Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=58123

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Janusz lebt an der baltischen Küste in Gdansk, das früher Danzig hieß.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=267678

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
steckt Rocky mitten in einem Wissenschaftswettbewerb und in einem klapprigen VW-Bus auf dem Weg nach Danzig

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friede von Oliva – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/friede-von-oliva/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Mai 1660 wurde im Kloster Oliva bei Danzig ein wichtiger Friedensvertrag geschlossen.

Was ist die Hanse? - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/lucys-wissensbox/land-wirtschaft/was-ist-die-hanse/

Wer machte das Land urbar und was ist ein Kummet?
am letzten Hansetag 1669 nur noch neun Städte teil. das waren Lübeck, Hamburg, Bremen, Braunschweig, Danzig

Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/friedrich-wilhelm-der-grosse-kurfuerst/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Österreich, Polen und Schweden erkannten im Kloster Oliva bei Danzig am 3.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp – Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/buchtipp/buch/wir-leben-in-polen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Janusz lebt an der baltischen Küste in Gdansk, das früher Danzig hieß.

Video: Reise nach Polen - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/land/video-reise-nach-polen/

In diesem Video erfährst du alles über Polen. Wo liegt Polen eigentlich? Welche Landschaften gibt es dort und wie heißen die größten Städte?
An der Ostsee liegt auch die Stadt Danzig. Die Hauptstadt von Polen aber ist Warschau.

Leute - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/leute/

Die große Mehrheit der Bevölkerung sind Polen. Gesprochen wird Polnisch.
Diese Einwohner von Polen sind flott unterwegs. [ © Silar / CC BY-SA 4.0 ] Ein Mädchen schaut auf Danzig

Alltag in Polen - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/alltag-kinder/alltag-in-polen/

Wie sieht das Leben in Polen aus? Welche Bedeutung haben die Religion und die Familie?
Polen gehören viele verschiedene Speisen. [ © Quelle: pixabay.com ] Diese Wohnhäuser stehen in Danzig

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

HanisauLand Kalender: Politik für Kinder, einfach erklärt

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/rupert-neudeck-geburtstag

Vor Jahren wurde Lebensretter Rupert Neudeck in Polen geboren.
Mai 1939, wurde Rupert Neudeck in Danzig in Polen geboren.

HanisauLand Kalender: Politik für Kinder, einfach erklärt

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/rupert-neudeck-geburtstag?month=5

Vor Jahren wurde Lebensretter Rupert Neudeck in Polen geboren.
Mai 1939, wurde Rupert Neudeck in Danzig in Polen geboren.

HanisauLand Kalender: Politik für Kinder, einfach erklärt

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/rupert-neudeck-geburtstag

Vor Jahren wurde Lebensretter Rupert Neudeck in Polen geboren.
Mai 1939, wurde Rupert Neudeck in Danzig in Polen geboren.

HanisauLand Kalender: Politik für Kinder, einfach erklärt

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/rupert-neudeck-geburtstag?month=5

Vor Jahren wurde Lebensretter Rupert Neudeck in Polen geboren.
Mai 1939, wurde Rupert Neudeck in Danzig in Polen geboren.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Polen: Rechter Kandidat wird Präsident | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/polen-rechter-kandidat-wird-praesident

Montag, 02. Juni 2025: Karol Nawrocki wurde als neuer Präsident Polens gewählt. Nawrocki gilt als kritisch gegenüber Deutschland und der Europäischen Union.
Er ist Historiker und war eine Zeit lang Leiter des Museums des Zweiten Weltkrieges in Danzig in Polen

Forderung nach mehr Schutz von LGBTI+-Personen in Polen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/forderung-nach-mehr-schutz-von-lgbti-personen-polen

Montag, 28. September 2020: Botschafterinnen und Botschafter aus über 50 Ländern haben auf Twitter an die polnische Regierung einen offenen Brief geschrieben. Darin fordern sie, dass Polen Homosexuelle, Transgender-Personen und andere solche Minderheiten besser schützen soll.
Qkiel / wikimedia.org / CC BY-SA 4.0 Hinweis: Dieses Foto zeigt einen Pro-LGBTI+-Protest im polnischen Danzig

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Hanse – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4908

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Die wichtigsten Hansestädte an der Ostsee waren Lübeck, Danzig, Visby und Riga.

Steckbrief Polen - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/6520

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Dazu zählen zum Beispiel Kaschubisch in der Region Danzig, Deutsch in und um Oppeln, Weißrussisch an

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Matthias Habich | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/matthias_habich.html

Ohrenbär SchauspielerInnen Wir – Matthias Habich 1940 in Danzig geboren.

Dagmar Scherf | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/dagmar_scherf.html

Ohrenbär OHRENBÄR-AutorInnen Wir – Dagmar Scherf Mehr Infos www.dagmar-scherf.de 1942 in Danzig

Kinderhörspiel am 24.12.2019, 14.04 Uhr auf rbbKultur - "Stella Menzel und der goldene Faden" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/rbb_kinderhoerspiel/stella-menzel-und-der-goldene-faden/-stella-menzel-und-der-goldene-faden---2019-.html

Aus welchem Stoff Geschichten sind? Das erzählt das spannende Familien-Hörspiel von Holly-Jane Rahlens nach ihrem gleichnamigen Kinderbuch: Zwischen Mutter Isabel, Enkelin Stella und Großmutter Josephine sprühen nicht nur Funken der Fantasie, wenn es mit blauer Seide und goldenem Faden durch 100 Jahre Familiengeschichte geht …
Petersburg über Danzig, Berlin und Brüssel nach New York und wieder nach Berlin: Der blaue Stoff mit

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/478/AktuellesBeitragPage

In Polen wird in Danzig, Posen, Warschau und Breslau gespielt, während in der Ukraine Lemberg, Kiew,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Interview – Erster Weltkrieg – Europa heute – Polnischer Journalist und Historiker Adam Krzeminski – Frankreich, Deutschland, Polen für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/polnischer-journalist-historiker-adam-krzeminski.html

Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Adam Krzeminski: Die Solidarnosc war die Folge eines Generalstreiks im Sommer 1980, der in Danzig an

Interview - Erster Weltkrieg - Europa heute - Polnischer Journalist und Historiker Adam Krzeminski - Frankreich, Deutschland, Polen für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/polnischer-journalist-historiker-adam-krzeminski.html

Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Adam Krzeminski: Die Solidarnosc war die Folge eines Generalstreiks im Sommer 1980, der in Danzig an

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Eiserne Vorhang öffnet sich – der Ostblock zerfällt – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/der-eiserne-vorhang-oeffnet-sich-der-ostblock-zerfaellt

In den 1980er-Jahren mehrten sich in den Staaten des Ostblocks Proteste gegen die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Zwangsherrschaft der kommunistischen Par…
Aus einem Streik der Werftarbeiter in Danzig gegen Preiserhöhungen war eine politische Bewegung geworden

Ereignisse in Europa und den USA - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/das-jahr-1968/ereignisse-in-europa-und-den-usa

Klick dich durch die eingefärbten Länder und finde heraus, was in diesen Ländern im Jahr 1968 passiert ist… ☜☞. Weltkar…
Polen In Warschau, Danzig und Krakau kam es im März 1968 zu Studentenprotesten („Polnischer März“).

Die Geschichte der Shoah - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-holocaust-shoah/die-geschichte-der-shoah

Schon lange vor der Herrschaft der Nationalsozialisten unter Hitler zwischen 1933 und 1945 gab es in Europa und auch in Österreich antisemitische Vorurteile bis…
1939) stattfanden, konnten mehr als 10.000 Kinder aus Deutschland, Österreich, Polen, der Freien Stadt Danzig

Verlauf des Zweiten Weltkrieges: Vom Blitzkrieg bis zum „totalen Krieg“ - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-zweite-weltkrieg/verlauf-des-zweiten-weltkrieges-vom-blitzkrieg-bis-zum-totalen-krieg/

Der Zweite Weltkrieg dauerte fast auf den Tag genau 6 Jahre. Vom Überfall auf Polen am 1. September 1939 durch das Deutsche Reich bis zum Kriegsende mit der Kap…
September erklärte die deutsche Führung den „Anschluss“ der polnischen Stadt Danzig an das Deutsche Reich

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden