Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

Polymere für zielgerichtete Arzneimitteltherapien

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/polymere-fuer-zielgerichtete-arzneimitteltherapien

Polymere für zielgerichtete Arzneimitteltherapien
Magen passieren kann, gibt es Carbonsäure-funktionalisierte Polymerbeschichtungen, die sich erst im Darm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kardinal-von-Galen-Schule Olsberg

http://www.grundschule-olsberg.de/seite/767830

Die Kardinal-von-Galen-Grundschule in Olsberg
Ansteckende Krankheiten/Läuse   Bei Erkrankungen mit einem Magen-Darm-Virus gilt laut Robert-Koch-Institut

Kardinal-von-Galen-Schule Olsberg

http://www.grundschule-olsberg.de/seite/767830/krankmeldungen.html

Die Kardinal-von-Galen-Grundschule in Olsberg
Ansteckende Krankheiten/Läuse   Bei Erkrankungen mit einem Magen-Darm-Virus gilt laut Robert-Koch-Institut

Nur Seiten von www.grundschule-olsberg.de anzeigen

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5113390078885888/Beethovens+Genom+entschl%C3%BCsselt

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Das Team untersuchte auch mögliche genetische Ursachen für Beethovens chronische Magen-Darm-Beschwerden

Ludwig van Beethoven, Brief an Anton Georg Braunhofer, Wien, 23. Februar 1826, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4540354976022528/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Anton+Georg+Braunhofer%2C+Wien%2C+23.+Februar+1826%2C+Autograph?fromArchive=5654297693913088

Ludwig van Beethoven, Brief an Anton Georg Braunhofer, Wien, 23. Februar 1826, Autograph
Beethoven hatte immer wieder ernste gesundheitliche Probleme, neben dem Gehör vor allem im Magen-Darm-Trakt

Ludwig van Beethoven, Brief an Anton Georg Braunhofer, Wien, 23. Februar 1826, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4540354976022528/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Anton+Georg+Braunhofer%2C+Wien%2C+23.+Februar+1826%2C+Autograph?fromArchive=5748932164452352

Ludwig van Beethoven, Brief an Anton Georg Braunhofer, Wien, 23. Februar 1826, Autograph
Beethoven hatte immer wieder ernste gesundheitliche Probleme, neben dem Gehör vor allem im Magen-Darm-Trakt

Ludwig van Beethoven, Brief an Anton Georg Braunhofer, Wien, 23. Februar 1826, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4540354976022528/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Anton Georg Braunhofer, Wien, 23. Februar 1826, Autograph
Beethoven hatte immer wieder ernste gesundheitliche Probleme, neben dem Gehör vor allem im Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue „Bewohner“ im Kohlenmoor – Auswilderung von Ringelnattern – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/neue-bewohner-im-kohlenmoor-auswilderung-von-ringelnattern

10 junge Ringelnattern nennen seit heute das Kohlenmoor in Surheide ihr zu Hause. Die im Zoo am Meer im Frühjahr 2021 geschlüpften Schlangen wurden von Zoodirektorin Dr. Heike Kück im Beisein von Alena Schulz von der Unteren Naturschutzbehörde Bremerhaven in die Natur entlassen.
Sie werden vorher nicht mehr gefüttert, sodass der Darm leer ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Körperbau von Wellensittichen

https://www.pizpon.de/koerperbau/

Erfahre mehr über den Körperbau von Wellensittichen und wie er ihnen hilft, in den kargen Landschaften Australiens zu überleben.
Darm Aus dem Muskelmagen gelangt die Nahrung dann in den Darm.

Der Körperbau von Wellensittichen

https://www.pizpon.de/?p=72

Erfahre mehr über den Körperbau von Wellensittichen und wie er ihnen hilft, in den kargen Landschaften Australiens zu überleben.
Darm Aus dem Muskelmagen gelangt die Nahrung dann in den Darm.

Nur Seiten von www.pizpon.de anzeigen

R*R-Wellnesswochenende 2024 | Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. – LV Sachsen

https://www.sachsen.pfadfinden.de/aktuelles/rr-wellnesswochenende-2024/

Vom 29. November bis 1. Dezember verbrachten wir, ca. 40 Ranger*Rover des Landesverbands Sachsen, gemeinsam ein kreatives und gleichermaßen erholsames Wochenende im erzgebirgischen Zethau.
Leider gab es am letzten Abend einen kleinen Rückschlag: Ein Magen-Darm-Virus erwischte etwa ein Drittel

Rotaviren | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/rotaviren/

Rotaviren – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an? Symptome, Krankheitsverlauf und viele weitere Informationen
Im Unterschied zu anderen Durchfall-Erkrankungen verläuft die durch Rotaviren verursachte Magen-Darm-Erkrankung

Rotaviren | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/rotaviren

Rotaviren – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an? Symptome, Krankheitsverlauf und viele weitere Informationen
Im Unterschied zu anderen Durchfall-Erkrankungen verläuft die durch Rotaviren verursachte Magen-Darm-Erkrankung

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/respiratorisches-synzytial-virus-rsv/

Es können Symptome wie Abgeschlagenheit, Fieber oder leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten, die aber

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/respiratorisches-synzytial-virus-rsv

Es können Symptome wie Abgeschlagenheit, Fieber oder leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten, die aber

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Ann-Kathrin | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/ann-kathrin

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Weitere Infos zu Ann-Kathrins Arbeit: „Im Darm der Stadt – Die Abwasserkanäle von Zürich verraten, welche

Online Live-Preisverleihung der intoMINT Challenge | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/preisverleihung-intomint-challenge

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Impulsvortrag von Science Influencerin Stina Börchers von der Universität Göteborg (Schweden) über die Darm-Hirn-Kommunikation

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen