Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

Der Winter kann kommen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/der-winter-kann-kommen-das-sind-die-winterstrategien-von-murmeltier-maulwurf-und-igel

Winterschlaf – was so verlockend klingt, einfach die kalten, nassen Monate zu verschlafen, ist für die Tiere tatsächlich ein Überlebenskampf.
Einige Winterschläfer wie der Igel stehen alle paar Wochen einmal auf, um Blase und Darm zu leeren oder

Warum der Rothirsch ein Lebensraumgestalter ist | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/warum-der-rothirsch-den-wald-gestaltet

Rothirsche sind die Spediteure für Artenvielfalt im Wald. Sie transportieren Samen und werden zu so Natur-Gestaltern.
Hartriegel und Weißdornsamen beispielsweise überstehen vorverdaut die Magen-Darm-Passage nahezu schadlos

Ab ins Grüne - aber mit Rücksicht | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/waldspaziergang-so-verhalten-sie-sich-ruecksichtsvoll

Psst – lassen wir den Waldtieren jetzt ihre Ruhe. Fünf Regeln für einen rücksichtsvollen Waldspaziergang, damit Wildtiere keinen Schaden nehmen.
Joghurtbecher, nicht ganz leere Chipstüten etc. können immer zu Verletzungen und Verstopfungen im Magen-Darm-Trakt

Waldiltis | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/iltis

Der Iltis (*Mustela putorius*) gehört zur Familie der Marder. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über den Iltis.
Sein Gebiss mit 34 Zähnen und der kurze Darm kennzeichnen ihn jedoch als typischen Fleischfresser.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überblick über Methoden der Schwangerschaftsverhütung – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/267317/ueberblick-ueber-methoden-der-schwangerschaftsverhuetung

Es gibt viele verschiedene Methoden der Verhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Dieser Artikel soll dir einen kurzen Überblick geben.
Vergleich zur Kombipille) Negative Aspekte: Natürlicher Hormonhaushalt wird nicht erhalten, bei Magen-Darm-Beschwerden

Verdauung des Menschen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/64745/verdauung-des-menschen

Erfahre, wie das Verdauungssystem funktioniert: Von der Nahrung im Mund über Magen und Darm bis zur Ausscheidung

Was Ringelwürmer ausmacht - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/114329/was-ringelwuermer-ausmacht

Erfahre mehr über die Merkmale von Ringelwürmern: Vielborster, Gürtelwürmer, Charakteristik & Bedeutung im Ökosystem. Regenwürmer & mehr! Wissenschaftlich & verständlich erklärt.
Das Coelom ist ein Hohlraum, der aus zwei Kammern besteht, die links und rechts vom Darm liegen und flüssigkeitsgefüllt

Bakterieninfektionen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/64513/bakterieninfektionen

Erfahre mehr über bakterielle Infektionen und Borreliose. Podcast über Bakterien im Körper, Übertragung und Symptome. Behandlungsoptionen.
Lebewesen verschiedener Art zu beiderseitigem Vorteil) und sie besiedeln seine Haut, die Lungen, den Darm

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/extemporale-fuer-natur-und-technik-thema-verdauung-mit-musterloesung

Extemporale/Stegreifaufgabe Biologie Extemporale für Natur und Technik Thema: Verdauung mit Musterlösung für Gymnasium Klasse 5 Biologie zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Natur und Technik Thema: Verdauung mit Musterlösung Die Verdauung: Grundnährstoffe, Stoffaufnahme im Darm

▷ Schulaufgaben Biologie Klasse 5 Gymnasium Stoffaufnahme für Wachstum und Energieversorgung des Körpers | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-5/biologie/stoffaufnahme-fuer-wachstum-und-energieversorgung-des-koerpers

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 5 Biologie | Thema: Stoffaufnahme für Wachstum und Energieversorgung des Körpers. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Natur und Technik Thema: Verdauung mit Musterlösung Die Verdauung: Grundnährstoffe, Stoffaufnahme im Darm

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Obst – Superfood für Pferde

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/obst-aepfel-hagebutten-wassermelone-orangen-birnen-bananen

