Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Trend | Digitales Chemieregal

https://digitallearninglab.de/trends/digitales-chemieregal

Interaktives Lernprogramm zum Grundwissen der Chemie
Überblick Hinweise Überblick Zentrale Inhalte Das Lernprogramm vermittelt das Grundwisssen der Chemie

Unterrichtsbaustein | Rutherford Atommodell

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/rutherford-atommodell

Welchen Nutzen haben eigentlich die einzelnen Atommodelle und wie kommt es zu neuen Atommodellen?
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Stufe 7 – 9 1 Doppelstunde Gymnasium Stadtteilschule

Unterrichtsbaustein | Das Schalenmodell nach Niels Bohr

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/das-schalenmodell-nach-niels-bohr

Schalenmodell? Das hab ich mir selbst erarbeitet! Ein bis zwei knackige Doppelstunden mit vielen Lerngelegenheiten.
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Stufe 7 – 9 1 Doppelstunde Gymnasium Stadtteilschule

Unterrichtsbaustein | Ölfleck-Versuch

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/olfleck-versuch

Der Ölfleck-Versuch dient der Bestimmung der Größe eines Moleküls.
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Physik Stufe 10 – 11 2 Stunden Gymnasium

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

Chemie – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/chemie/

Zum Inhalt springen Chemie Philipp Grummann von der CRS beim Erfinderlabor in Marburg Philipp Grummann

Science Camp am XLAB in Göttingen – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/science-camp-am-xlab-in-goettingen/

Aus dem Science Camp am XLAB in Göttingen ein Bericht von Philipp Grummann: Kunststoffe sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Angefangen bei unserer Kleidung über Verpackungsmaterialien un…
April auch das Chemie-Camp „Polymere aus natürlichen und synthetischen Bausteinen“ am Göttinger Experimentallabor

175jahre – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/175jahre/

Zwischen Chemie, Architektur, Gartenbau und Tiermedizin; zwischen Ausbildung […] Impressionen vom Ehemaligentag

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Neues Video: „Gießens Chemiker Justus Liebig" | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/giessens-chemiker-justus-liebig/

„Gießens Chemiker Justus Liebig“ Gießener Chemie Lehramts-Studierende veröffentlichen Portrait über den – Namensgeber der Universität Gießener Chemie Lehramts-Studierende veröffentlichen Portrait über den Namensgeber
Zum Inhalt springen „Gießens Chemiker Justus Liebig" Gießener Chemie Lehramts-Studierende veröffentlichen

Prof. Dr. Richard Göttlich | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/team-member/prof-dr-richard-goettlich/

Vorsitzender Professor für Organische Chemie an der JLU Gießen
Vorsitzender Professor für Organische Chemie an der JLU Gießen Kontaktaufnahme mit: Prof. Dr.

Das Liebig-Museum ab 10. Oktober 2021 dreimal sonntags zur Primetime im Fernsehen | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/das-liebig-museum-ab-10-oktober-2021-dreimal-sonntags-zur-primetime-im-fernsehen/

Dreiteilige ZDF- Dokumentationsreihe „Terra X: Wunderwelt Chemie“ mit Journalistin des Jahres 2020 Dr
Zum Inhalt springen 29.09.2021 Dreiteilige ZDF- Dokumentationsreihe „Terra X: Wunderwelt Chemie“ mit

Chemische Briefe | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/chemische-briefe/

Chemische Briefe Um die Erkenntnisse der Chemie einem breiteren Publikum nahe zu bringen, schrieb Liebig
Zum Inhalt springen Chemische Briefe Um die Erkenntnisse der Chemie einem breiteren Publikum nahe zu

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen

KAG Konrad-Adenauer-Gymnasium Meckenheim – Chemie

https://www.meckenheim-kag.de/Unterricht/3-4-Faecher/Chemie/

Konrad-Adenauer-Gymnasium Das Gymnasium in Meckenheim
Hier finden Sie Informationen zum Fach CHEMIE:   Lehrplan Sek I Leistungsbewertung Sek II Zentralabiturvorgaben

Chemie – Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium Ulm

https://www.schollgym-ulm.de/category/chemie/

Schule Leitbild Geschichte der Schule Hans und Sophie Scholl 100 Jahre Sophie Fächer Biologie Chemie

Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) – Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad

https://ge-dellbrueck.de/naturwissenschaften-biologie-physik-chemie/

Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich Mathematik Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie

Schulkonferenz – Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad

https://ge-dellbrueck.de/schulgemeinde/schulkonferenz/

Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich Mathematik Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie

Schulkonferenz – Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad

https://ge-dellbrueck.de/start/schulgemeinde/schulkonferenz/

Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich Mathematik Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie

Nur Seiten von ge-dellbrueck.de anzeigen

Forscher fragen: Gesunde Chemie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-gesunde-chemie/

Der Körberpreisträger Peter Seeberger und sein Team haben in diesem Jahr einen einfachen und kostengünstigen Weg gefunden, das komplex gebaute Molekül Artemisinin als Malaria-Wirkstoff zu synthetisieren. In einem Gespräch mit …
Forscher fragen: Gesunde Chemie Forscher fragen Forschung Innovation 25.

Forscher fragen: Gesunde Chemie (ungekürzt) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-gesunde-chemie-ungekuerzt/

Der Körberpreisträger Peter Seeberger und sein Team haben in diesem Jahr einen einfachen und kostengünstigen Weg gefunden, das komplex gebaute Molekül Artemisinin als Malaria-Wirkstoff zu synthetisieren.In einem Gespräch mit …
Forscher fragen: Gesunde Chemie (ungekürzt) Forscher fragen Forschung Innovation 25.

Forscher fragen: Gesunde Chemie (Zusammenfassung) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-gesunde-chemie-zusammenfassung/

Der Körberpreisträger Peter Seeberger und sein Team haben in diesem Jahr einen einfachen und kostengünstigen Weg gefunden, das komplex gebaute Molekül Artemisinin als Malaria-Wirkstoff zu synthetisieren.In einem Gespräch mit …
Forscher fragen: Gesunde Chemie (Zusammenfassung) Forscher fragen Forschung Innovation 25.

Forscher fragen: Sprit aus Biomasse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-sprit-aus-biomasse/

Der Chemiker Ferdi Schüth ist überzeugt davon, dass die Chemie eine Schlüsselwissenschaft bei der Bewältigung
Jan 2017 Der Chemiker Ferdi Schüth ist überzeugt davon, dass die Chemie eine Schlüsselwissenschaft bei

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

chemieexperimente.de → 26 – Chemie im Haushalt

https://www.chemieexperimente.de/topic-26.html

Chemieexperimente Home Konzept Sicherheit Impressum Disclaimer +++ Themenbereiche 26 – Chemie

chemieexperimente.de → 26 - Chemie im Haushalt

http://www.chemieexperimente.de/topic-26.html

Chemieexperimente Home Konzept Sicherheit Impressum Disclaimer +++ Themenbereiche 26 – Chemie

chemieexperimente.de → 0 - Zauber der Chemie

https://www.chemieexperimente.de/topic-00.html

Chemieexperimente Home Konzept Sicherheit Impressum Disclaimer +++ Themenbereiche 0 – Zauber der Chemie

chemieexperimente.de → 0 - Zauber der Chemie

http://www.chemieexperimente.de/topic-00.html

Chemieexperimente Home Konzept Sicherheit Impressum Disclaimer +++ Themenbereiche 0 – Zauber der Chemie

Nur Seiten von www.chemieexperimente.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden