Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Freiheit | Ausstellung im DHMD

https://www.dhmd.de/ausstellungen/freiheit

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums in Kooperation mit dem Europäischen Solidarność-Zentrum in Danzig

Geteilte Heimaten: Videoarchiv

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geteilte-heimaten/geteilte-heimaten-videoarchiv

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Lagebericht Referent: Basil Kerski, Politikwissenschaftler und Autor, Direktor des Solidarność-Zentrums Danzig

Geteilte Heimaten: Die Referent*innen

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geteilte-heimaten/geteilte-heimaten-die-referentinnen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Basil Kerski ist Publizist und Autor und seit 2011 Direktor des Europäischen Solidarność-Zentrums in Danzig

Geteilte Heimaten: Das Programm

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geteilte-heimaten/geteilte-heimaten-das-programm

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Referent: Basil Kerski, Politikwissenschaftler und Autor, Direktor des Europäischen Solidarność-Zentrums Danzig

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

13.12.2018 – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/13-12-2018/

THE BEGINNING – Ein Film von Hubert Czerepok Am 13. Dezember 2018 wird um 14:00 Uhr im Kinosaal des Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) der Film „THE BEGINNING“ des polnischen Künstlers […]
Freiheit und der Dekonstruktion von Stereotypen beschäftigen (ŁAŹNIA Zentrum für zeitgenössische Kunst in Danzig

Die Denkmal-Landschaft - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/the-museum/die-denkmal-landschaft/?lang=en

Die Denkmal-Landschaft ist ein Rundweg von 25 km Länge mit derzeit 20 Stationen, den Schwerpunkt bilden die Ruinen der Peenemünder Versuchsanstalten.
The Fi 103 was launched from here, parallel to the Pomeranian cost in the direction of the bay in Danzig

Die Denkmal-Landschaft - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/das-museum/die-denkmal-landschaft/

Die Denkmal-Landschaft ist ein Rundweg von 25 km Länge mit derzeit 20 Stationen, den Schwerpunkt bilden die Ruinen der Peenemünder Versuchsanstalten.
Die Fi 103 wurde von hier parallel zur pommerschen Küste in Richtung Danziger Bucht geschossen und die

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen

Julia Taubitz ist „Sportlerin des Monats“ Januar

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/julia-taubitz-ist-sportlerin-des-monats-januar

Die Sporthilfe-Athlet*innen wählen Rennrodel-Weltmeisterin Julia Taubitz vor Shorttrack-Ass Anna Seidel und Bob-Dominator Francesco Friedrich.
des Monats“ Januar belegt Shorttrackerin Anna Seidel (34,4%), die bei den Europameisterschaften in Danzig

Prof. Hermann Salomon wird 80

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/prof-hermann-salomon-wird-80

Der Mainzer Sportpädagoge Prof. Hermann Salomon (re.) vollendet am heutigen 13. April 2018 sein 80. Lebensjahr.
DOSB Redaktion13.04.2018 Der in Danzig gebürtige Hermann Salomon war dreimaliger Olympiateilnehmer und

Olympiasiegerin Ursula Happe verstorben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympiasiegerin-ursula-happe-verstorben

Ursula Happe, Olympiasiegerin über 200 Meter Brustschwimmen bei den Olympischen Spielen in Melbourne 1956 ist im Alter von 94 Jahren in ihrer Heimatstadt Dortmund gestorben.
Oktober 1926 als Tochter eines Schwimmmeisters in Danzig geboren und kam nach der kriegsbedingten Flucht

Trauer um Prof. Hermann Salomon

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/trauer-um-prof-hermann-salomon

Am vergangenen Donnerstag ist der Olympia-Teilnehmer und Leichtathletik-Dozent Prof. Hermann Salomon im Alter von 82 Jahren verstorben.
Der gebürtige Danziger zählte im Speerwurf zu einem der besten Athleten seiner Zeit, nahm in den Jahren

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Zwölf Speisen zu Heiligabend

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/polen/zwolf-speisen-zu-heiligabend

YFU-Austauschschülerin Ulrike berichtet von ihrem Austauschjahr in Polen.
Die polnische Stadt Czestochowa Beim Re-Entry in Sopot auf der Mole In der polnischen Stadt Gdansk (Danzig

Schüleraustausch Polen

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/polen

Austauschjahr Polen: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Polen mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten in Polen, wie zum Beispiel nach Krakau und in die Dreistadt-Region (Danzig

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Dezernat 15: Angelegenheiten nach dem BEG und dem Härtefonds NRW; Bundeszentralkartei | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/ueber-uns/organisationsstruktur/abteilung-1-zentralabteilung/dezernat-15-angelegenheiten-nach-dem

der grenzen des Deutschen Reiches nach dem Stand vom 31. 12. 1937 und aus dem Gebiet der freien Stadt Danzig

Entschädigung für Naziunrecht | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/ueber-uns/die-bezirksregierung/entschaedigung-fuer-naziunrecht

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist die einzige Behörde des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entschädigung nationalsozialistischen Unrechts. Zur Bewältigung dieser Aufgabe stehen dem Dezernat ca. 10 Personen zur Verfügung, die unterschiedliche Aufgabenfelder bearbeiten.
der Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Stand vom 31.12.1937 und aus dem Gebiet der freien Stadt Danzig

Heizwerk I | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/Stadt-Oberhausen/OB-009-Heizwerk-I

21.03.2025 Datum der Umweltinspektion 28.06.2024 19.12.2024 Anlagenbezeichnung Heizwerk I Standort Danziger

Umweltinspektionsberichte | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/stadt-oberhausen

Oberhausen AG Friedrichstr. 37 46145 Oberhausen Deutschland Umweltinspektionsberichte Heizkraftwerk 2 Danziger

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen