Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Arbeitswert – Arbeitslehre, Berufswahl – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname3=Systematik%2FFach&feldinhalt3=%22Arbeitslehre%2C+Berufswahl%22&bool3=and&feldname4=Systematik%2FFach&feldinhalt4=%22Hinf%C3%BChrung+zur+Arbeitswelt%22&bool4=and&feldname5=Systematik%2FFach&feldinhalt5=%22Arbeitswert%22&bool5=and&suche=erweitert&t=Suchen&esn=1333

Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Film-Hefte – Strajk – Die Heldin von Danzig

6 ½ Wochen – Walentynowicz Lauritsen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-walentynowicz-lauritsen

Üblicherweise zeigen Fotografien genau das, was sich in einem bestimmten Moment vor der Kamera befunden hat. Künstlerische Ansätze durchkreuzen einen solchen Wirklichkeitsanspruch immer öfter und mit den unterschiedlichsten Mitteln. Das Aufeinandertreffen zweier Künstlerinnen aus Polen und Dänemark präsentiert in diesem Zusammenhang ganz spezielle Aspekte fotografischer Verfremdung. Ihre abstrakt erscheinenden Arbeiten nehmen weniger Bezug auf eine äußere Welt, als dass sie das Innenleben fotografischer Apparaturen zeigen und damit bestehende Verhältnisse umkehren.
Dorota Walentynowicz (*1977, Danzig) baut aus Materialien wie Karton und Holz Lochkameras.

28. Juni 1919: 100. Jahrestag Versailler Vertrag

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/28-juni-1919-100-jahrestag-versailler-vertrag/

Den Ausgangspunkt für den Friedensvertrag von Versailles bildete nach dem Waffenstillstand von Compiègne am 11. November 1918 die am 18. Januar 1919 eröffnete Pariser Friedenskonferenz unter dem Vorsitz des französischen Ministerpräsidenten Clemenceau.
Darüber hinaus wurden das Saargebiet, Danzig und das Memelland sowie der gesamte Kolonialbesitz dem Völkerbund

28. Juni 1919: 100. Jahrestag Versailler Vertrag

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/28-juni-1919-100-jahrestag-versailler-vertrag/

Den Ausgangspunkt für den Friedensvertrag von Versailles bildete nach dem Waffenstillstand von Compiègne am 11. November 1918 die am 18. Januar 1919 eröffnete Pariser Friedenskonferenz unter dem Vorsitz des französischen Ministerpräsidenten Clemenceau.
Darüber hinaus wurden das Saargebiet, Danzig und das Memelland sowie der gesamte Kolonialbesitz dem Völkerbund

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Autor Günter Grass und der Nationalsozialismus | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/autoren-erzaehlen/guenter-grass-film-100.html

Literatur: Autor Günter Grass über sein Werk und politisches Engagement im Kontext des Zweiten Weltkriegs. Film für Deutsch, Klasse 9 – 13.
Unterricht In Ausschnitten aus Fernseh-Sendungen von 1962 bis 2013 erzählt Günter Grass, wie er als Kind in Danzig

Erster Weltkrieg in der Heimat: Menschen erzählen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/der-krieg-in-der-heimat-hintergrund-100.html

Junge Menschen erzählen von ihrem Leben im Ersten Weltkrieg – Alltag in der Heimat. Wer waren sie? Was haben sie erlebt? Geschichte ab 9. Klasse.
Schneidemühl • Mutter betreibt eine Musikschule in Berlin • Vater lebt getrennt von der Familie in Danzig

Tagebücher des Ersten Weltkriegs: Menschen erzählen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/das-ende-des-krieges-hintergrund-100.html

Junge Menschen erzählen von ihrem Leben im Ersten Weltkrieg – von Front und Heimat. Wer waren sie? Was haben sie erlebt? Geschichte ab 9. Klasse.
Schneidemühl • Mutter betreibt eine Musikschule in Berlin • Vater lebt getrennt von der Familie in Danzig

Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Menschen erzählen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/der-ausbruch-des-krieges-hintergrund-100.html

Junge Menschen erzählen von ihrem Leben im Ersten Weltkrieg – Ausbruch und Alltag. Wer waren sie? Was haben sie erlebt? Geschichte ab 9. Klasse.
Schneidemühl • Mutter betreibt eine Musikschule in Berlin • Vater lebt getrennt von der Familie in Danzig

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden