Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Vorbeugender Hochwasserschutz durch Wald in Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/hochwasser/vorbeugender-hochwasserschutz

Seit dem Hochwasser Pfingsten 1999 ist das Thema Hochwasserschutz in Bayern wieder besonders aktuell. Waldflächen und Forstwirtschaft können die entscheidende Rolle im Bereich des vorbeugenden Hochwasserschutzes übernehmen.
Vegetationseinheiten Naturnah ist wegweisend Schutzfähigkeit hat Grenzen Abb. 1: Isarauen zwischen den Deichen

Wald - ein natürlicher und kostengünstiger Hochwasserschutz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/hochwasser/guenstiger-hochwasserschutz-mit-wald

Bei Hochwasser steigt der Wasserspiegel meist um mehrere Meter. Oft entscheiden aber gerade die letzten Zentimeter über Wohl und Wehe. Zwar verhindert Wald kein Hochwasser, die Hochwasserspitzen jedoch werden gestreckt und fallen daher niedriger aus.
Große Teile der Flussauen sind durch Deiche abgetrennt.

Der Holländerholzhandel - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/der-hollaenderholzhandel

Heute längst vergessen, war der Holzhandel mit den Niederlanden einst wichtiger Teil der deutschen Forstwirtschaft. Die Nachfrage war lange Zeit so prägend, dass der Begriff „Holländer“ für starkes Holz noch verwendet wurde, als gar kein Holz mehr in die Niederlande geflößt wurde.
Die Energie kommt von den Windmühlen, die Pumpen antreiben und das Land hinter den Deichen trocken legen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fast 135.000 "Dates mit der Demokratie"

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fast-135-000-dates-mit-der-demokratie--240840

Bereits zum 19. Mal hatte die Bundesregierung alle Bürger zum Tag der offenen Tür eingeladen. Kanzleramt, die 14 beteiligten Ministerien und das Bundespresseamt waren wieder einmal Zuschauermagnete. Am vergangenen Wochenende wurden dort fast 135.000 Besuche gezählt.
Hier können sich Kinder spielerisch von der Wirkungsweise eines Deichs überzeugen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WasserWald – Mit Waldschutz gegen Wassermangel und Klimakrise

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/wasserwald

Wald und Wasser sind eng verknüpft. Mit ökosystembasierten Anpassungen macht das WasserWald-Projekt Flüsse und Wälder fit für den Klimawandel. ►►
schützen Küsten vor Stürmen und Überschwemmungen – und das ist wesentlich günstiger als der Bau von Deichen

KlimaWald-Projekt: Anpassung an den Klimawandel in der Karibik

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/klima-und-ressourcenschutz/klimawald

Zusammen mit der Welthungerhilfe entwickelt OroVerde ökosystembasierte Anpassungsmaßnahmen in Kuba, der Dominikanischen Republik und Haiti. ►►
schützen Küsten vor Stürmen und Überschwemmungen – und das ist wesentlich günstiger als der Bau von Deichen

Mangroven - Bedrohtes Ökosystem zwischen Meer und Land

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/mangroven

Mangrovenwälder gehören zu den wertvollsten Ökosystemen der Erde: Sie schützen die Küsten vor Erosion und sind wichtige Verbündete gegen den Klimawandel.
sind das beste Beispiel für einen natürlichen Küstenschutz, Sie  haben eine ähnliche Schutzwirkung wie Deiche

Ökosystembasierte Anpassungen - Leben mit dem Klimawandel

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwaldschutz/oekosystembasierte-anpassungen

Weltweit bedrohen die Folgen des Klimawandels die Existenz von Millionen Menschen. Es gibt jedoch auch natürliche Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel. Erfahren Sie, wie der Erhalt, die nachhaltige Nutzung und die Wiederherstellung von Ökosystemen zur Sicherung der Lebensgrundlage der Menschen vor Ort beitragen ►►
Graue Infrastrukturen wie Mauern, Deiche und Wellenbrecher hingegen sind extrem kostspielig, wartungsbedürftig

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pixiothek – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Zusammenarbeit%3Fswift_object%3Dlogin&swift_action=view

Datenträger Datenwolke Dauerlutscher Dauermagnet Daumen Daunen DaZ dazwischen DDR Defibrillator Dehnung Deich

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=serie_%3B_Icons+2%3Fswift_object%3Dlogin&swift_action=view

Datenträger Datenwolke Dauerlutscher Dauermagnet Daumen Daunen DaZ dazwischen DDR Defibrillator Dehnung Deich

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=urheberCode_%3B_20527

Datenträger Datenwolke Dauerlutscher Dauermagnet Daumen Daunen DaZ dazwischen DDR Defibrillator Dehnung Deich

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_naechste

Datenträger Datenwolke Dauerlutscher Dauermagnet Daumen Daunen DaZ dazwischen DDR Defibrillator Dehnung Deich

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Energie, Atmosphäre, Klimaschutz und Schulen

https://www.umweltschulen.de/energie/klimaschutz.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Hochwasserschutz etwa wären veränderte Niederschläge beim Bau neuer Deiche, Schutzmauern oder Rückhaltebecken

Land unter... Konsequenzen??

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut6.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Optimal hierzu ist es, Deiche vom Fluss weg zu verlegen und somit Auen wieder entstehen zu lassen.

Land unter... Wasser-Recht

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3h.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
WHG regelt die Festlegung von Überschwemmungsgebieten (also den Gebieten, die wasserseitig von den Deichen

Land unter... Hochwasser/Überschwemmung

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Oberrheins um 82km und den des Niederrheins um 23km verkürzt, nach UBA), Errichtung von Dämmen / Deichen

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Die Schelde ist offen | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/170/die-schelde-ist-offen/

Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Gesamte Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/gesamte-zeitleiste/

Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Zeitleiste Anne Frank | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/zeitleiste-anne-frank/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden