Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Reparieren – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/reparieren/

Ausstellung im Deutschen Technikmuseum zeigt: Reparieren ist nachhaltig und macht Spaß! / Für Familien, mit vielen Mitmach-Angeboten und kostenfreien
SDTB / Hattendorf Download JPG, 6 MB Bildinformation ein-/ausblenden Mitmach-Station „Deich reparieren

Reparieren - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/reparieren/?trk=public_post_comment-text&cHash=e20d7abf4f361017e1a94b3d4cc9d236

Ausstellung im Deutschen Technikmuseum zeigt: Reparieren ist nachhaltig und macht Spaß! / Für Familien, mit vielen Mitmach-Angeboten und kostenfreien
SDTB / Hattendorf Download JPG, 6 MB Bildinformation ein-/ausblenden Mitmach-Station „Deich reparieren

Oldtimer-Shuttle und Open-Air-Rohrpost - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/oldtimer-shuttle-und-open-air-rohrpost/

Lange Nacht der Museen in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums und im Science Center Spectrum / 26. August 2023, 18 bis 2 Uhr
und große Ausstellungsgäste gemeinsam tätig, stopfen ein Loch in einer Riesensocke oder flicken einen Deich

Wahnsinn - Illegale Autorennen Reparieren Projekt Lightspeed - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/wahnsinn-illegale-autorennen-reparieren-projekt-lightspeed/

Die Sonderausstellungen im zweiten Halbjahr 2022 im Deutschen Technikmuseum
und große Ausstellungsgäste gemeinsam tätig, stopfen ein Loch in einer Riesensocke oder flicken einen Deich

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Hier in Csetfalva | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-hier-in-csetfalva/

:inEhemalige Freiwillige… mehr zur Person Nach der Schule mit Monika, Klaudi und Beci auf dem Deich

Was wir im Herbst so gemacht haben... | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-was-wir-im-herbst-so-gemacht-haben/

Geburtstag mit viel Essen …waren wir im Wald zum Pilze sammeln …war ich auf dem Deich spazieren

Vier Schweine im Jahr.... | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-vier-schweine-im-jahr/

..isst die 11 kopefige Familie, wenn ich das richtig verstanden habe. Am letzten Samstag haben wir also eines davon geschlachtet. Und im Januar werden wir noch…
Bis auf gestern nachmittag, da waren wir draussen im Schnee und sind auf dem Deich Schlittengefahren,

Ehemalige Freiwillige | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/ehemalige-freiwillige/

Csetfalva 29.09.2010 | Ehemalige Freiwillige   Nach der Schule mit Monika, Klaudi und Beci auf dem Deich

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wasserwehr – Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen-referate/dezernat-stadtentwicklung-bau-und-umwelt/umweltamt/gewaesser-und-bodenschutz/wasserwehr

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Zu den konkreten Aufgaben einer Wasserwehr gehören unter anderem Deich– und Brückenkontrollen, Beobachtungen

Wasserwehr - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/sicherheit-ordnung/wasserwehr

Die ehrenamtliche Wasserwehr dient der Bewältigung von Gefahren durch Wasser und der schnellen Hilfe bei Flut.
Zu den konkreten Aufgaben einer Wasserwehr gehören unter anderem Deich– und Brückenkontrollen, Beobachtungen

10 Jahre nach dem Hochwasser: Thüringens Umweltminister besichtigt Fortschritt der Schutzmaßnahmen in Gera

https://www.gera.de/meldung/10-jahre-nach-dem-hochwasser-thueringens-umweltminister-besichtigt-fortschritt-der-schutzmassnahmen-in-gera

Zehn Jahre nach dem Hochwasser von 2013 stellt sich die Frage: Was hat sich seither in der Stadt getan, um die Menschen in Gera künftig besser zu schützen?
Zu deren Aufgaben gehören unter anderem die Deich– und Brückenkontrolle, die Anleitung freiwilliger Helfer

„Haben aus der Katastrophe 2013 gelernt“

https://www.gera.de/meldung/haben-aus-der-katastrophe-2013-gelernt

Gera 10 Jahre nach dem Hochwasser
Zu den konkreten Aufgaben einer Wasserwehr gehören unter anderem die Deich– und Brückenkontrolle, die

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Porsche 911 GT1 ’98 – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/porsche-911-gt1-98/

Mit dem Porsche 911 GT1 ’98 – einer Leihgabe der Porsche AG – feiert das Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity 25 Jahre Porsche 911 Generation 996 und erinnert an den 16. Gesamtsieg der Marke beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1998. Zeitenwende bei Porsche: zum ersten Mal wurde 1996 mit dem GT1 ein Porsche […]
sich, diesen besonderen Wagen in seiner auffälligen Lackierung – die an einen Leuchtturm am grünen Deich