Welche Obstsorten sind für Pferde verträglich und auf welche sollten lieber verzichtet werden?
geringen Mengen an Pferde verfüttern und es lieber komplett sein lassen, wenn das Pferd bereits Magen-Darm

Samen - Superfood für noch mehr Pferdestärke

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/samen-leinsamen-flohsamen-schwarzkuemmel-boxhornkleesamen

Was bewirken Leinsamen, Bockshornkleesamen, Schwarzkümmel und Flohsamen bei unseren vierbeinigen Freunden?
eine kleine Portion Leinsamen können bei Menschen der Gesundheit zu Gute kommen, vor allem dem Magen-Darm-Trakt

Gemüse - Superfood für noch mehr Pferdestärke

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/gemuese-moehren-rueben-rotebeete-kopfsalat-fenchel-sellerie

Der beliebteste Gemüsesnack für Pferde sind Karotten, aber es gibt auch anderes Gemüse, das auf dem Speiseplan der Pferde stehen darf. Alles über Möhren, Rüben, Rote Beete, Kopfsalat, Sellerie und Fenchel.
Fenchel wird in der Pferdefütterung bei Magen-Darm-Problemen angewandt, er wirkt hierbei beruhigend,

Kräuter - Superfood für noch mehr Pferdestärke

https://www.cavalluna.com/pferdewissen/pferdefutter/kraeuter-teufelskralle-mariendiestel-echinacea-brennessel

Was bewirken die Heilpflanzen Teufelskralle, Mariendistel, Echinacea und Brennnessel bei Pferden?
und Hufrolle Verletzungen und Erkrankungen des Fessel-, Sprung- und Kniegelenks Störungen des Magen-Darm-Trakts

Nur Seiten von www.cavalluna.com anzeigen

Planarie, Dugesia gonocephala — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/wirbellos/insekt/bach/dugesia_gonocephala.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Mundöffnung liegt in der Mitte des Tieres, der Darm teilt sich in drei Äste mit vielen kleinen Seitenverzweigungen

Weitere Inhaltsstoffe — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/naehrstoffe/weitere_inhaltsstoffe

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Daraus können die Auswirkungen der Ballaststoffe auf den Magen-Darm-Trakt abgeleitet werden.

Alkohol — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/verdauung_und_stoffwechsel/alk

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
die Leber Gehirn und Nervensystem / Blutalkoholgehalt das Körpergewicht Magen-Darm-Trakt und Niere

Eintagsfliegen Ephemeroptera — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/oeko/bach/ephemeroptera.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die erwachsenen Eintagsfliegen haben verkümmerte Mundwerkzeuge und einen luftgefüllten Darm: Sie haben

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Erste Absolventinnen im Studiengang „Pflege“ der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erste-absolventinnen-im-studiengang-pflege-der-hochschule-niederrhein/amp/

12 Studentinnen der Hochschule Niederrhein haben es geschafft: Sie sind die ersten Absolventinnen im Studiengang „Pflege“ am Fachbereich Gesundheitswesen und leisten damit einen ersten großen Beitrag zur Akademisierung der Pflege in Deutschland. Der noch recht neue Studiengang „Pflege“ wird seit dem Sommersemester 2018 an der Hochschule Niederrhein angeboten. Seit dem Sommersemester 2019 ist auch ein […]
wiederrum andere mit den spezifischen Pflegebedürfnissen von Patienten mit künstlichen Ausgängen von Darm

Erste Absolventinnen im Studiengang „Pflege“ der Hochschule Niederrhein - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erste-absolventinnen-im-studiengang-pflege-der-hochschule-niederrhein/

12 Studentinnen der Hochschule Niederrhein haben es geschafft: Sie sind die ersten Absolventinnen im Studiengang „Pflege“ am Fachbereich Gesundheitswesen und leisten damit einen ersten großen Beitrag zur Akademisierung der Pflege in Deutschland. Der noch recht neue Studiengang „Pflege“ wird seit dem Sommersemester 2018 an der Hochschule Niederrhein angeboten. Seit dem Sommersemester 2019 ist auch ein […]
wiederrum andere mit den spezifischen Pflegebedürfnissen von Patienten mit künstlichen Ausgängen von Darm

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden