Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Phänomenta Bremerhaven

https://www.phaenomenta-bremerhaven.de/phaenomenta/

spannende, interaktive Experimentierstationen sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen zu den Bereichen Biologie, Chemie

Phänomenta Bremerhaven

https://www.phaenomenta-bremerhaven.de/erfinderclub/

und unterstützt schulische Arbeitsgemeinschaften, die in den Bereichen Naturwissenschaften (Biologie, Chemie

Phänomenta Bremerhaven

https://www.phaenomenta-bremerhaven.de/kinder-chemielabor/

In Mitmach-Aktionen zu vielfältigen Themen aus der Chemie, z. B.

Phänomenta Bremerhaven

https://www.phaenomenta-bremerhaven.de/kindergeburtstag/

nach Wunsch und Möglichkeit durch Zubuchung – ausgewählte Mitmach-Aktionen zu Themen aus Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.phaenomenta-bremerhaven.de anzeigen

Lehrkräfte | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/pta-lehranstalt/die-ausbildung/lehrkraefte

Apothekerin) Stadt Hamm PTA-Lehranstalt Am Ebertpark 7 59067 Hamm unterrichtet: Arzneimittelkunde Chemie

Fächer | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/pta-lehranstalt/die-ausbildung/faecher

mit schriftlicher Abschlussprüfung Arzneimittelkunde, 280 Stunden Allgemeine und pharmazeutische Chemie

Bradford/Großbritannien | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/partnerstaedte/bradford/grossbritannien

Maschinenbau, Druck, Chemie und Spitzentechnologie sind heute Stichworte für Bradfords Industrie, doch

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Biologe/Biologin – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/biologe-biologin/

Erforschst du gerne das Leben auf unserem Planeten, interessierst dich also für Pflanzen, Tiere und Menschen? Findest du biochemische Prozesse der Natur oder
Hochschulreife (Abitur) In den ersten Semestern lernst du Grundlagen der Naturwissenschaften, wie Physik, Chemie

Tierwissenschaftler/-in bzw. Agrarwissenschaftler/-in - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/tierwissenschaftler-in-bzw-agrarwissenschaftler-in/

Interessiert es dich, wie Tiere artgerecht gehalten werden können? Als Tierwissenschaftler/-in beschäftigst du dich mit einer tiergerechten, ressourcen- und
lernen die Studierenden in den ersten Semestern zunächst naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Chemie

Alles über Tierberufe - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/

Finde deinen idealen Tierberuf! Ob Pflege, Zucht, Handel oder Gesundheitsvorsorge – entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in der Heimtierbranche und trage zum Tierwohl bei.
mit Menschen und Tierhaltern Keine Tierhaar-Allergie Interesse an Naturwissenschaften: Biologie, Chemie

Tierarzt/Tierärztin - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/tierarzt-tieraerztin/

Als Tierarzt oder Tierärztin bzw. Veterinärmediziner, wie der Beruf auch genannt wird, diagnostizierst und behandelst du Erkrankungen bei Tieren und
Der vorklinische Teil besteht aus vier Semestern mit den Fächern Physik, Chemie, Zoologie und Botanik

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Fact Check: Wasserverbrauch von Swimming-Pools

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/faktencheck-swimmingpools.html?p=7701

Erfahre alles über den Wasserverbrauch von Swimming-Pools und wie du Wasser sparen kannst. Entdecke nachhaltige Alternativen und Tipps!
Sie bleiben üblicherweise das ganze Jahr durchgehend mit Wasser befüllt und kommen zudem ohne Chemie

Das Element Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/das-element-wasser.html?p=19930

Wasser ist der einzige Stoff, der auf der Erde in allen drei Aggregatzuständen vorkommt: Fest als Eis/Schnee, flüssig, und gasförmig als Dampf. Seine einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften bestimmen nicht nur über das Aussehen unserer Erde, sondern formen unsere Zivilisation und beeinflussen unseren Alltag. Flüssiges Wasser Flüssiges Wasser ist die Grundvoraussetzung für Leben auf unserem […]
andere Flüssigkeit funktioniert so gut als Lösungsmittel und bietet damit das ideale Medium für die Chemie

Haus des Wassers - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/haus-des-wassers.html

„Wer bei uns nicht nass geworden ist, hat etwas verpasst!“ Speziell auf die Themen Wasser sowie Klima ausgerichtet, bietet das Haus des Wassers einzigartige Naturvermittlung. Auf 1.440 Meter Seehöhe forschen und lernen Schulklassen aller Altersstufen drei bis fünf Tage im Freilandlabor und im Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol. Module im Haus des Wassers […]
Von drei bis fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden jeweils die Fachgebiete Biologie, Chemie, Physik

Neptun Staatspreis für Wasser - jetzt einreichen!

https://www.generationblue.at/mitmachen/neptun-staatspreis-fuer-wasser-preisverleihung/

  Am 20. März 2025 fand im Wiener Palais Berg die feierliche Verleihung des Neptun Staatspreises für Wasser statt. In fünf Kategorien wurden herausragende Projekte rund um das Thema Wasser von Wasserminister Norbert Totschnig ausgezeichnet. Rund 250 Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Wasserwirtschaft waren anwesend, um die Sieger:innen zu ehren. In diesem Jahr wurden insgesamt mehr als […]
herausragende Projekte ausgezeichnet: WasserFORSCHT – Der erste Platz in dieser Kategorie ging an Donau Chemie

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überschäumende Sprudelflasche – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2011/02/14/warum-sch%C3%A4umt-eine-sprudelflasche-beim-%C3%B6ffnen-%C3%BCber/

Kommentare: 5 #1 NickGer (Donnerstag, 19 November 2020 13:13) Danke für das erleichtern meines Chemie

Aggregatzustände von Wachs - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2011/06/01/drei-aggregatzust%C3%A4nde-von-wachs/

erklärt #3 Alex (Montag, 16 November 2015 18:08) Dankeschön 🙂 Hat mir bei den Hausaufgaben für Chemie

Edunikum Onlineshop - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2013/04/06/edunikum-onlineshop/

Schwerpunkte des Sortiments sind naturwissenschaftlich-technische Produkte, insbesondere aus der Physik, Chemie

Autorin: Debbie Schwefer - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/das-team/

meine Kinder auf weiterführenden Schulen und ich begleite sie insbesondere in den Fächern Physik und Chemie

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/preistraegerinnen-fwis-deutschland/

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Svetlana Klementyeva Institut für Anorganische Chemie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen für ihre

Gold- und Silberschmiedehandwerk - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/gold-und-silberschmiedehandwerk/

Gold- und Silberschmiedehandwerk ist die Kunst, Schmuck und Metallgeräte aus Edelmetallen wie Gold und Silber zu fertigen. Handwerkliche
Neben handwerklichem Geschick ist auch fundiertes Wissen über Metallurgie, Chemie und Gestaltung erforderlich

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/traegerinnen-fwis-weltweit/

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Nozaki (Japan, Universität von Tokio): Für ihre bahnbrechenden Beiträge auf dem Gebiet der synthetischen Chemie

2005 bis 2014 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/2005-bis-2014/

2005 bis 2014 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
, Geschlecht, sozialen und ökonomischen Voraussetzungen. 2011 2011 ist das „Internationale Jahr der Chemie

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 14. September 2020 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-14-september-2020/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
. • In ganz Bayern werden Hochschulen profitieren: o Neubau Technische Chemie in Erlangen o Neubau digitale

LEAT – English – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-english/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
BMW, Knorr Bremse AG, Adidas Group Herzogenaurach, Infineon Technologies AG, Siemens AG, Wacker Chemie

LEAT – Italiano – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-italiano/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
BMW, Knorr Bremse AG, Adidas Group Herzogenaurach, Infineon Technologies AG, Simens AG, Wacker Chemie

LEAT – Français – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-francais/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
GmbH BMW Knorr-Bremse AG Adidas Group Herzogenaurach Infineon Technologies AG Siemens AG Wacker Chemie

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden