Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

Webbasierte Entscheidungsbäume zur Parasiten-kontrolle bei Wiederkäuern auf der Weide

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsbereich-tierhaltung/webbasierte-entscheidungsbaeume-zur-parasiten-kontrolle-bei-wiederkaeuern-auf-der-weide/

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in der Bekämpfung von Magen-Darm-Würmern.

Tag des Regenwurms

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/aktions-und-wissenstage/tag-des-regenwurms/

Regenwürmer sind kleine Helden mit großer Wirkung für einen gesunden Boden! Am 15. Feburar feiern wir deswegen den Tag des Regenwurms.
Im Darm zersetzen Pilze und Bakterien das organische Material.

Gibt es auch laktosefreie Bio-Produkte?

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/gibt-es-auch-laktosefreie-bio-produkte/

Der Bedarf an laktosefreien Biomilchprodukten steigt stetig. Genauso schnell wächst auch das Angebot.
Defekt im Darm An einer Laktoseunverträglichkeit leiden Menschen, die Milchzucker nicht vertragen.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

407a Verarbeitete Euchema-Algen – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/407a-verarbeitete-euchema-algen/

Auch die in geringem Umfang im Darm anfallenden Abbauprodukte des Lebensmittel-Carrageens riefen keine

407 Carrageen – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/407-carrageen/

Auch die in geringem Umfang im Darm anfallenden Abbauprodukte des Lebensmittel-Carrageens riefen keine

219 PHB-Methylester Natriumsalz – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/219-phb-methylester-natriumsalz/

Die Konservierungsstoffe werden vom Darm aufgenommen und über die Niere mit dem Harn ausgeschieden.

215 PHB-Ethylester Natriumsalz – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/215-phb-ethylester-natriumsalz/

Die Konservierungsstoffe werden vom Darm aufgenommen und über die Niere mit dem Harn ausgeschieden.

Nur Seiten von www.zusatzstoffe-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das perfekte Gruseldinner – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/das-perfekte-gruseldinner.html

Wer hat Lust auf ein schaurig-schönes Essen zum 31. Oktober? Wir haben euch drei leckere Rezeptideen herausgesucht mit denen ihr gut gestärkt in die Nacht der Geister starten könnt.
Düsterer Darm Zutaten 450 g Blätterteig Mehl für die Arbeitsfläche Für die Füllung: 1 Zwiebel

Hautnah – Réné Koch über die Haut und ihre Pflege - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/hautnah-r%C3%A9n%C3%A9-koch-%C3%BCber-die-haut-und-ihre-pflege.html

Mit unserer Haut beschäftigen wir uns meistens nur dann bewusst, wenn etwas nicht stimmt, es irgendwo juckt oder uns Pickel stören. Dabei ist die Haut unser flächenmäßig größtes Organ und ein bemerkenswertes Multitalent: Sie hält unser Innerstes zusammen, sie ist Atmungs- und Ausscheidungsorgan und bietet uns Schutz …
wie manche Menschen einfach einen unverwüstlichen „Saumagen“ haben, bekommen andere von ihrem Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qinlingosaurus luonanensis – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_q/qinlingosaurus.php

Der Dinosaurier Qinlingosaurus luonanensis
ist nur durch einige wenige Skelettfragmente bekannt, bestehend aus 3 Wirbelknochen sowie Teilen des Darm

Zapalasaurus bonapartei - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_z/zapalasaurus.php

Der Dinosaurier Zapalasaurus bonapartei
Der Fund besteht aus den vorderen bis mittleren Schwanzwirbeln, dem Darm-, Sitz- und Schambein, einem

Magnosaurus nethercombensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/magnosaurus.php

Der Dinosaurier Magnosaurus nethercombensis
Material umfasst die teilweise erhaltenen Kieferknochen, Rücken- und Schwanzwirbel, einem Teil des Darm

Ichthyovenator laosensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_i/ichthyovenator.php

Der Dinosaurier Ichthyovenator laosensis
die Wirbelsäule des letzten Brustwirbel, fünf Kreuzbeinwirbel, die ersten beiden Schwanzwirbel, dem Darm

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: So oft kommen Cannabis und Nikotin in deutschen Musikvideos vor : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/news/globale-studie-immer-mehr-schlaganfaelle-viele-davon-vermeidbar-4/

Studie: Nikotin & Cannabis in Musikvideos, Über 50 % der Clips zeigen Konsum, Besonders oft in Deutschrap-Videos, Milliarden Klicks trotz Jugendschutz
Rauchen erhöht das Darmkrebsrisiko Tabakkonsum schadet nicht nur der Lunge, sondern auch dem Darm.

Rauchen und Schwangerschaft : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/infozentrum/meine-gesundheit/rauchen-und-schwangerschaft/

Rauchen in der Schwangerschaft, Risiken für das ungeborene Kind, Fehlbildungen und Untergewicht, Rauchstopp für Schwangere, Passivrauchen und Schwangerschaft
Ihre Kinder litten häufiger unter Darm– und Harnwegerkrankungen.

Krebserkrankungen : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/infozentrum/meine-gesundheit/krebserkrankungen/

Krebsrisiko durch Rauchen, Lungenkrebs & Blasenkrebs vermeiden, Passivrauchen & Krebsgefahr, Rauchstopp schützt vor Krebs, Tabak und Krebsprävention
folgenden Lebensstil-Faktoren dazu beitragen können, dass die Wahrscheinlichkeit einer Tumorerkrankung im Darm

Nur Seiten von www.rauchfrei-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsinformationen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/gesundheitsinformationen

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache Mehr über Hitze © Reinhild Kassing Darm-Spiegelung Darm-Spiegelung bedeutet: 

Krebsinformationen LS

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/krebsinformationen-ls

Gut über Krebs und die Vorsorgemöglichkeiten Bescheid zu wissen ist wichtig. Denn wird Krebs frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung.
Lebenshilfe Bild vergrößern © Lebenshilfe Vorheriges Bild Nächstes Bild Informationen über Darm-Spiegelung

Leichte Sprache | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/leichte-sprache

Die Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Beispiel:  Wie Sie mit dem Rauchen aufhören können, wie Ihre Zähne gesund bleiben und wie eine Darm-Spiegelung

Down-Syndrom | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
Magen und Darm Oft haben Menschen mit Down-Syndrom auch Probleme mit dem Magen.

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Lactose, Milchzucker

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_lacto.htm

rdert die Aufnahme des Spurenelements Calcium in die Knochen, und es fördert die Bakterienflora im Darm

Buttersäure, Butansäure

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_butte.htm

Organik   Buttersäure   C3H7COOH           Klare, ölige  Flüssigkeit      Vorkommen    Darm

Fumarsäure

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_fumar.html

Bei der Schweinezucht erhalten die jungen Ferkel Fumarsäure als Futterzusatz, um Infektionen im Darm

Ethylenglycol – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_glyco.htm

Zuerst entstehen Magen-Darm-Probleme mit Erbrechen und Durchfall.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biokonversion von Nebenströmen durch Insekten und ihr Darmmikrobiom – Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Mediathek/Jahresberichte/jahresbericht_2024_2025/Ausgewaehlte-Publikationen/Biokonversion_von_Nebenstroemen_durch_Insekten_und_ihr_Darmmikrobiom.html

Schwarzen Soldatenfliege (adulte Fliege (A) und Larven (B)) sowie Kulturen von Mikroorganismen aus dem Darm

Fortschrittliche Bildgebung für industrielle Lösungen in der Schädlings- und Vektorkontrolle - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/bioressourcen/Insektenkontrolle/Alternative_Modelle.html

Fortschrittliche Bildgebung für industrielle Lösungen in der Schädlings- und Vektorkontrolle
Anton Windfelder Computertomographie (CT)   Zur hochauflösenden Visualisierung von Strukturen wie Darm

FGF21 - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/Projekte/FGF21.html

Für die Transcytose vom Darm in die Blutbahn wird Transferrin als weiterer Fusionspartner verwendet,

Presse - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/presse.html?refreshed=true&cp=3&ipp=10

mehr Info Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille Bioressourcen  / 15.

Nur Seiten von www.ime.fraunhofer.de anzeigen

Naturinfo | Trauermücke

https://naturinfo.ch/steckbrief/trauermuecke/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
zu 5 mm lang, haben eine dunkle Kopfkapsel und wirken glasig durchscheinend, dadurch sieht man den Darm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden