Leben mit einer chronischen Erkrankung, wie zum Beispiel Rheuma, Diabetes, Krebs oder Depression
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 „Schwangere in Not": 0800 404 0020 Info-Telefon Depression
Ansprechpartner bei Depression Adobe Acrobat Dokument 451.7 KB Download Entschuldigungsvorlage Neu
verschiedene Krankheiten vorgestellt und wie Hilfe organisiert werden kann bei Stoffwechselkrankheit, bei Depression
auf andere abzuwälzen, schließlich im völligen Zusammenbruch des Welthandels und einer anhaltenden Depression
Form einer Ausstellung wurden die im Fach Mediendesign entwickelten Informationsbroschüren zum Thema „Depression
VR POP UP KINO
Wir begeben uns auf eine Reise, um die Spirale von Manie, Psychose und Depression zu verstehen.
Apathie, Antriebs- und Lustlosigkeit Nachlassen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit Depression
Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
Generation Plus Demenz Schlagwort(e): Alzheimer ; Altwerden ; Altersverwirrtheit ; Vergesslichkeit ; Depression