Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Julia Taubitz ist „Sportlerin des Monats“ Januar

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/julia-taubitz-ist-sportlerin-des-monats-januar

Die Sporthilfe-Athlet*innen wählen Rennrodel-Weltmeisterin Julia Taubitz vor Shorttrack-Ass Anna Seidel und Bob-Dominator Francesco Friedrich.
des Monats“ Januar belegt Shorttrackerin Anna Seidel (34,4%), die bei den Europameisterschaften in Danzig

Olympiasiegerin Ursula Happe verstorben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympiasiegerin-ursula-happe-verstorben

Ursula Happe, Olympiasiegerin über 200 Meter Brustschwimmen bei den Olympischen Spielen in Melbourne 1956 ist im Alter von 94 Jahren in ihrer Heimatstadt Dortmund gestorben.
Oktober 1926 als Tochter eines Schwimmmeisters in Danzig geboren und kam nach der kriegsbedingten Flucht

Prof. Hermann Salomon wird 80

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/prof-hermann-salomon-wird-80

Der Mainzer Sportpädagoge Prof. Hermann Salomon (re.) vollendet am heutigen 13. April 2018 sein 80. Lebensjahr.
DOSB Redaktion 13.04.2018 Der in Danzig gebürtige Hermann Salomon war dreimaliger Olympiateilnehmer

Trauer um Prof. Hermann Salomon

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/trauer-um-prof-hermann-salomon

Am vergangenen Donnerstag ist der Olympia-Teilnehmer und Leichtathletik-Dozent Prof. Hermann Salomon im Alter von 82 Jahren verstorben.
Der gebürtige Danziger zählte im Speerwurf zu einem der besten Athleten seiner Zeit, nahm in den Jahren

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Buckelwalsichtung im Greifswalder Bodden

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/buckelwalsichtung-im-greifswalder-bodden

Nachdem am Dienstag, 26.07.16, und Donnerstag, 28.07.16, jeweils vormittags Sichtungen eines größeren Wales aus dem Greifswalder Bodden gemeldet wurden, konnte eine sechsköpfige Seglerfamilie den Wal längere Zeit am Freitag, 29.07.16, beobachten.
Möglicherweise ist das jetzt gesichtete Tier das gleiche, welches sich am 04.07.16 bei Danzig in Polen

Skulpturensaal | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/skulpturensaal-14088/

Viele davon waren Teile des barocken Fassadenschmucks, den der aus Danzig (heute Gdańsk in Polen) stammende

Ich kiek schon mal rin… | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/ich-kiek-schon-mal-rin-22540/

Der Stand-up Comedian Stefan Danziger macht eine ganz eigene Tour durch das Haus und nimmt Sie mit an
Zum Hauptinhalt springen Bildinfo Digital Ich kiek schon mal rin… Videotour mit Stefan Danziger

Digitale Öffnung | Digital im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/digital/digitale-oeffnung-2-16687/

Der Bau ist fertig. Erste Ausstellungen und Programmangebote sind bereits am Start. Und wir geben einzigartige Einblicke in das Humboldt Forum – vorerst nur digital, live gestreamt und online geführt.
Der Stand-up Comedian Stefan Danziger macht eine ganz eigene Tour durch das Haus und nimmt Sie mit an

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Historische Einsätze: Die Seenotretter finden die „Nossan“ im Herbststurm 1954 | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/historische-einsaetze-die-seenotretter-finden-die-nossan-im-herbststurm-1954

„Wo bleibt die ‚Nossan‘?“ fragen sich die Menschen tagelang an der Küste. Der schwedische Frachter verschwindet am 15. September 1954 in der tosenden See in der Deutschen Bucht. Einer der längsten Such- und Rettungseinsätze in der nahezu 160-jährigen Geschichte der Seenotretter beginnt.
Dem Schlepper „Danzig“ gelingt es, die „Nossan“ auf den Haken zu nehmen und Richtung Elbmündung zu schleppen

Im Treibsand gefangen – Frachterbesatzung aus Brandung gerettet | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/im-treibsand-gefangen-frachterbesatzung-aus-brandung-gerettet

Zwei große Frachter verschlingt der Treibsand der Elbmündung im Dezember 1961 und Januar 1962. Die Seenotretter der DGzRS-Station Cuxhaven retten die Besatzungen.
Um 05 Uhr 25 deutscher Schlepper ‚Danzig‘ Cuxhaven zur Unfallstelle bei der Tonne 4, Nähe Feuerschiff

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Trauer um die ehemalige Kreisjugendleiterin Hanna Sommerer – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/trauer-um-die-ehemalige-kreisjugendleiterin-hanna-sommerer/

Am 17. Januar 1976 wurde Hanna Somme­rer zur Kreis­ju­gend­lei­te­rin des BLSV Krei­ses Neumarkt gewählt. Mit viel Begeis­te­rung und Opti­mis­mus entwi­ckelte die Kreis­ju­gend­lei­tung ein Konzept, wie die Jugend­lei­ter und ‑trai­ner bei ihrer Arbeit in den Verei­nen unter­stützt werden konn­ten. Mit einer Viel­zahl von ein- und mehr­tä­gi­gen Lehr­gän­gen, Abend­se­mi­na­ren, Jugend­ta­gun­gen versuchte Somme­rer, den Jugend­lei­tern klar­zu­ma­chen, dass es […]
Hanna Somme­rer wurde zwar im fernen Danzig gebo­ren, fand aber 1974 ihr Glück in der Ober­pfalz.