Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

Der Darmtang – geschickter Überlebensstratege – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/pflanzen-im-meer/darmtang/

Ausgestattet mit gasgefüllten Blättern steht der Darmtang (Enteromorpha spp.) senkrecht im Wasser, um möglichst viel Licht zu bekommen.
Gas im Darm Der Name Darmtang rührt daher, dass die Alge einen zweischichtigen Körper hat, in dem oft

Grüne Fäden auf dem Watt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/gruene-faeden-auf-dem-watt/

Darmtang – Pflanze des Monats
Von dünnen Fäden über gasgefüllte Schläuche (wie ein Darm!)

Zwergwal im Nationalpark angespült - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/zwergwal-im-nationalpark-angespuelt/

Bereits einige Wochen tot
Die Forscher schnitten das Tier auf, um Proben aus dem Magen, Darm und Fettgewebe zu entnehmen.

Nashorn im Weltnaturerbe Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/nashorn-im-weltnaturerbe-wattenmeer/

Imposanter Käfer vor St. Peter-Ording entdeckt
Für ihre Verdauung züchtet die Käferlarve im Darm spezielle Bakterien, die die Zellulose aus dem Holz

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suchergebnisse für: Enders, Giulia | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Enders%2C+Giulia

Suchergebnisse: Katalog Suchergebnisse im Medienbestand 35 Treffer für Ihre Suche nach: Enders, Giulia Darm

Körperserie Archives | Duda.news

https://www.duda.news/category/koerperserie/

Oktober 2018 Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir dir das Verdauungssystem vor – Der Darm ist sechs

Haustier-Serie: Chinchilla | Duda.news

https://www.duda.news/haustiere/chinchilla-2/

Kuscheln verboten: Chinchillas sehen so aus, als wären sie eine Mischung aus Maus, Hamster und Kaninchen. Wir haben für dich Infos gesammelt.
Die Tiere müssen streng Diät halten, da sie einen sehr empfindlichen Darm haben.

Haustier-Serie: Das Kaninchen | Duda.news

https://www.duda.news/haustiere/standig-mummeln/

Ganz schön verfressen: Du solltest Kaninchen zwei Mal am Tag füttern und immer Heu bereit halten. Und: Oft sauber machen!
Das liegt aber nicht daran, dass Kaninchen so hungrig sind – ihr Darm ist speziell und braucht immer

Von Östrogen und Testosteron | Duda.news

https://www.duda.news/koerperserie/von-oestrogen-und-testosteron/

Heute erklären wir dir die biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern
Unsere menschlichen Körper sind alle mehr oder weniger gleich aufgebaut: Wir haben Augen, Magen und Darm

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderrechte – Level Up!: Recht auf Gesundheit | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/24617

schlecht geht Hättest du gedacht, dass es gesund ist, wenn sich besonders viele Bakterien in deinem Darm

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wenn Lebererkrankungen im Darm entstehen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2018/wenn-lebererkrankungen-im-darm-entstehen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Hans Clevers: Ersatzorgane aus der Petrischale • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/hans-clevers-ersatzorgane-aus-der-petrischale/

2009 entwickelte Hans Clevers eine Methode, aus körpereigenen Stammzellen praktisch unbegrenzt Organoide zu züchten.
, sondern auch als Ersatz für erkrankte Organe. 2013 gelang es dem Preisträger, Stammzellen aus dem Darm

Achim Steiner • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/politische-fruehstuecke/achim-steiner/

Achim Steiner diskutierte am 26.03.2025 bei einem Hintergrundgespräch über „Soft Power and Hard Security: Development as a Tool to Achieve Sustainability, Stability and Security”.
Achim Steiner, Julia Ganter Foto: David Ausserhofer Bodo von Borries, Gerrit Kurtz, Gregor Darmer

Die Stadt Lingen in der NS-Zeit - zwischen Anpassung und Widerstand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-stadt-lingen-in-der-ns-zeit-zwischen-anpassung-und-widerstand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Hauptschule Lingen-Darme, 4450 Lingen 49809 Lingen, Niedersachsen, Deutschland #1981-0843

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Koala – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/step-by-step-koala

Knopfaugen, Knubbelnase und puschelige Ohren: Koalas muss man einfach gerne haben. Warum aber schlafen sie 20 Stunden am Tag und duften nach Hustensaft? Wir verraten es dir.
Der Trick dabei: So kommen wichtige Mikroben in den Darm des Babys, die es zum Verdauen der zähen Eukalyptusblätter

Regenwürmer: Superhelden in Unterwelten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/regenwuermer

Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut im Boden versteckt. Doch der unscheinbare Wurm ist enorm wichtig für uns, denn er macht unseren Boden fruchtbar. Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
In ihrem Darm wird das Ganze dann mit Pilzen und Bakterien vermischt.

Australiens Schlafmützen: Koalas - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/koalas

Knopfaugen, Knubbelnase und puschelige Ohren: Koalas muss man einfach gerne haben. Warum aber schlafen sie 20 Stunden am Tag und duften nach Hustensaft? Wir verraten es dir.
Eukalyptusarten in Australien verspeisen Koalas hauptsächlich nur etwa 20 Arten, deren Gift in ihrem Darm

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden