Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Geschichte der Familie Nagel aus Danzig • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/geschichte-der-familie-nagel-aus-danzig/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nachkriegsdeutschland Geschichte der Familie Nagel aus Danzig Preis 5.

Von Danzig über Kimpersai nach Potsdam - die Spur eines Lebens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/von-danzig-ber-kimpersai-nach-potsdam-die-spur-eines-lebens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte Von Danzig über Kimpersai nach Potsdam – die Spur eines Lebens Preis 4.

Die Erlebnisse meiner Großmutter auf ihrer Vertreibung aus Danzig und ihre Wiedereingliederung. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/die-erlebnisse-meiner-gromutter-auf-ihrer-vertreibung-aus-danzig-und-ihre-wiedereingliederung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nachkriegsdeutschland Die Erlebnisse meiner Großmutter auf ihrer Vertreibung aus Danzig

»Das Verhältnis war normal mit diesen Nachbarn ...« – Deutsche und Polen in der Stadt Danzig vor 1945

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/das-verhltnis-war-normal-mit-diesen-nachbarn-deutsche-und-polen-in-der-stadt-danzig-vor-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
der Geschichte »Das Verhältnis war normal mit diesen Nachbarn …« – Deutsche und Polen in der Stadt Danzig

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

World University Championships: neun Deutsche am Start | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2024/world-university-championships-neun-deutsche-am-start

Neun deutsche Aktive starten am Freitag bei den World University Championships im polnischen Danzig.
eisenhofer Neun deutsche Aktive starten am Freitag bei den World University Championships im polnischen Danzig

World University Championships: Seerig auf Rang vier | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2024/world-university-championships-seerig-auf-rang-vier

Josi Seerig hat am Freitag bei den World University Championships im polnischen Danzig eine Medaille
thorsten eisenhofer Josi Seerig hat am Freitag bei den World University Championships im polnischen Danzig

Triathlondeutschland unterwegs - Malmö, Maastricht, Gdynia - Rückblick 5./6. August | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2017/triathlondeutschland-unterwegs-malmoe-maastricht-gdynia-rueckblick-56-august

Zwei Siege und drei weitere Podiumsplätze gab es für die deutschen Triathleten über die Mittel-Distanz am Wochenende in Polen und Estland zu feiern. Europacup Malmö, Schweden, 5. August Moritz…
August Deutscher Dreifachsieg beim Mittel-Distanz-Event an der Danziger Bucht.

Triathlondeutschland unterwegs - Malmö, Maastricht, Gdynia - 5./6. August | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2017/triathlondeutschland-unterwegs-malmoe-maastricht-gdynia-56-august

Ein Europacup-Rennen und zwei Ironman-Veranstaltungen warten am Wochenende auf die deutschen Triathletinnen und Triathleten. Europacup Malmö, Schweden, 5. August Mit Moritz Horn und Jan…
August Das Mittel-Distanz-Event an der Danziger Bucht ist aus deutscher Sicht gut besetzt.

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Kogge steht Kopf – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2110-kogge-steht-kopf

Alte Briefmarken der freien Stadt Danzig weisen berühmte Abarten auf, die Sammlern bereits seit Langem
Doch eigentlich kennen Danzig-Sammler das Thema noch deutlich länger.

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=595

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Doch eigentlich kennen Danzig-Sammler das Thema noch deutlich länger.

Vorschau: 151. Dr. Reinhard Fischer-Auktion Bonn - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1336-vorschau-151-dr-reinhard-fischer-auktion-bonn

Der Katalog zu der 151. Dr. Reinhard Fischer-Auktion am 16. Juli 2016 ist online. Für sämtliche Einzellose (7707 Stück) stehen Bilder in drei Größen und in sehr hoher Qualität im Netz, weiterhin werden sämtliche (1100) Atteste und Befunde abgebildet.
Weltkrieg/ Abstimmungsgebiete/Danzig/Memel/Saar: umfangreiches Angebot mit vielen Farben, Typen, Plattenfehlern

MICHEL-Deutschland-Spezial 2022 - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2402-michel-deutschland-spezial-2022

Der zweibändige MICHEL-Deutschland-Spezial ist ab heute erhältlich. Nachdem die Neuerscheinungen im April aufgrund eines Papierengpasses hatten verschoben werden müssen, entschädigt der Inhalt der beiden neuen Deutschland-Spezial-Bände jetzt spezialisierte Deutschland-Sammler für die längere Wartezeit. Die MICHEL-Redaktion konnte nämlich zahlreiche neue Forschungsergebnisse einarbeiten, sei es in Form von Preisanpassungen, neuen MICHEL-Nummern und Abarten, geänderten oder ergänzten Hinweisen oder auch in Form von grundlegend neu bearbeiteten Gebieten.
Abbildung: Danzig PO MiNr. 30 Deutliche Bewertungsänderungen in Band 2 Dank unermüdlicher Forschungsarbeit

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_af438e8e7765021fa3dc964edab64fa534603a91&top=y&page=4&detail=35

Brümmer Dunkle Wolken türmen sich über Danzig und Johannas Schicksal auf.
Medienkennzeichen: Belletristikbuch Jahr: 2024 Verlag: München, Penguin Reihe: Danzig; 2 Danzig; 2

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_af438e8e7765021fa3dc964edab64fa534603a91&top=y&page=6&detail=53

Nach einem Fehltritt kehrt Johanna reumütig in ihr Elternhaus zurück. Fassungslos erfährt sie, dass ihr geliebter Vater zwischenzeitlich verstorben ist. Nun muss sie bei ihrem strengen Bruder Theodor Rechenschaft ablegen!
Medienkennzeichen: Belletristikbuch Jahr: 2023 Verlag: München, Penguin Verlag Reihe: Danzig; 1 Danzig

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_e7e571dfec0685a286274ae5ae39f3ae34f932f9&top=y&module=6

von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt Polnische Ostseeküste, Masuren, Danzig

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_41aae92e89d3c877ec4c448490ea36ee1810cc2c&top=y&module=6

externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt Polnische Ostseeküste mit Stettin, Danzig

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Tagung der Präsidien von Bundestag und Sejm in Danzig – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/termin/tagung-der-praesidien-von-bundestag-und-sejm-in-danzig/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Person Presse Kontakt Suche 29.09.2014 Tagung der Präsidien von Bundestag und Sejm in Danzig

Kriegsbeginn vor 84 Jahren: Im Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/kriegsbeginn-vor-84-jahren-im-gedenken-an-die-opfer-des-nazi-regimes/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Schleswig-Holstein“ das Feuer auf polnische Befestigungen auf der Westerplatte vor der Freien Stadt Danzig

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Die EU: Polen – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-polen-100.html

Polen ist etwas kleiner als Deutschland. Neben vielen Wiesen im Flachland gibt es in Polen auch den letzten Urwald Europas: Der Nationalpark Bialowieza.
Besonders gut gefiel es den Ordensbrüdern in Danzig.

Quiz-Polen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-polen-100.html

Teste dein Wissen über Polen!
Krakau Warschau Danzig irrelevant: Krakau richtige Antwort: Warschau irrelevant: Danzig

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Siegfried Wittenburg berichtet von der Studienreise 2016 nach Danzig

https://www.politische-bildung.de/eu-polen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9932&cHash=551390e46f4e0fbc1b46fd02d6b05060.html

Polen – Länderinformationen – Länderinfo – aktuell – Polen und Europa – Polen in der EU – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Polen – Wahlen in Polen – Präsident Duda – PiS-Regierung – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
SucheSuche im Themenkatalog Polen Siegfried Wittenburg berichtet von der Studienreise 2016 nach Danzig

Siegfried Wittenburg berichtet von der Studienreise 2016 nach Danzig

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9932&cHash=1ff3532e4ee2b63d2695be1cafbd0bec.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Themenkatalog Europa Länderinformationen Siegfried Wittenburg berichtet von der Studienreise 2016 nach Danzig

Europa Länder - Länderinformationen Europa - Liste Länder Europa - Mitglieder Europäische Union - Europa im Unterricht - Unterrichtsmaterial - Referat - Hefte - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=6&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=c71850938085084950400cd833c02cf1.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Konrad-Adenauer-Stiftung zum Angebot PDF Einzelansicht Siegfried Wittenburg berichtet von der Studienreise 2016 nach Danzig

Europa - EU Europäische Union - Europa Länder - Mitglieder - Europa Geschichte - Verträge - Europapolitik - Europa Themen - Europa im Unterricht - Unterrichtsmaterial - Referat - Hefte - einfach erklärt - Definition - Zentralen für politische Bildung

https://www.politische-bildung.de/europa@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=9&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=8d472fd2b51802807d9a4a842dfb3530.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Bildung zum Angebot PDF Einzelansicht Siegfried Wittenburg berichtet von der Studienreise 2016 nach Danzig

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Parciak, Monika | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/monika-parciak

Monika Parciak, 1976 in Danzig geboren, war als Gestalterin in Werbeagenturen tätig, bevor sie in Düsseldorf
content Startseite / Person / Parciak, Monika ©mangual.de Monika Parciak Monika Parciak, 1976 in Danzig

Heinig, Cäcilie | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/caecilie-heinig

Cäcilie Heinig wurde 1882 in Koschmin bei Danzig geboren.
Startseite / Person / Heinig, Cäcilie Cäcilie Heinig Cäcilie Heinig wurde 1882 in Koschmin bei Danzig

Parciak, Monika | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/monika-parciak?m=r

Monika Parciak, 1976 in Danzig geboren, war als Gestalterin in Werbeagenturen tätig, bevor sie in Düsseldorf

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Shorttrack-EM: Anna Seidel überzeugt und gewinnt 3 Medaillen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/shorttrack-em-anna-seidel-ueberzeugt-und-gewinnt-3-medaillen

Bei der EM in Danzig zeigte die 22-jährige Dresdnerin eine Glanzleistung und freute sich über einmal
EM Shorttrack-EM: Anna Seidel überzeugt und gewinnt 3 Medaillen Zu allen News Bei der EM in Danzig

Das Olympia-Ticket gelöst: Svenja Weger segelt mit EM-Platz acht ihrem Segel-Traum entgegen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/das-olympia-ticket-geloest-svenja-weger-segelt-mit-em-platz-acht-ihrem-segel-traum-entgegen

Potsdamer Yacht-Club nahm mit Platz acht bei der Laser-Radial-Europameisterschaft im polnischen Revier vor Danzig
Potsdamer Yacht-Club nahm mit Platz acht bei der Laser-Radial-Europameisterschaft im polnischen Revier vor Danzig

Gerätturnen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/turnen

Sein Schicksal jedoch war tragisch: 1942 starb der in Danzig geborene Flatow im KZ Theresienstadt.
Sein Schicksal jedoch war tragisch: 1942 starb der in Danzig geborene Flatow im KZ Theresienstadt.

Team D Update - das passiert diese Woche | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/team-d-update-das-passiert-diese-woche-25

Wir blicken für euch in die vergangene Woche und zeigen euch, wo unser Team D diese Woche so unterwegs ist: Australian Open, Wintersport und EYOF!
Shorttrack EM: Die Dresdnerin Anna Seidel hat bei den Shorttrack-Europameisterschaften in Danzig über

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen