Sitten und Manieren der Renaissance http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/sitten.htm
Martin Schlu
“ Es ist unhöflich, jemanden zu grüßen, der gerade uriniert oder den Darm entleert“ „Ein wohlerzogener
Meintest du darß?
Martin Schlu
“ Es ist unhöflich, jemanden zu grüßen, der gerade uriniert oder den Darm entleert“ „Ein wohlerzogener
Die Anzahl der Zecken steigt. Zugute kommen ihnen dabei die Klimaerwärmung. Deshalb sollte jeder über die Gefahren, aber auch die Schutzmaßnahmen Bescheid wissen.
Borrelien reichern sich im Darm der Zecke an.
packte ihr umfassendes Gesundheitswissen in ein kleines Nichtraucher-Programm, das binnen vier Wochen Darm
Zahllose Substanzen, Medikamente und Drogen können Vergiftungserscheinungen hervorrufen.
Sie gelangen meistens über den Magen-Darm-Trakt, über die Atemwege oder über die Haut (beispielsweise
Künstlerin Datierung 1974 Technik Assemblage Material Taschenbuch Gewürz Schweineschmalz Darm
Die „Gentomate“
Dasselbe geschieht auf chemischem Weg bei der Verdauung der mit der Nahrung aufgenommenen Gene im Magen-Darm-Trakt
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ballaststoffe, Bewegung, wenig Fett und Zucker wünscht sich der Darm…- Parallel zur CD entsteht ein
vergleichsweise simple medizinische Gerät verstärkt Körpergeräusche des Patienten, vor allem von Herz, Lunge und Darm
Regenwürmer sind kleine Helden mit großer Wirkung für einen gesunden Boden! Am 15. Feburar feiern wir deswegen den Tag des Regenwurms.
Im Darm zersetzen Pilze und Bakterien das organische Material.
10 junge Ringelnattern nennen seit heute das Kohlenmoor in Surheide ihr zu Hause. Die im Zoo am Meer im Frühjahr 2021 geschlüpften Schlangen wurden von Zoodirektorin Dr. Heike Kück im Beisein von Alena Schulz von der Unteren Naturschutzbehörde Bremerhaven in die Natur entlassen.
Sie werden vorher nicht mehr gefüttert, sodass der Darm leer ist.