Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

DRK – Jugendrotkreuz – Kreisverband Bergedorf – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/drk-jugendrotkreuz-kreisverband-bergedorf/

aktivieren Externen Inhalte immer anzeigen DRK – Jugendrotkreuz – Kreisverband Bergedorf Allermöher Deich

Haus der Jugend Rothenburgsort – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/haus-der-jugend-rothenburgsort/

Karten von CARTO aktivieren Externen Inhalte immer anzeigen Haus der Jugend Rothenburgsort Billhorner Deich

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Projekte und Maßnahmen des Wasserwirtschaftsamtes

https://www.wwa-an.bayern.de/projekte/index.htm

Durch eine Kombination aus begrüntem Deich und einem Hochwasserschutztor wird das Bauwerk optimal in

Lehrpfad Wasser und Natur Fränkische Rezat - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/service/wasser_erleben/lehrpfade/fraenkische_rezat/index.htm

Freizeitangebote am und im Wasser in den Landkreisen
Im Jahr 2004 wurde der Deich am Westende des Ortes um rund 130 m verlängert.

Unsere Aufgaben - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/wir/unsere_aufgaben/index.htm

Aufgaben und Zuständigkeiten des Wasserwirtschaftsamtes
sichern, Wir betreuen für den Freistaat Bayern rund 660 km größere Fließgewässer, pflegen Ufer, Deiche

Nur Seiten von www.wwa-an.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

: So funktionieren Deiche – logo!

https://www.logo.de/magdalena-deiche-hochwasser-experte-100.html

Um zu verhindern, dass Hochwasser Ort überflutet, gibt es überall in Deutschland Deiche.
: So funktionieren Deiche logo!

logo!-Länderportrait: Lernt mehr über Belgien! - logo!

https://www.logo.de/belgien-100.html

Die wichtigsten Infos zu Belgien und warum dort mehr Comic-Künstler pro Quadratmeter leben als in jedem anderen Land.
Diese sogenannten Polder sind durch Deiche vor dem Meerwasser geschützt.

logo!: Reporterin Magdalena stellt sich vor - logo!

https://www.logo.de/magdalenas-steckbrief-100.html

Im Steckbrief von Magdalena erfahrt ihr viel Spannendes über die logo!-Reporterin
:Wie Deiche uns schützen 2:38 min logo! :Kann KI die Sprachen der Tiere verstehen?!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nutria in der Stadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/nutria

Beschreibung der Nutria in städtischer Umgebung
Der Deich verliert durch die Unterhöhlung mit Nutriabauten an Stabilität und kann bei Hochwasser schneller

Alkmaar (Niederlande) | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/staedtepartnerschaften/alkmaar-niederlande

Jahrhundert die ersten Deiche gebaut wurden, eignen sich die geschützten Flachlande ganz besonders für

Tiere in Stadt und Wald | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald

Die Städte bieten nicht nur einer großen Zahl von Menschen Wohnraum, auch viele Tiere fühlen sich vom reichen Angebot an Nahrung und Unterschlupf angezogen.
Maske Zum Steckbrief Nutria, Quelle: Wikipedia, Pieter Delikaat Nutria Sie wohnen an Teichen und in Deichen

Gewässer | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/wasser-und-boden/gewaesser

Durch den Bau von Deichen, Rückhaltebecken und Renaturierungsmaßnahmen entlang der Gewässer wird versucht

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elbdeichvorland Jagel | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/elbdeichvorland-jagel

Der Deich trägt Trockenrasen des Armerion oder trockene Frischwiesen Lebensraumtyp 3270 Schlammige

Altes Land | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/altes-land

€žElbe“ Reetgedeckte Fachwerkhäuser in Mittelnkirchen mit einer typischen Anordnung an einer am Deich

ID 186 Unterelbe, SH | BFN

https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-186-unterelbe-sh

Ring Blick flussabwärts auf die Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland © Christian Ring Vor dem Deich

Untere Mittelelbe-Niederung | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/untere-mittelelbe-niederung

Hochwasser überflutet, doch kommt es auch binnendeichs durch Qualmwasser, das bei Hochwasser durch den Deich

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804) – Page 9

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/9/

9 Umfassendes Wörterverzeichnis mit vielen anschaulichen Worteinträgen, bildhaften Erklärungen und Infokästen zu schwierigen Wörtern Das Arbeiten mit dem
ckel, die Deckel de|cken, sie deckt de|fekt (kaputt), der Defekt deh|nen, er dehnt, die Dehnung der Deich

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/?cd=20250110143944

Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche Hörverstehen bis Klasse 6 Seite 15 NEU 2 Selbstständig üben Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
ckel, die Deckel de|cken, sie deckt de|fekt (kaputt), der Defekt deh|nen, er dehnt, die Dehnung der Deich

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/

Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche Hörverstehen bis Klasse 6 Seite 15 NEU 2 Selbstständig üben Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
ckel, die Deckel de|cken, sie deckt de|fekt (kaputt), der Defekt deh|nen, er dehnt, die Dehnung der Deich

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/rede-zum-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-nationalsozialismus/

Genau wie ein Deich grundsätzlich ein sehr stabiles und sicheres Bauwerk gegen Überflutungen ist, so

Deichläufer – Freiwillige zur Unterstützung in der Hochwassergefahrenlage gesucht | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2024/09-sep/deichlaeufer-weitere-freiwillige-zur-unterstuetzung-in-der-hochwassergefahrenlage-gesucht/?sds=1

Die Kommunen entlang der Oder suchen weitere Bürgerinnen und Bürger, die sich als Deichläufer engagieren. Dazugehörige Schulungen finden am 18. und 19.09.2024 jeweils um 18 Uhr statt.
Jeder Schaden am Deich muss sofort behoben werden, um die Standsicherheit des Deichkörpers während dieser

Deichläufer – Freiwillige zur Unterstützung in der Hochwassergefahrenlage gesucht | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2024/09-sep/deichlaeufer-weitere-freiwillige-zur-unterstuetzung-in-der-hochwassergefahrenlage-gesucht/

Die Kommunen entlang der Oder suchen weitere Bürgerinnen und Bürger, die sich als Deichläufer engagieren. Dazugehörige Schulungen finden am 18. und 19.09.2024 jeweils um 18 Uhr statt.
Jeder Schaden am Deich muss sofort behoben werden, um die Standsicherheit des Deichkörpers während dieser

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Reparieren – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/reparieren/

Ausstellung im Deutschen Technikmuseum zeigt: Reparieren ist nachhaltig und macht Spaß! / Für Familien, mit vielen Mitmach-Angeboten und kostenfreien
SDTB / Hattendorf Download JPG, 6 MB Bildinformation ein-/ausblenden Mitmach-Station „Deich reparieren

Oldtimer-Shuttle und Open-Air-Rohrpost - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/oldtimer-shuttle-und-open-air-rohrpost/

Lange Nacht der Museen in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums und im Science Center Spectrum / 26. August 2023, 18 bis 2 Uhr
und große Ausstellungsgäste gemeinsam tätig, stopfen ein Loch in einer Riesensocke oder flicken einen Deich

Wahnsinn - Illegale Autorennen Reparieren Projekt Lightspeed - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/wahnsinn-illegale-autorennen-reparieren-projekt-lightspeed/

Die Sonderausstellungen im zweiten Halbjahr 2022 im Deutschen Technikmuseum
und große Ausstellungsgäste gemeinsam tätig, stopfen ein Loch in einer Riesensocke oder flicken einen Deich

Reparieren! - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/reparieren/

Reparieren! – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
an interaktiven Stationen gemeinsam aktiv werden, ein Loch in einer Riesensocke stopfen oder einen Deich

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen