Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

5UE Workshops zur Lizenzverlängerung für Frauen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/workshops-zur-lizenzverlaengerung-fuer-frauen/

Am 19. und 20. Okto­ber findet in Nürn­berg der erste Frau­en­sport­ma­ra­thon statt. Eine exklu­sive Veran­stal­tung für Frauen und Mädchen. Was bieten wir Euch? Neben zahl­rei­chen Mitma­ch­an­ge­bo­ten der verschie­dens­ten Sport­ar­ten, gibt es ein Work­shop­pa­ket, welches Übungs­lei­te­rin­nen mit 5 UE zur Lizenz­ver­län­ge­rung (für einen C‑Übungsleiterinnenschein) ange­rech­net wird. Die Work­shops können auch kosten­los gebucht werden. Sie bekom­men dann keine […]
Anne­ma­rie Besold, Jujutsu: Präven­tion sexu­el­ler Gewalt Lena Schorr, PhD Uni Heidel­berg: Wunder­werk Darm

Obstipationsprophylaxe: interaktives Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/obstipationsprophylaxe-interaktives-begleitmaterial/

Obstipationsprophylaxe | Berufsbildung | Pflege | Lehrer-Online ✅ Interaktive Übungen ✅ Arbeitsblätter ✅ Video ✅ Jetzt downloaden!
zweiten Übung beantworten die Schülerinnen und Schüler Fragen zu einer kurzen Videosequenz über den Darm

Unterrichtseinheit 'Alkohol und Drogen im Straßenverkehr' | Folge 2 mit Ralph Caspers - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/folge-2-alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr-i-das-gesetz-der-strasse-mit-ralph-caspers/

Was bringt der Konsum von Alkohol und Drogen so alles in unserem Gehirn durcheinander und wie wirkt sich das auf unser Verhalten im Straßenverkehr aus?
Classroom-Manager speichern Filmsequenz 2.3: „Alkoholaufnahme“ Von Mundschleimhaut bis hin zum Darm

Laktoseintoleranz in der Pflege | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/artikel/fa/ernaehrung-laktoseintoleranz/

Laktoseintoleranz: Was bedeutet die Verdauungsstörung in der Pflege? Fachartikel jetzt auf Lehrer-Online lesen!
Glutenunverträglichkeit), Morbus Chron, bakterielle oder Pilzinfektionen sowie die Folge von Magen-Darm-Operationen

Obstipation(sprophylaxe) | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/unterrichtseinheit/ue/obstipationsprophylaxe/

Interaktives Unterrichtsmaterial | Berufsbildung | Pflege | Interaktive Übung ✅ Arbeitsblatt ✅ Präsentation ✅ Auf Lehrer-Online!
Sie einen Beitrag des Norddeutschen Rundfunks zum Thema „Verstopfung lösen: Was hilft bei trägem Darm

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Primitive Fische – Allgemeines – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/fische/primitive-knochenfische/primitive-knochenfische-allgemeines

Es ist eine paarige Lunge ausgebildet, die eine Verbindung zum Darm hat und als akzessorisches Atmungsorgan

BESSELMANN, D. (2005) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/besselmann-d-2005

Ähnlichkeiten mit nahe verwandten Nagerarten im Hinblick auf den anatomischen Aufbau und die Funktion des Magen-Darm-Traktes

Schliefer - Allgemeines – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/afrotheria/schliefer-allgemeines

Der Magen ist zweikammerig, der Darm lang mit einem Blinddarm, der das doppelte Fassungsvermögen des

RENTERÍA-SOLÍS, Z. (2015) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/renteria-solis-z-2015

Histologische Untersuchungen wiesen bei 65,6% der Waschbären entzündliche Läsionen auf, wobei Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelm Palm, Krebsforscher, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wilhelm-palm-krebsforscher-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Die Stoffwechselprozesse verstehen, die innerhalb einer Zelle ablaufen. Das treibt den Krebsforscher Wilhelm Palm (Foto: DKFZ) an. Er wird im dritten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präs
Entdeckung war eine neue Nahrungsquelle für unsere Zellen: Eigentlich dachte man, Eiweiße werden im Darm

INDICATE – neue Initiative hilft bei Bestimmung des Krebsrisikos – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/indicate-neue-initiative-hilft-bei-bestimmung-des-krebsrisikos/

Heidelberg. Forschende am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Universität Heidelberg haben eine neue Initiative ins Leben gerufen: INDICATE soll die Rolle des Humanen Leukozytenantigen-Systems
Die Trägerinnen und Träger haben ein signifikant höheres Risiko, bereits früh Tumoren im Darm und, bei

Wissenschaft selbstgemacht – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaft-selbstgemacht/

Universität Hohenheim lädt ein ins Schülerlabor „HoLa Science“, unterstützt von der Klaus Tschira Stiftung.
möglicherweise gentechnisch veränderter Pflanzen ist auch ein Modul zum Nachweis des Mikrobioms im Darm

Starker Impuls für Spitzenforschende von morgen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/starker-impuls-fuer-spitzenforschende-von-morgen/

16 neue Fellows für den Klaus Tschira Boost Fund ausgewählt
Wie besiedeln Mikrobiome den Darm und tragen dort zu Gesundheit oder Krankheit bei?

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Das Produkt des Monats Oktober – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/taubenklinik/722-das-produkt-des-monats-august-2.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Im Monat Oktober geht es um ein Produkt für den Darm– und Atemwegsschutz: Orega VET.

Produkt des Monats - Oktober – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/taubenklinik/514-produkt-des-monats-november.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Bentonit fängt Schadstoffe aus dem Darm auf und stabilisiert so die Verdauung.

Leistungen – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/taubenklinik/leistungen.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Kropf- & Kloakenabstrich, Chlamydientupfer, bakterielle und mykologische Untersuchungen von Rachen und Darm

Neues Top-Produkt in der Taubenklinik – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/taubenklinik/182-neues-top-produkt-in-der-taubenklinik.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Vital Avibest bietet die idealen Voraussetzungen im Darm selbst, um „guten“ Bakterien optimale Lebensbedingungen

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen

Erster Testlauf für die Heim-WM – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erster-testlauf-fuer-die-heim-wm-43777/amp

Am Mittwoch und Samstag trifft die Auswahl des deutschen Handball-Bundes (DHB) zweimal auf Serbien. Mit dabei aus Sicht der Rhein-Neckar Löwen: Teammanager Oliver Roggisch und Rechtsaußen Patrick Groetzki.
den Deutschen Hendrik Pekeler, der bereits das jüngste Löwen-Spiel am Ostersonntag wegen einer Magen-Darm-Erkrankung

Erster Testlauf für die Heim-WM - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erster-testlauf-fuer-die-heim-wm-43777

Am Mittwoch und Samstag trifft die Auswahl des deutschen Handball-Bundes (DHB) zweimal auf Serbien. Mit dabei aus Sicht der Rhein-Neckar Löwen: Teammanager Oliver Roggisch und Rechtsaußen Patrick Groetzki.
den Deutschen Hendrik Pekeler, der bereits das jüngste Löwen-Spiel am Ostersonntag wegen einer Magen-Darm-Erkrankung

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Erste Hilfe bei Vergiftungen

https://www.wien.gv.at/gesundheit/erste-hilfe/vergiftungen.html

Zahllose Substanzen, Medikamente und Drogen können Vergiftungserscheinungen hervorrufen.
Sie gelangen meistens über den Magen-Darm-Trakt, über die Atemwege oder über die Haut (beispielsweise

Igel - Merkmale, Vorkommen, Leben mit Igeln

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/igel.html

Aussehen, Verbreitung und Lebensraum, Lebensweise, Igel und Mensch und Tipps für Igelliebhaber sowie Broschüre „Igel in Wien. Ein Wegweiser.“
weniger als sechs Grad Celsius Außentemperatur wird der Körper auf Energiesparfunktion geschalten: der Darm

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Winterfütterung für Kleintiere » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/winterfuetterung-fuer-kleintiere/

Am Freitag gab es ein besonderes Highlight für die Tierversorger auf der Farm. Johanna hatte nun zu einem Informationsabend „Winterfütterung für Kleintiere“ eingeladen.
einen Stopfmagen, d.h. der Nahrungsbrei wird nicht durch Muskelbewegungen aus dem Magen und durch den Darm

Nachruf für Hartmut Setzer » Dreieichhörnchen

https://www.dreieichhoernchen.de/nachruf-fuer-hartmut-setzer/

Wir mussten uns in 2021 von Hartmut Setzer verabschieden, dem langjährigen Vorsitzenden der Dreieichhörnchen. Hartmut hat die Dreieichhörnchen so engagiert vorangebracht und uns einen guten Weg bereitet. Wir sind dankbar für seinen Einsatz.
Einige Anwohner legten sofort Widerspruch ein, der aber 1995 vom Verwaltungsgericht in Darm-stadt abgelehnt

Nur Seiten von www.dreieichhoernchen.de anzeigen