Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Geänderte Grenzen in Europa | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/185/geanderte-grenzen-in-europa/

Danzig wird eine Freie Stadt unter dem Schutz des Völkerbundes. Österreich-Ungarn zerfällt.

Gesamte Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/gesamte-zeitleiste/

Nach dem Versailler Vertrag wird Westpreußen ein Teil von Polen, doch die Hauptstadt Danzig wird eine

Zeitleiste Anne Frank | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/zeitleiste-anne-frank/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Nach dem Versailler Vertrag wird Westpreußen ein Teil von Polen, doch die Hauptstadt Danzig wird eine

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VfB Stuttgart | Noch alles drin

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2012/285858-noch-alles-drin/

vfb.de Noch alles drin
Zum Abschluss der Vorrunde hatte es der VfB-Nachwuchs mit Lechia Danzig zu tun.

VfB Stuttgart | Mercedes-Benz Junior Cup 2012

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2011/284067-mercedes-benz-junior-cup-2012/

vfb.de Mercedes-Benz Junior Cup 2012
EM-Jahr", sagt Oliver Bierhoff, und diese Einschätzung wird unterstützt durch die Teilnahme von Lechia Danzig

VfB Stuttgart | Mercedes-Benz Junior Cup 2012

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2012/285885-mercedes-benz-junior-cup-2012/

vfb.de Mercedes-Benz Junior Cup 2012
Neben diesen deutschen Teams spielen noch die U19 Nationalmannschaft der USA, Lechia Danzig, Lazio Rom

VfB Stuttgart | Cacau nachnominiert

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2011/283334-cacau-nachnominiert/

vfb.de Cacau nachnominiert
September, tritt die DFB-Elf um 20.45 Uhr in Danzig bei den automatisch qualifizierten Polen an.

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen

II Liceum Ogólnokształcące im. dr. W. Pniewskiego Gdańsk – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/pol/ii-lic-ogolnoksztalcace-gdansk.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Gdańsk/Danzig II Liceum Ogólnokształcące im. dr. W.

Szkoła Podstawowa im. Św. Jana de La Salle - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/pol/szkola-jana-de-la-salle.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Gdańsk/Danzig Szkoła Podstawowa im. Św.

V Liceum Ogólnokształcące im. Stefana Żeromskiego - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/pol/v-lic-stefana-eromskiego.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Gdańsk/Danzig V Liceum Ogólnokształcące im.

Lyzeum Nr. 18, Kaliningrad - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/rus/lyzeum-nr-18-kaliningrad.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Austauschmöglichkeiten haben wir mit Hagen, Wurzen und Torun, Danzig.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Führung durch die Ausstellung "Zwischen Düne und Struktur. Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf" | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-12-fuehrung-durch-die-ausstellung-zwischen-duene-und-struktur.-walter-klessing-und-der-kunstkreis-warendorf/

Geboren in Danzig und nach dem Zweiten Weltkrieg in Warendorf ansässig, erzählt Klessings Schaffen eine
Geboren in Danzig und nach dem Zweiten Weltkrieg in Warendorf ansässig, erzählt Klessings Schaffen eine

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Mariusz Waras – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/mariusz-waras

Waras Portraet Dominik Kulaszewicz Mariusz Waras Geboren 1978 in Gdynia, Polen Lebt und Arbeitet in Danzig

Mariusz Waras – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/mariusz-waras

Waras Portraet Dominik Kulaszewicz Mariusz Waras Geboren 1978 in Gdynia, Polen Lebt und Arbeitet in Danzig

Mariusz Waras – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/mariusz-waras/

Waras Portraet Dominik Kulaszewicz Mariusz Waras Geboren 1978 in Gdynia, Polen Lebt und Arbeitet in Danzig

Mariusz Waras – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/mariusz-waras/

Waras Portraet Dominik Kulaszewicz Mariusz Waras Geboren 1978 in Gdynia, Polen Lebt und Arbeitet in Danzig

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Ernst von Glasow – Ostpreußische Baudenkmäler und Landschaften – Kohle- und Tuschezeichnungen | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/ernst-von-glasow-ostpreussische-baudenkmaeler-und-landschaften

Kohle- und Tuschezeichnungen
Im Zentrum der Ausstellung stehen Zeichnungen aus Privatbesitz von der Marienkirche in Danzig/Gdańsk,

Zoppot, Cranz, Rigaer Strand - Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/zoppot-cranz-rigaer-strand

Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert
Alle drei liegen nicht weit von großen Städten entfernt (Danzig/Gdansk, Königsberg/Kaliningrad und Riga

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/09/22/einzigartige-schatzkunst-aus-bernstein?no_cache=1

Im Schlossmuseum Oranienburg lässt sich seit einigem Monaten ein ganz besonderer Kronleuchter bewundern.
1650 Seit jeher lagern die reichsten Bernsteinvorkommen der Welt im südlichen Ostseeraum, zwischen Danzig

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Detailseite

https://www.spd.de/160-jahre/16-frauen/detailseite/speaker/jeanette-wolff

  1942 Deportation ins KZ Riga-Kaiserwald, danach ins KZ Stutthof bei Danzig
1933 Verhaftung und „Schutzhaft“  1942 Deportation ins KZ Riga-Kaiserwald, danach ins KZ Stutthof bei Danzig

SPD.de: Sigmar Gabriel besucht Flüchtlingseinrichtungen in Passau

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-besucht-fluechtlingseinrichtungen-in-passau/17/11/2015

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel besucht zusammen mit dem Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper am Mittwoch, den 18. November 2015 die Registrierungsstelle Passau sowie den Flüchtlingswartebereich.
November 2015, um 14:30 Uhr, Treffpunkt: Clearingstelle in den Paul-Hallen, Danziger Straße 49, 94036

SPD.de: Sigmar Gabriel und Martin Schulz zum Tod von Horst Ehmke

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-und-martin-schulz-zum-tod-von-horst-ehmke/13/03/2017

Am 12. März 2017 ist Horst Ehmke im Alter von 90 Jahren verstorben. Sigmar Gabriel und Martin Schulz würdigen ihn mit folgenden Worten:
Horst Ehmke, der aus einem liberalen Danziger Elternhaus stammte, war seit 1947 Mitglied der SPD.

SPD.de: Wir trauern um Horst Ehmke

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-horst-ehmke/13/03/2017

Der frühere sozialdemokratische Bundesminister und Kanzleramtschef Horst Ehmke ist tot. Der ehemalige Vertraute von Bundeskanzler Willy Brandt starb am Sonntag im Alter von 90 Jahren in Bonn. Die Sozialdemokratie trauert „um einen brillanten und tatkräftigen Politiker“, der programmatische Ausrichtung wie praktische Politik entscheidend geprägt habe, teilten der scheidende SPD-Chef Sigmar Gabriel und sein designierter Nachfolger Martin Schulz mit.
Horst Ehmke, der aus einem liberalen Danziger Elternhaus stammte, war seit 1947 Mitglied der SPD.

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen