Hugo Gaudig Schule | Fachbereich Chemie https://www.hugo-gaudig-schule.de/fachbereich-chemie/
Fachbereich Chemie „Das Geheimnis aller Erfinder ist, nichts für unmöglich anzusehen.“ Justus
Fachbereich Chemie „Das Geheimnis aller Erfinder ist, nichts für unmöglich anzusehen.“ Justus
Skip to content Enhanced Page Navigation Pressemitteilung: Der Nobelpreis in Chemie 2000 The
ab 9.00 Uhr Abitur Chemie 21.05.2025 Zurück Termine 31 Okt Ende der Herbstferien 06 Nov 19.30
Welche guten Gründe gibt es Chemie zu lernen?
Kollegium › Chemie
Bei der Herstellung von Lebensmitteln kommt bei den einen Technik und Chemie zum Einsatz, bei den anderen
Mit Live-TeilManchmal sind es die kleinsten Dinge, die am wichtigsten sind. Begleiten Sie uns auf eine Reise in eine scheinbar unsichtbare Welt – die Welt der Moleküle und Nanoteilchen. Wie sieht die Zellstruktur eines Blattes aus? Wie könnte das neuronale Netzwerk unseres Gehirns beschaffen sein und wie kommunizieren die Zellen miteinander? Woher stammen die schweren Elemente im Kosmos und welche Rolle spielen hier die Sterne? Moderne wissenschaftliche Visualisierungen in 360°-Fulldome ermöglichen es uns, einen Blick auf die spannenden biochemischen Prozesse zu werfen, die auf molekularer Ebene ablaufen. Wir erkennen, wie sie uns mit allen anderen Lebewesen auf der Erde verbinden und was ihr kosmischer Ursprung ist.Bild © Norrköping Visualization Center C
Direkt zum Inhalt Die chemie des lebens Das Unsichtbare in uns Mit Live-Teil Manchmal sind es die
Interaktives Lernprogramm zum Grundwissen der Chemie
Überblick Hinweise Überblick Zentrale Inhalte Das Lernprogramm vermittelt das Grundwisssen der Chemie
Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Hauptnavigation springen Vorlesen Das Unterrichtsfach Chemie
„Gießens Chemiker Justus Liebig“ Gießener Chemie Lehramts-Studierende veröffentlichen Portrait über den – Namensgeber der Universität Gießener Chemie Lehramts-Studierende veröffentlichen Portrait über den Namensgeber
Zum Inhalt springen „Gießens Chemiker Justus Liebig“ Gießener Chemie Lehramts-Studierende veröffentlichen